Zulassungszahlen
Los gehts mit Spanien: 383 Tiguan
http://es.autoblog.com/.../
Beste Antwort im Thema
Die 34.000/32.000 beziehen sich auch nur auf Jan-Mai 2008, aktuelleres war noch nicht zu finden. Näher rangekommen ist der RAV aber sicher nicht 😁
Hier mal Kontrastprogramm:
Kanada, August
Mittlere SUVs:
- Ford Escape 3.296
- Honda CRV 2.057
- Toyota Rav4 1.844
- Hyundai Santa Fe 1.380
- Ford Edge 1.345
- Dodge Nitro 1.047
- Chevrolet Equinox 1.011
- Jeep Wrangler 949
- Nissan Rogue/X-Trail 934
- Jeep Patriot 914
- Pontiac Torrent 895
- Hyundai Tucson 766
- Jeep Compass 649
- GMC Acadia 560
- Saturn VUE 543
- Mitsubishi Outlander 535
- Kia Sportage 500
- Mazda CX7 468
- Jeep Lyberty 450
- Buick Enclave 428
- Suzuki Grand Vitara 419
- Ford Flex 404
- Mazda Tribute 245
- Mercury MKX 236
- Toyota FJ Cruiser 189
- BMW X3 181
- Kia Sorento 167
- Honda Element 141
- Saturn Outlook 139
- VW Tiguan 124
Grosse SUVS:
- Lexus RX 590
- Honda Pilot 546
- Toyota Highlinder 518
- Jeep Grand Cherokee 404
- Acura MDX 400
- Nissan Murano 384
- Ford Explorer 370
- Acura RDX 294
- Mercedes ML 250
- BMW X5 227
- Mazda CX9 187
- Infiniti EX 179
- Chevrolet TrailBlazer 161
- Chevrolet Tahoe 121
- Audi Q7 117
- Nissan Pathfinder 111
- Hyundai Veracruz 104
- Infiniti FX 99
- Chrysler Aspen 86
- BMW X6 80
- Ford Expedition 78
- Mercedes GL 75
- Volvo XC90 74
- Cadillac SRX 63
- Subaru Tribeca 61
- Porsche Cayenne 59
- Toyota Land Cruiser 58
- Cadillac Escalade 55
- Suzuki XL-7 48
- Dodge Durango 33
Ich will übrigens niemanden mit den ganzen Zahlen nerven und hoffe dass das überhaupt halbwegs von Interesse ist.
Ggf. "danke" klicken wenn das so weitergehen soll. Danke 😎
370 Antworten
Frage mich, wie und wo Schnoeselhannes an die interessanten Zulassungsdaten kommt. Nette Fleißarbeit !
Bei Autobild kann man sich übrigens die Zulassungszahlen für Deutschland jeden Monat ansehen, hier der Link für Mai (Juni gibts noch nicht):
http://www.autobild.de/artikel/hitliste-mai-2009_924025.html
rolo
Habe die Zulassungen der ersten 15 Kompakt-SUV mal in einer Tabelle zusammengefasst (und den Qashqai mitberücksichtigt) - Tabelle siehe Anlage:
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Frage mich, wie und wo Schnoeselhannes an die interessanten Zulassungsdaten kommt. Nette Fleißarbeit !
"Nur" copy+paste aus internationalen Blogs oder von Homepages ausländischer Autozeitungen, so wie eben AutoBILD in Deutschland 😉
Zitat:
Original geschrieben von rolo
Bei Autobild kann man sich übrigens die Zulassungszahlen für Deutschland jeden Monat ansehen
Klar tauchen die nach und nach auf diversen Seiten auf, aber erst einige Tage nach der KBA-Veröffentlichung. Echte Geheimnisse verrate ich hier aber tatsächlich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rends
Mit der "Luft nach oben" war es denn wohl nix, wenn der Tiguan gegen den Trend auch noch verliert.
Der Tiguan lag 13 % unter seinem Juni 2008 - Ergebnis während der gesamte US-Markt 28 % unter dem Vorjahres-Juni lag. Der Tiguan lag somit deutlich stabiler als der Gesamtmarkt.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Klar tauchen die nach und nach auf diversen Seiten auf, aber erst einige Tage nach der KBA-Veröffentlichung. Echte Geheimnisse verrate ich hier aber tatsächlich nicht 😁
Hi Schnoeselhannes , danke für die Zahlen, die KBA Statistiken sind soviel ich weiß nicht umsonst - oder kennst du einen Trick wie man dran kommt ?
rapper
PS: übrigens ist mir auch aufgefallen, dass der Qashqai vom KBA als "VAN" geführt wird, von Nissan wird er wie der Murano aber als "Crossover" bezeichnet (wie ja auch die meisten kompakten SUVs eher Crossovers als SUV sind, auch den Tiguan sehe ich so oder auch meinen eigenen XC60 - egal , sie sind halt wie sie sind 😁).
In Vergleichstests wird der Qashqai von Fachmagazinen auch meist mit anderen SUVs und Crossovern verglichen, nie mit VANs.
Immerhin ist der Nissan bei den Kompakten SUVs hinter Tiguan und Q5 die Nummer 3, weiß auch nicht warum das KBA ihn als VAN bezeichnet, vielleicht weil es ihn mit 3 Sitzreihen gibt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rapper
Hi Schnoeselhannes , danke für die Zahlen, die KBA Statistiken sind soviel ich weiß nicht umsonst - oder kennst du einen Trick wie man dran kommt ?
Das kostet nur 1 € im Monat, finde ich angemessen für ein derart interessantes Zahlenwerk 😎 Was die Klassendefintionen des KBA angeht müsste man mal auf deren Seite suchen, die ewige Crossoverei machst denen ja auch nicht gerade leichter. Rein optisch würde ich den QQ jedenfalls nicht als klassischen "Geländewagen" einsortieren, eher als Golf Plus mit Allrad o.ä., als Offroader-Interessent würde ich ihn persönlich jedenfalls nicht in die engere Wahl ziehen. Bei den QQ-Erfolgen fällt auf, dass er über 40 % der deutschen Nissan-Verkäufe ausmacht, die anderen Modelle laufen eher bescheiden (Beispiel: Tiida mit unfassbaren 42 Neuzulassungen im Mai).
Juni 09, Deutschland
- VW Tiguan 5.458
- Audi Q5 2.846
- MB GLK 2.331
- BMW X3 1.524
- Ford Kuga 1.484
- BMW X5 1.189
- MB ML 889
- Volvo XC 60 856
- Porsche Cayenne 664
- Honda CR-V 648
(...)
VW Touareg 571
Toyota RAV4 480
Audi Q7 274
Renault Koleos 266
Opel Antara 217
Die Zahlenmaschine des KBA spuckt außerdem aus, dass von den 5.458 Tiguan 3.391 Diesel (62 %) und 1.015 Fronttriebler (19 %) waren.
Hier noch die Juni-SUV-Zahlen aus Griechenland:
- Suzuki Grand Vitara 362
- Mitsubishi Outlander 266
- Toyota RAV4 232
- Audi Q5 160
- Honda CRV 151
- VW Tiguan 146
- Ford Kuga 142
- Nissan X-Trail 139
- Subaru Forester 128
- Hyundai Tucson 119
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Juni 09, Deutschland[list=1]VW Tiguan 5.458 Audi Q5 2.846 MB GLK 2.331 BMW X3 1.524 Ford Kuga 1.484 BMW X5 1.189 MB ML 889 Volvo XC 60 856
@schnoeselhannes: Danke für das Zahlenwerk , Tiguan vorne, das kennen wir schon, Q5 und GLK kommen allmählich nach vorne , X3 schwächelt etwas, Volvo XC60 hält gut Anschluss - es fehlt aber wieder der Qashqai, der müsste irgendwo auf Platz 3 oder 4 liegen.
Ich persönlich finde, dass der Qashqai+2 (der verlängerte mit der Zusatz-Notsitzen) preislich und von der Technik her ein gute Alternative zum Tiguan ist (falls man ein etwas seltener anzutreffendes Auto möchte). Für mich sind die meisten Corssovers, wie der Qashqai, der aber als VAN durchgehen muss.
Unterm Strich steht der Tiguan sicher zu Recht da vorne.
ringino
Zitat:
Original geschrieben von ringino
@schnoeselhannes: Danke für das Zahlenwerk , Tiguan vorne, das kennen wir schon, Q5 und GLK kommen allmählich nach vorne , X3 schwächelt etwas, Volvo XC60 hält gut Anschluss - es fehlt aber wieder der Qashqai, der müsste irgendwo auf Platz 3 oder 4 liegen.Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Juni 09, Deutschland[list=1]VW Tiguan 5.458 Audi Q5 2.846 MB GLK 2.331 BMW X3 1.524 Ford Kuga 1.484 BMW X5 1.189 MB ML 889 Volvo XC 60 856
Ich persönlich finde, dass der Qashqai+2 (der verlängerte mit der Zusatz-Notsitzen) preislich und von der Technik her ein gute Alternative zum Tiguan ist (falls man ein etwas seltener anzutreffendes Auto möchte). Für mich sind die meisten Corssovers, wie der Qashqai, der aber als VAN durchgehen muss.
Unterm Strich steht der Tiguan sicher zu Recht da vorne.ringino
Hallo ringino
technisch ist der QQ leider nicht vergleichbar.
Hier müsstest den X-Trail nehmen, der jedoch auch viele Nachteile zum Tiguan hat.
Ich tatte lange überlegt und auch verglichen, alle hier genannten gefahren, im der Summe hat der Tiger jedoch am besten überzeugt.
preislich ist der QQ jedoch ein echter Hammer und wer weniger Wert auf eine gute Automatik legt und mit der wesentlich geringeren Geländetauglichkeit zufrieden ist, auf den Berganfahrassistent verzichten kann und Autohold nicht will, ja dann QQ.
Ach ja, verzinkt ist er glaube ich auch nicht, preislich jedoch eine Alternative.
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
preislich ist der QQ jedoch ein echter Hammer und wer weniger Wert auf eine gute Automatik legt und mit der wesentlich geringeren Geländetauglichkeit zufrieden ist, auf den Berganfahrassistent verzichten kann und Autohold nicht will, ja dann QQ.
Ach ja, verzinkt ist er glaube ich auch nicht, preislich jedoch eine Alternative.Alf
Wir hatten uns auch den Tiguan angesehen - unser Nachbar hat einen gekauft, mit 15% Nachlass plus Abwrackprämie und VW Sonderprämie, also ein richtiges Schnäppchen - aber er kommt für uns nicht in Frage, da der Tiguan Kofferraum für unseren Bedarf zu schmal und nicht lang genug erscheint. Der KRaum des QQ+2 ist da bedeutend variabler und größer. Aber wer nicht so einen großen Kofferraum braucht, für den ist der Tiguan sicher ok.
Alternative wäre auch der Volvo XC60, der hat einen ordentlichen Kofferraum und ist auch sonst ein tolles Auto, aber der ist schon fast nicht mehr als kompakt anzusehen und liegt auch preislich nicht weit unter Audi Q5 Niveau...
schaun mer mal was letztlich draus wird
ringino
Zitat:
Original geschrieben von ringino
Es fehlt aber wieder der Qashqai, der müsste irgendwo auf Platz 3 oder 4 liegen.
Mit 2.353 Zulassungen läge er im Juni in der Tat auf Platz 3. Davon hatten aber nur 16 % Allradantrieb (367 Fahrzeuge), beim Tiguan ist es umgekehrt. Der hohe 2WD-Anteil von über 80 % zeigt m.E. auch, dass er eher ein Golf-Plus-Pendant ist.
Den Vogel abgeschossen hat auch im Juni wieder der Tiida, nach 42 Neuzulassungen im Mai warens diesmal nur noch 30 Stück.
Das 1. Halbjahr 09 im winzigen slowakischen Markt:
- Suzuki Grand Vitara 91
- Kia Sportage 90
- Lada Niva 66
- Mitsubishi Outlander 65
- Volvo XC60 61
- Honda CR-V 59
- Toyota RAV4 57
- Audi Q5 51
- Hyundai Tucson 42
- Subaru Forester 41
- VW Touareg 40
- Renault Koleos 35
- VW Tiguan 33
- Ford Kuga 29
- Nissan X-Trial 28
- Mercedes GLK 28
- BMW X6 26
- Hyundai ix55 25
(Qashqai 179).
Zum Vergleich: Marktführer war der Skoda Fabia mit 4.428 Zulassungen.
1. Halbjahr 09, Schweiz
- VW Tiguan 2.116 (=7. der Gesamtstatistik)
- Volvo XC 60 1.334
- Audi Q5 1.192
- Ford Kuga 1.045
- Renault Koleos 766
- Honda CRV 711
- BMW X3 655
- Mitsubishi Outlander 567
- MB GLK 541
- Toyota RAV4 521
- Suzuki Grand Vitara 444
- BMW X6 337
- Lexus RX 317
- Hyundai Santa Fe 309
- MB ML 304
(...)
Opel Antara 140
Juni 09 in USA & Kanada
Kanada
- Ford Escape 4.917
- Toyota RAV4 2.615
- Hyundai Santa Fe 2.254
- Honda CR-V 2.238
- Ford Edge 1.662
- Pontiac Torrent 1.054
- Nissan Rogue 964
- Subaru Forester 855
- Chevrolet Equinox 784
- Lexus RX 748
- Mitsubishi Outlander 717
- Acura MDX 707
- Jeep Patriot 650
- Jeep TJ 644
- Hyundai Tucson 606
- VW Tiguan 585
- Suzuki Grand Vitara/xL7 567
- Mercedes GLK 564
- Kia Sportage 548
- Honda Pilot 452
- Jeep Compass 414
- Mazda Tribute 406
- Buick Enclave 401
- Toyota Highlander 399
- GMC Acadia 396
- Saturn VUE 393
- Chevrolet Traverse 391
- Ford Explorer 357
- BMW X5 334
- Lincoln MKX 333
USA
- Ford Escape 15.385
- Honda CR-V 13.720
- Toyota RAV4 10.054
- Honda Pilot 8.171
- Ford Edge 7.729
- Lexus RX 7.355
- Chevrolet Traverse 7.289
- Hyundai Santa Fe 7.148
- Toyota Highlander 6.885
- Kia Sportage 6.267
- Subaru Forester 6.090
- Nissan Rogue 5.933
- Ford Explorer 5.219
- Jeep Wrangler 4.810
- GMC Acadia 4.634
- Chevrolet Tahoe 4.114
- Chevrolet Equinox 4.108
- Ford Expedition 3.862
- Jeep Liberty 3.815
- Jeep Grand Cherokee 3.623
(...)
MB ML 2.362
BMW X5 2.266
MB GLK 1.539
Audi Q5 1.324
MB GL 913
VW Tiguan 908
Audi Q7 771
BMW X3 459
BMW X6 427
VW Touareg 303
MB G-Modell 37
Juli 09, Deutschland
- VW Tiguan 2.606 (67,6 % privat, 63 % TDI)
- Audi Q5 2.178
- BMW X3 1.163
- Ford Kuga 1.160
- MB GLK 1.130
- BMW X5 798
- Porsche Cayenne 665
- Volvo XC 60 621
- Toyota RAV4 473
- VW Touareg 453
- Hyundai Tucson 402
- MB ML 396
- Lada Niva 359 😁
- Audi Q7 364
- Honda CRV 359
(...)
Opel Antara 149