Zurück vom Einkaufen
Hallo zusammen,
ich komme also am Mittwoch zurück vom Einkauf.
Mit Shock musste ich vernehmen dass meine Türen rechts eingedellt und verkratzt waren.
So eine Sch...
Reperaturpreis laut Angebot 3500 Eur.
Was für eine Welt.
13 Antworten
...Ich reg mich jetzt nicht auf,
nur soviel:auch Seitenschutzleisten hätten nicht geholfen.
Beulendoktor und Lackdoktor ,
die kriegen das für unter 1000€ hin.
Für 3500€ kriegt man ja ne neue Tür mit allem drum und dran.
ja klar tür muss neu,
der griff steht sogar nach unten und die dellen sind 10 cm tief,
sieht man vielleicht nicht so gut
schau mal, den knick sind man läuft von oben links nach rechts unten
nicht zu vergessen die erhebliche Wertminderung beim verkauf und Unfallfahrzeug
Wenn die Tür komplett getauscht wird gibt es überhaubt keine Wertminderung.
Muss beim Wiederverkauf nicht mal angegeben werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ct83
nicht zu vergessen die erhebliche Wertminderung beim verkauf und Unfallfahrzeug
Also ich dachte immer ein Wagen würde nach einem Unfall zu einem Unfallwagen und nicht nach einem Parkrempler.
Der Schaden scheint für dich groß auszusehen, aber eigentlich ist nur das Türblech großflächig eingedrückt. Deinem Wagen macht das überhaupt nichts aus.
Wer hat dir denn das Angebot über 3500 Euro gemacht? Sofort hinfahren und kräftig mit dem Zeigefinger auf seine Stirn tippen!!! Für 3500 Euro repariert dir mein Karrobauer nen kompletten Auffahrunfall weg inklusive Mehrwertsteuer und Lackierung. Das ist auch nicht irgendein Krauter, sondern der Hauslackierer der örtlichen BMW-"Apotheke". Was soll denn da 3500 Euro kosten? Wollte der dir gleich die ganze Tür austauschen? Das ist ja wohl nicht nötig! Bei dem Schaden sollte es noch möglich sein die Delle wieder rauszudrücken oder ziehen, das ganze dann wieder beizuspachteln und neu zu lacken. Dein "Angebotgeber" wird bestimmt gesehen haben, dass der Türgriff schief hängt und dass es für ihn einfacher ist dir direkt ne neue Tür anzudrehen.
Ach ja, kopf hoch! Sowas kommt vor, die Leute haben einfach keinen Anstand mehr. Es ist schleißlich kein Problem seinen Namen zu hinterlassen wenn einem so ein Missgeschick passiert. Kann schließlich jedem mal passieren (zumindest in kleinerem Ausmaß) und dafür wird niemandem der Kopf abgerissen.
mfg
118d
Beulendoktor 😁
Beispachteln 😁
Photos sind wirklich nicht dienlich zu Berurteilung eines Schadens, aber...
Klar brauchts da ne neue Tür! Sind das Fußabdrücke?
Sowas ärgert mich maßlos!
Es gibt so feige Schweine....traurig! 🙁
Grüße
P.S: Der Kostenvoranschlag ist sicherlich viel zu hoch angesetzt, lass Dich aber nicht zu sehr hier verunsichern - das kostet schon was!
Wird Vandalismus von der Vollkasko abgedeckt???
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
Beulendoktor 😁
Beispachteln 😁Klar brauchts da ne neue Tür! Sind das Fußabdrücke?
Warum? Das sind doch weiche Eindrücke! Keine Kerben oder Risse etc.. Die Delle kann einigermaßen wieder planiert werden und die restlichen Unebenheiten werden ganz traditionell mit Spachtel begradigt um anschließend die ganze Tür neu zu lacken. Das kann natürlich kein Beulenfuscher, sondern nur jemand der sein Handwerk versteht. Die Sache ist durchaus nicht einfach, da die Tür erstens diese zwei scharfen Falze hat und zusätzlich noch eine gebogene Form. Die Sache ist schwer, aber defintiv nicht unmöglich!
Das es einfacher ist ne neue Tür einzusetzen ist klar und wenn die Versicherung den Schaden übernimmt würde auch ich das machen, denn das Ergebnis wird mit einer neuen tür am besten werden. Der Threadersteller hat aber extra betonen wollen, dass der Schaden 3500 Euro kostet, daraus habe ich geschlossen, dass er dafür vollständig aufkommen muss, weswegen ich ihm eine Reperatur des Schadens nahegelegt habe, statt die Tür austauschen zu lassen.
mfg
118d
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Warum? Das sind doch weiche Eindrücke! Keine Kerben oder Risse etc.. Die Delle kann einigermaßen wieder planiert werden und die restlichen Unebenheiten werden ganz traditionell mit Spachtel begradigt um anschließend die ganze Tür neu zu lacken. Das kann natürlich kein Beulenfuscher, sondern nur jemand der sein Handwerk versteht. Die Sache ist durchaus nicht einfach, da die Tür erstens diese zwei scharfen Falze hat und zusätzlich noch eine gebogene Form. Die Sache ist schwer, aber defintiv nicht unmöglich!
Das es einfacher ist ne neue Tür einzusetzen ist klar und wenn die Versicherung den Schaden übernimmt würde auch ich das machen, denn das Ergebnis wird mit einer neuen tür am besten werden. Der Threadersteller hat aber extra betonen wollen, dass der Schaden 3500 Euro kostet, daraus habe ich geschlossen, dass er dafür vollständig aufkommen muss, weswegen ich ihm eine Reperatur des Schadens nahegelegt habe, statt die Tür austauschen zu lassen.
mfg
118d
Richtig wenn die Versicherung zahlt, würde ich den Kostenvoranschlag auch akzeptieren^^
Ein knick ist aus der Tür nicht spurlos zu entfernen! Das Licht ist so schlecht, dass ich mal daruaf tippe, dass der Knick von oben bis unten durchläuft. Wie willst Du das rausbekommen mit was für einem Werkzeug. Du würdest die Tür nur noch mehr deformieren.
Selbst wenn, Du müsstest fast die ganze Tür spachteln. Das ist Murks und wäre tatsächlich eine Wertminderung. Das erste was ich beim Gebrauchtwagenkauf mitnehmen würde wäre ein Schichtdickenmesser!
Also ich würde mich, wenn finanziell möglich, auf keine Experimente einlassen!
GRüße
nun ja es sind schon mehrere kräftige verformungen. Mein BMW Händler hat in dem Angebot eine neue Tür inkl. Lackierung vorne links und die Lackierung der hinteren Tür drinn. Hat leider ebenfalls Kratzer, sieht man nicht auf dem Bild da ich es nachts mit Blitz gemacht hab. Dann ist noch ein Mietwagen für 4 Tage drinn.
Bei einem unserer Lackierer in der Umgebung kostet die Geschichte ohne Mietwagen 2800. Aber die wissen wohl net mit den ganzen Teilen Bescheid denk ich. Außerdem weiß ich dann net was mit der Garantie von BMW ist.
Weiß jemand wie das jetzt genau ist mit Unfallwagen hin oder her? Können die beim Verkauf eine Wertminderung abziehen? Wenn ja wieviel ca. bei ner neuen Tür?
Leute, Leute, ich hab mittlerweile schon ein schlechtes Gewissen wenn ich irgendwo im Parkhaus stehe und denke hoffentlich rumst dir keiner ans Auto. Ich selbst hab schon mal nen Opa einfach wegfahren sehen. Zu schade dass ich mir die Nummer nicht aufgeschrieben habe und am Unfallfahrzeug hinterlegt habe.
Dein Auto ist kein Unfallfahrzeug!!! Ein Unfallfahrzeug hatte schon mal einen Verkehrsunfall, ein Parkrempler ist aber kein Unfall.
WWertminderung ist beim Austausch der Tür auszuschließen.
mfg
118d
Zitat:
Leute, Leute, ich hab mittlerweile schon ein schlechtes Gewissen wenn ich irgendwo im Parkhaus stehe und denke hoffentlich rumst dir keiner ans Auto. Ich selbst hab schon mal nen Opa einfach wegfahren sehen. Zu schade dass ich mir die Nummer nicht aufgeschrieben habe und am Unfallfahrzeug hinterlegt habe.
Das ist nicht schade sondern wird u. U. auch bestraft.
Vielleicht war das ja jetzt deine "gerechte" Strafe?
Ich kann mir durchaus vorstellen das jemand die Tat an deinem Wagen ebenfalls gesehen hat und jetzt genauso denkt wie du damals.
Fahrerflucht und mutwillige Beschädigungen sind eine Sauerei und da sollten wir alle handeln wenn man Zeuge wird.
Ich hatte selber schon Kratzer am Wagen und wenn ich wüsste das jemand Zeuge war und sich nicht gemeldet hat, der dürfte mir genauso wie der Täter nicht über den Weg laufen.
Davon mal abgesehen ist bei einer ordentlichen Reparatur nicht mit einer Wertminderung zu rechnen.
Hallo,
Ich persönlich finde sowas oberscheiße!
Allerdings muss man aber auch sagen das es einen ganz schön erwischen kann wenn mann den schaden meldet!
Ich hatte einen Parkrempler mit meinem VW LT in der Innenstadt von Mannheim verursacht. Man hat wirklich nix aber rein gar nix gesehen. Ehrlich wie ich bin habe ich erst mal die Polizei gerufen und meine "Unfähigkeit" gestanden.
Die waren selber ganz verblüft das sich jemand meldet. Man stelle sich vor , sie haben mir sogar die Strafe erlassen die normalerweise fällig ist!
Wie es auch sei, DIe gute Frau lies den "Schaden" an Ihrem Mercedes schätzen und die kammen auf 2100 Euro! Für etwas was man nicht sieht!!!!!!Wirklich nicht! Das Problem war das ich auf einmal sämtliche Kratzer/Dellen auf der Beifahrerseite verursacht haben soll! Ich konnte sie mit viel rederei davon überzeugen den schaden bei einem Kunden von mir der sich auf Karroserie Arbeiten spezialisiert hat beheben zu lassen! So hat mich der Schaden 600 Euro gekostet!
Immer noch genug für was, was man nicht verursacht hat!
Solche Fälle gibt es auch!
Grüsse
Sven