zum lackieren -dt
hier ham doch schon einige Lackiert:
wie wärs wenn man die Seitenteile mal grob abschleift
und dann mit Schwarzem sprühlack aus dem Baumarkt
das ganze einsprüh??????
wär doch billig und einfach- oder??
25 Antworten
ich hab erst schwaz lackiert 15-20min später 2schicht schwarz, dann nachdem es trocken war klarlack und nach 10min (wen der lack leicht angetrocknet is) 2schicht klarlack drüber - das hält dann wenigsten auch vernünftig!!!
aber eins sag ich euch wenn ihr chrom gesprüht habt NIE MIT KLARLACK drüber gehn - dann wird das entweder sofort voll scheisse oder nach 2-3wochen (ich hab mir so mein gabelbaum versaut)
Ich habe aber son Zeug das heisst Chromeffekt das färbt voll ab das muss man doch eigentlich mit Klarlack übersprühen oder nicht ???
aber ich guk mal ob das auch für Metall ist aber ich denke schon.
MFG Matthias
Jau Chrom kann man vergessen steht auch drauf das man nicht mit Klarlack drübergehen soll.
Kann man wohl die Shutzbleche mit Unterbodenschutz von unten lackieren???
Wenn ja , kann man darauf dann noch lackieren ???.
ich bin mein mofa am umlackieren,
muss ich den lack jetzt nur anrauen oder den ganzen alten lack runtermachen, also das nur das silberne da is??
bitte anwortet schnell, will wieder fahren 😁
Ähnliche Themen
Anrauen reicht.Falls was lose is muss das natürlich runter.
So in dieser anleitung geht es ums lackieren
Gefunden habe ich es [URL=http://www.scooter-galerie.de/index.php?show=26]HIER[/URL
Gruß Gipskopf
Benötigtes material:
staubschutzmaske
320er schleifpapier
400er schleifpapier
600er schleifpapier und naßschleifpapier
800er naßschleifpapier
silikonentferner am besten in ner sprühflasche
polierpaste mit schleifmittelzusatz
grundierung in spraydose
gewünschte farbe in spraydose
klarlack in spraydose
und ein paar alte saubere lappen
Mit hilfe dieser anleitung könnt ihr schon fast profiehaft selber eure teile lackieren,und mit einem wirklich gutem ergebniss!
Diese anleitung bezieht sich auf einwandfreie und nicht gespachtelte teile!!!
Also 1.sucht euch einen raum in dem es nicht allzu kalt ist,sollte schon eine gute raumtemperatur haben,wie zu hause in etwa dann sollte der raum nicht allzu dreckig sein,das heißt es sollte kein dreck vorhanden sein der aufwirbeln kann und windstill sollte es,meistens reicht ein sauberer keller oder eine garage vollkommen aus.
2.Das zu lackierende teil mit dem silikonentferner ordentlich einsprühen und mit nem suaberen lappen abwischen bis das teil vollkommen sauber ist.(Abwaschen)
3.Mit 320er oder 400er papier schleifen,ACHTUNG nicht den ganzen lack runterschleifen der alte lack sollte noch vorhanden sein,solange schleifen bis der alte lack ganz matt ist.
4.Dann wieder mit dem silikonentferner das zu lackierende teil abwaschen!
5.Das grundieren!Darauf achten das die grundierung auch raumtemperatur hat.So die grundierung auftragen ca.2-3 schichten gut deckend!Grundierung am besten 2-3 stunden trocknen lassen!
6.Das fertig grundierte teil nehmen und die grundierung mit 600er oder besser noch 800er schleifpapier naßschleifen.ACHTUNG grundierung nur ganz vorsichtig schleifen und nicht mit viel druck,nach dem schleifen sollte die oberfläche ganz glatt.
7.Das grundierte und geschliffene teil wieder mit silikonentferner abwaschen!
8.Das aufbringen der gewünschten farbe,so hier wieder darauf achten das die farbe raumtemperatur hat.Die gewünschte farbe auftragen ca.2-3 schichten gut deckend.ACHTUNG der abstand von der spraydose zum lackierendem teil von min.25cm einhalten.
Das teil anschließend ca.2-3 stunden trocknen lassen.
9.Das versiegeln mit dem klarlack,auch hier klarlack sollte raumtemperatur haben.Den klarlack auftragen ca.2-3 schichten auch hier den abstand beachten min.25cm.
So hier seid ihr schon fast fertig, das fertig lackierte und versiegelte teil trocknen lassen ca.24 stunden optimal.
10.Wenn 24 stunden vergangen sind und das teil trocken ist kommt die polierpaste mit schleifmittelsatz zum einsatz,das fertige teil damit polieren und ihr seid fertig!!!
Sicherheitshinweise:
Beim lackieren immer die staubschutzmaske tragen
Nicht rauchen während der lackierarbeiten,und nicht in der nähe des silikonentferners rauchen
Also wenn ihr dies alles beachtet werdet ihr zu einem wirklich sehr gutem ergebniss kommen,natürlich könnte man jetzt sagen das geht viel schneller aber ich habs nicht auch die zeit abgesehen sondern aufs ergebniss,also viel erfolg!!! ]
danke blacktron und gipskopf.
werde es so machen wie du es beschreieben hast, fahr auch gleich schon ins bauhaus. muss mein mofa entlich lackieren, die grünen suchen mich und meinen freund...tzes.
ähm blacktron?
kannst du mir vileciht sagen woher du deine yägermeister aufkleber her hast? die sind echt hammer, gibbet die acuh in weiss?
Gruß
@Alm_Oehi
Jägermeister Allgemein
Jägermeister AUFKLEBER
wenn du eine email an Jägermeister schreibst und
nett um kostenlose Aufkleber bittest bekommst du bestimmt auch welche direkt von Jägermeister.
Homepage von Jägermeister
Gruß Gipskopf
Jo sind direkt von Jägermeister.
Must du den Rudi direkt anschreiben.
Glaube rudi@jaegermeister.de
Steht aber auch auf der Homepage.
hab grad ne mail an de rudi geschickt 🙂 hoffentlich kommt was 🙂
noch ne frage, ich schreibs hier hin weil ich dafür ja keinen neuen Thread machen muss.
Also: weiss einer woher ich sturzbügel für mein hercules mofa bekomme?
bei e-bay gibbet ein paar, aber nur 1 und das wars. kennt jemand onlineshops in denen es sowas gibt?