Zum 100. mal V70 I 2,5 TDI Automatikgetriebe

Volvo

Hallo Schrauber,

ich bin am verzweifeln. Bin neulich auf der Autobahn auf die Abbiegespur aus einem Stau heraus gewechselt, Gas gegeben und mußte dort dann gleich wieder in die Eisen. Danach kam vom Motorraum ein Fiepen und er zog nicht mehr so gut an. Bin dann aber noch gut 150 km gefahren. Einen Tag später bin ich nach ca. 20 km Fahrt liegen geblieben. Egal in welcher Stellung der Schalthebel ist, kein Vortrieb. Vom Getriebe kam kein Knacken oder ähnliches. Kann das am Schaltventil liegen oder ist das was gebrochen?
Danke für Hinweise.

oz

20 Antworten

Aber das du im Wintermodus bist kann nicht sein?!

Nein, dann würde ja der Pfeil leuchten. Hab eben nochmal getestet. Rückwärts ist auch Kraftverlust spürbar.
Hilfe, ich will meinen Elch nicht schlachten!!

oz

So, das Getriebe ist 100% defekt. Ich habe ihn hier
https://www.motorbasar.de/...oder-angebot-fuer-reparatur-t6171964.html
zum Ankauf eingestellt ODER mir kann jemand eine günstige Reparatur anbieten. Eigentlich gebe ich ihn ungern her.

oz

An dem Preis wirst Du noch arbeiten müssen. So ist der Wagen eigentlich wertlos, außer du zerlegst ihn selber.
Es gibt genug Getriebeaufbereiter. Aber unter 2000,-€ wirst du nicht kommen.

Ähnliche Themen

Jo, das hatte mir ein Schrauber hier auch schon gesagt. Aber das ist jetzt endgültig zu viel, zumal das Aisin überhaupt keine Standfestigkeit hat und wer weiß, ob das "Neue" dann soviel länger hält.
Zerlegen kam mir auch schon in den Sinn.

oz

Moin,

Was waren die alten ZF Automatikgetriebe doch einfach , wenn die keinen Kraftschluss hatten, meist im Rückwärtsgang , waren die Reiblamellen einer der Kupplungen im Eimer .
Die Lamellen plus 2 Papierdichtungen haben damals rund 100 DM gekostet .
Hat der blöd bei BMW geschaut wie ich die Teile haben wollte .

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen