zum thema höchstgeschwindigkeit
hallo
war gestern das erst mal mit omi auf der autobahn
was soll ich sagen bei 200kmh ist schluss !!!!
bis 180 zieht er ganz gut und wenn die automatik dann in den höchsten gang schalte bei ca 185 brauche ich bald 20 sekunden um auf 200 zu kommen und dann ist aber auch schluss (auf der geraden )
kann das evtl an der fahrweise vom vorbesitzer liegen ? der war immerhin schon 69 und der wird wohl nie so schnell gefahren sein
gruß thomas
77 Antworten
wobei sich über den Begriff "wesentlich" trefflich streiten lässt. und 15 km/h würde ich in diesem Zusammenhang auf jeden Fall als wesentlich bezeichnen.
Und für alle hier StVO, §5, Absatz 2:
"Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt."
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
In der StVO! §5 Absatz 2🙂
Moin,
und? Da steht wörtlich:
Zitat:
(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.
Und wo steht das 15 km/h (lt Deinem Beispiel) nicht unter den Begriff wesentlich höhere Geschwindigkeit fallen?
Gruss
Marcus
Das liegt im Ermessensspielraum des Beamten!
10-15km/h würde ich übrigens nicht als wesentlich höher einstufen!
*Kopfschüttel*
Marcus : Hast du noch ein paar Pillen? Bekomm schon wieder Kopfschmerzen vom schütteln. D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Das wüßte ich auch gerne. 😕
Zu langsam.
Aber wie sieht es aus wenn der eine LKW 75 fährt und ich ihn mit einem LKW mit 90 überhole ???
Ich will hier nicht den Schlauen machen, aber als ich meinen LKW-Lappen beim Bund gemacht habe, durften LKW auf der Autobahn höchstens 80Km/h fahren. Das ist zwar schon sechs Jahre her, aber ich kann mich nicht erinnern, das sich da etwas geändert hat. Und wenn ich sehe, daß ein LKW mit 93Km/h einen anderen, der 89Km/h fährt, versucht zu überholen, bekommen ich einen dicken Hals. Warum ist es eigentlich möglich, mit einem LWK schneller als 80 zu fahren? Warum regelt man die nicht ab?
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
*Kopfschüttel*
Marcus : Hast du noch ein paar Pillen? Bekomm schon wieder Kopfschmerzen vom schütteln. D
Kannst noch welche von mir haben! Ich bin geheilt und gehe die Sache auf der Autobahn gelassen an(Tempomat bei 210 aufm Tacho rein und cruisen).
Wie hoch die wesentlich höhere Geschwindigkeit sein muss, liegt am Ermessensspielraum des Beamten/Richter oder was weiß ich.😁
Da können 10km/h zu wenig sein oder aber auch ausreichend.
Ich fände es jedenfalls besser, wenn man kurz beim überholen das Gaspedal findet um dann schnell wieder die Spur zu räumen(Mach ich im übrigen genauso!).
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Das liegt im Ermessensspielraum des Beamten!
10-15km/h würde ich übrigens nicht als wesentlich höher einstufen!
Das ist Deine Meinung, die ja Gott sei Dank nicht jeder teilen muss.
Und ich als Beamter (ich bin wirklich einer) denke das eine Differenz von 10-15 km/h für einen zügigen Überholvorgang vollkommen ausreichend sind.
Zitat:
Original geschrieben von admiral54
Marcus : Hast du noch ein paar Pillen? Bekomm schon wieder Kopfschmerzen vom schütteln. D
Kannste knicken 😁, ich glaub die brauch ich selber.
Zitat:
Original geschrieben von Inflexible
... aber als ich meinen LKW-Lappen beim Bund gemacht habe, durften LKW auf der Autobahn höchstens 80Km/h fahren. Das ist zwar schon sechs Jahre her, aber ich kann mich nicht erinnern, das sich da etwas geändert hat. Und wenn ich sehe, daß ein LKW mit 93Km/h einen anderen, der 89Km/h fährt, versucht zu überholen, bekommen ich einen dicken Hals. Warum ist es eigentlich möglich, mit einem LWK schneller als 80 zu fahren? Warum regelt man die nicht ab?
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für LKW liegt bei 80 KM/h, das ist schon korrekt. Warum bekommst Du einen Hals wenn jemand mit 4 KM/h überholt? Rechnerisch dauert der Überholvorgang dann etwa 2 Minuten, soviel Zeit sollte man doch wohl haben, oder?
Der Begrenzer beim LKW ist bei 85 KM/h eingestellt. Je nachdem was für reifen beim Eichen des Begrenzers auf den Achsen sind läuft der LKW dann halt auch schneller. Das war hier aber nicht wirklich das Thema.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
... Ich bin geheilt und gehe die Sache auf der Autobahn gelassen an(Tempomat bei 210 aufm Tacho rein und cruisen).
210 und cruisen? Ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich fände es jedenfalls besser, wenn man kurz beim überholen das Gaspedal findet um dann schnell wieder die Spur zu räumen(Mach ich im übrigen genauso!).
Ich möchte sehen wie Du das machst. Bei 210 in Deinem Auto ist das Pedal doch schon fast im Bodenblech verschwunden 😁
Gruss
Marcus
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Kannste knicken 😁, ich glaub die brauch ich selber.
Gruss
Marcus
Immer diese Süchtigen. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Moin,
Das ist Deine Meinung, die ja Gott sei Dank nicht jeder teilen muss.
Und ich als Beamter (ich bin wirklich einer) denke das eine Differenz von 10-15 km/h für einen zügigen Überholvorgang vollkommen ausreichend sind.
Ein Beamter, die hab ich ja zum fressen gern.(Nur Spaß habe selbst mehrere Beamte in meiner Familie!) Ich meinte allerdings eher die Beamten bei der Autobahnpolizei.
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit für LKW liegt bei 80 KM/h, das ist schon korrekt. Warum bekommst Du einen Hals wenn jemand mit 4 KM/h überholt? Rechnerisch dauert der Überholvorgang dann etwa 2 Minuten, soviel Zeit sollte man doch wohl haben, oder?
Der Begrenzer beim LKW ist bei 85 KM/h eingestellt. Je nachdem was für reifen beim Eichen des Begrenzers auf den Achsen sind läuft der LKW dann halt auch schneller. Das war hier aber nicht wirklich das Thema.
Weil es tierisch nervig ist und dadurch ein Rückstau entsteht!(Dank dem dauert es dann nämlich deutlich länger als 2Minuten!) Außerdem könnte man dort auch auf den §3 Absatz 2 verweisen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
210 und cruisen? Ist klar.
Wenn du es nicht kannst(so schnell ist der MV6 Kombi ja nicht😁😛) oder es für dich nicht angenehm ist, ist es dein Problem!
Ich haue gern um 5:00 morgens den Tempomat rein und cruise entspannt mit ~210 auf der rechten Spur!
Zitat:
Original geschrieben von driver2211
Ich möchte sehen wie Du das machst. Bei 210 in Deinem Auto ist das Pedal doch schon fast im Bodenblech verschwunden 😁
Gruss
Marcus
1.Schrieb ich Tacho 210! (Wobei mein Auto lt. GPS,Fahrzeugpapieren und Tacho mehr als 210 läuft😁)
2.Komme ich in den Genuss eines Dienstfahrzeuges!
Hallo!
Um mal wieder zurück zum Thema zu kommen:
Unser Caravan 2,5DTI Automat ist mit 200 eingetragen,die er auch erreicht-allerdings nur mit Serien oder Winterbereifung.Mit 265 bzw 235ern auf 18er muss man allerdings den wert ordentlich nach unten korrigiren.Dann ist bei 180-185 der Bart ab......und über die Beschleunigung ab 150-160 aufwärts ist,na ja,eher bescheiden.Da wünsch ich mir doch wieder mein Steinmetz Steuergerät zurück.Das hat dieses defizit wieder ausgeglichen.Stören tut es mich allerdings nur kurz,da ich so schnell selten fahre.Früher war das allerdings gaaanz anders.. :-)
Mich würde mal interessieren was andere zwofünfer Automatik an Topspeed bringen?
Gruß Peter
@Chris 2
Erstmal nen großes LOOL von mir... 😁
Ehrlich gesagt ist es mir en bißel zu blöd dir darauf zu antworten!?
Ja..na dann sag ich einfach mal VIEL GLÜCK !!! und ich hoffe mal dein Affe war wieder am Rechner, weil ansonsten tuste mir ganz schon leid... :P
Meiner laut Tacho 220 gerade aus, laut GPS 212
Auf 205er Sommerreifen
Zitat:
Original geschrieben von Beckenrandschw.
Meiner laut Tacho 220 gerade aus, laut GPS 212
Auf 205er Sommerreifen
Mein 00er Caravan(2.2) lief auch so 210 lt. Tacho. Danach ging nur noch bergab was!
also bei Vollspeed knack ich die 200er Marke laut Tacho gerade so.
Habs allerdings schon mal buckel runter geschafft so schnell zu sein dass die Tachonadel am Tachoende bei 225 km/h
angedockt ist.
Die Drehzahl lag bei ca. 6000 U/min.
Ich denk mal des waren so ca. echte 210.
Aber leider nur den Buckel runter :-)
Für echte 200 felht halt die Power^^
Hallo!
So 200-210(laut Tacho-des GPS gedöns interessiert mich nicht,warum auch?) waren auch bei mir drin..allerdings halt nur mit Serienbereifung...