zum thema höchstgeschwindigkeit
hallo
war gestern das erst mal mit omi auf der autobahn
was soll ich sagen bei 200kmh ist schluss !!!!
bis 180 zieht er ganz gut und wenn die automatik dann in den höchsten gang schalte bei ca 185 brauche ich bald 20 sekunden um auf 200 zu kommen und dann ist aber auch schluss (auf der geraden )
kann das evtl an der fahrweise vom vorbesitzer liegen ? der war immerhin schon 69 und der wird wohl nie so schnell gefahren sein
gruß thomas
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi12345
@Chris 2
Erstmal nen großes LOOL von mir... 😁
Ehrlich gesagt ist es mir en bißel zu blöd dir darauf zu antworten!?
Ja..na dann sag ich einfach mal VIEL GLÜCK !!! und ich hoffe mal dein Affe war wieder am Rechner, weil ansonsten tuste mir ganz schon leid... :P
Eine sinnvolle und geistreiche Antwort hätte ich wohl auch nicht zu erwarten oder??!! 😉
Ich möchte dich nicht persönlich angreifen, aber das hier ist ein Forum und nicht die Disco wo du den Dicken machen kannst. Wenn du nichts bezüglich des Themas zu schreiben hast, dann können wir auf diese geistreichen Bemerkungen gut verzichten.
Besonders im Omega Forum war der Umgangston meistens freundlich und korrekt und ich hoffe, dass es auch weiterhin so bleibt. 😁
Bei allen anderen Usern möchte ich mich entschuldigen, dass ich diese eigentlich im nachhinein sinnlose Diskussion enfacht habe.
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Mein 00er Caravan(2.2) lief auch so 210 lt. Tacho. Danach ging nur noch bergab was!
Berg ab war der Tacho auf dem 230er Strich. Nur damals gab es noch kein Fotohandy.
Um auf 220 lt. Tach zu kommen braucht der omi allerdings schon ein paaaaaar km Vollgas. (A5 Mannheim --> Frankfurt)
Allerdings fahre ich auf der täglichen Strecke kaum schneller, als 160. Nur aus Spaß an der Freude mal mehr. Der Motor ist ja auch schon gut eingefahren ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Berg ab war der Tacho auf dem 230er Strich. Nur damals gab es noch kein Fotohandy.
Um auf 220 lt. Tach zu kommen braucht der omi allerdings schon ein paaaaaar km Vollgas. (A5 Mannheim --> Frankfurt)
Allerdings fahre ich auf der täglichen Strecke kaum schneller, als 160. Nur aus Spaß an der Freude mal mehr. Der Motor ist ja auch schon gut eingefahren ;-)
Beim Omega emfand ich ein Reisetempo von 180 als nahezu Perfekt. Leider hatte mein Elegance kein Tempomat drin.😁 (Damals hätte ich ihn gern genutzt. Aktuell könnt ich drauf verzichten)
Für längere Strecken, zum Beispiel am Wochenende zu meinen Eltern empfinde auch ich 170...190km/h als ideal. >200 wird mit der Zeit anstrengend und mit <160 dauert es ewig (430km)
Auf der täglichen Strecke >160km/h zu fahren ist jedoch finanzieller Selbstmord!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Auf der täglichen Strecke >160km/h zu fahren ist jedoch finanzieller Selbstmord!
Nicht nur finanzieller - mein täglicher Arbeitsweg ist quer durch die Stadt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Auf der täglichen Strecke >160km/h zu fahren ist jedoch finanzieller Selbstmord!
Außer man tankt auf Firmenkosten.😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Außer man tankt auf Firmenkosten.😁😁😁😁
*auchhamwill!!!!!!!!!!*
Nur mal so nebenbei: Der -A-uto -D-arf -A-lles -C-lub mißt einmal im Jahr auch Tachos aus.
Bei meinem Omi ist bei 30 noch alles o.k. Bei realen 100 steht er schon bei 110. (mehr als 100 wird nicht gemessen).
Entsprechend darf hochgerechnet werden.
Laut 2 unterschiedlichen GPS Empfängern:
bei 30km/h rund 34km/h
bei 50km/h rund 55km/h
bei 100km/h rund 107km/h
bei 170km/h rund 178km/h
bei 200km/h rund 208km/h
(GPS <--> Tacho)
die 2 GPS Empfänger (kein Navi) waren nie weiter, als 1km/h auseinander.
Worüber diskutieren Sie?
Habe eine Omega MV6 Bj. 99. Ich besitze das Auto seit nur einem Monat und habe es noch nicht auf Höhstgeschwindigkeit getestet. Aber eins kann ich mitteilen: das auto geht 200km/h mit 4. Gang und's war auf landstrasse!!! Habe mich nicht getraut 5. gang reinzuschalten🙂
Re: Worüber diskutieren Sie?
Zitat:
Original geschrieben von Gaga25
das auto geht 200km/h mit 4. Gang und's war auf landstrasse!!! Habe mich nicht getraut 5. gang reinzuschalten🙂
-------------------------------------------------------------------------
Hättest Du ruhig machen können, ab da wird er zäh !
Wenn sich 3 Liter und 211 PS auch gewaltig anhören, der Omega ist einfach zu schwer, wobei er mit Schaltgetriebe vielleicht noch besser als mit Automatik geht.
In der letzten DAZ ist ein Ex-M. Schumacher Mercedes drin. V12 mit 7,3 Liter Hubraum, ehemaliger Neupreis (97 ?) über 500.000, aber waren es nun € oder D Mark ?
Hi,
Da muß ich mich ja tief in den Boden schäm.
Hab´s in den 11 Jahren nich einmal fertig gebracht den mv6 auszufahren.
Bei 235 war noch´n bischen Luft mußte aber abbremsen.
Und nie wieder versucht.(Schäm,Schäm)
Aber allein der Gedanke zählt,er könnte wenn er wollte.😁
@mandel
Willkommen zurrück.
Gottseidank ist unsere exact funktionierende Suchmaschine wieder da.😁😁😁
Hoffe Doggi und omi geht´s gut.
Re: Re: Worüber diskutieren Sie?
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
-------------------------------------------------------------------------
Hättest Du ruhig machen können, ab da wird er zäh !
Wenn sich 3 Liter und 211 PS auch gewaltig anhören, der Omega ist einfach zu schwer, wobei er mit Schaltgetriebe vielleicht noch besser als mit Automatik geht.
Ach, da geht schon was. Der Test des MV6 von 1994 war von 100-200km/h besser als jeder Calibra-Turbo-Test. Und auch absolut gesehen kann sich die Beschleunigung im Bereich jenseits der 50km/h absolut sehen lassen gegen heutige Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von feet
@mandel
Willkommen zurrück.
Gottseidank ist unsere exact funktionierende Suchmaschine wieder da.😁😁😁Hoffe Doggi und omi geht´s gut.
------------------------------------------------------------------------
Es geht allen gut da unten !
Da schlagen die Uhren auch anders. Zum Beispiel fängt die Arbeit erst gegen 09.00 Uhr an, dafür geht es Abends länger. Aber Doggi sein Omega war aber nicht der einzigste, ich habe noch einen 3,2 V6 Facer Caravan aus Berlin gesehen.
Re: Re: Worüber diskutieren Sie?
Zitat:
Original geschrieben von Mandel
In der letzten DAZ ist ein Ex-M. Schumacher Mercedes drin. V12 mit 7,3 Liter Hubraum, ehemaliger Neupreis (97 ?) über 500.000, aber waren es nun € oder D Mark ?
------------------------------------------------------------------------
Der vorletzte in der Liste ist es.
http://www.german-car.net/de/liste.php#