Zulassungszahlen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Los gehts mit Spanien: 383 Tiguan

http://es.autoblog.com/.../

Beste Antwort im Thema

Die 34.000/32.000 beziehen sich auch nur auf Jan-Mai 2008, aktuelleres war noch nicht zu finden. Näher rangekommen ist der RAV aber sicher nicht 😁

Hier mal Kontrastprogramm:

Kanada, August

Mittlere SUVs:

  1. Ford Escape 3.296
  2. Honda CRV 2.057
  3. Toyota Rav4 1.844
  4. Hyundai Santa Fe 1.380
  5. Ford Edge 1.345
  6. Dodge Nitro 1.047
  7. Chevrolet Equinox 1.011
  8. Jeep Wrangler 949
  9. Nissan Rogue/X-Trail 934
  10. Jeep Patriot 914
  11. Pontiac Torrent 895
  12. Hyundai Tucson 766
  13. Jeep Compass 649
  14. GMC Acadia 560
  15. Saturn VUE 543
  16. Mitsubishi Outlander 535
  17. Kia Sportage 500
  18. Mazda CX7 468
  19. Jeep Lyberty 450
  20. Buick Enclave 428
  21. Suzuki Grand Vitara 419
  22. Ford Flex 404
  23. Mazda Tribute 245
  24. Mercury MKX 236
  25. Toyota FJ Cruiser 189
  26. BMW X3 181
  27. Kia Sorento 167
  28. Honda Element 141
  29. Saturn Outlook 139
  30. VW Tiguan 124

Grosse SUVS:

  1. Lexus RX 590
  2. Honda Pilot 546
  3. Toyota Highlinder 518
  4. Jeep Grand Cherokee 404
  5. Acura MDX 400
  6. Nissan Murano 384
  7. Ford Explorer 370
  8. Acura RDX 294
  9. Mercedes ML 250
  10. BMW X5 227
  11. Mazda CX9 187
  12. Infiniti EX 179
  13. Chevrolet TrailBlazer 161
  14. Chevrolet Tahoe 121
  15. Audi Q7 117
  16. Nissan Pathfinder 111
  17. Hyundai Veracruz 104
  18. Infiniti FX 99
  19. Chrysler Aspen 86
  20. BMW X6 80
  21. Ford Expedition 78
  22. Mercedes GL 75
  23. Volvo XC90 74
  24. Cadillac SRX 63
  25. Subaru Tribeca 61
  26. Porsche Cayenne 59
  27. Toyota Land Cruiser 58
  28. Cadillac Escalade 55
  29. Suzuki XL-7 48
  30. Dodge Durango 33

Ich will übrigens niemanden mit den ganzen Zahlen nerven und hoffe dass das überhaupt halbwegs von Interesse ist.

Ggf. "danke" klicken wenn das so weitergehen soll. Danke 😎

370 weitere Antworten
370 Antworten

@ all: Danke für die Blumen 😎

@ Rends: www.nissan.ca listet einen "Rogue" und einen "Xterra", und in der Tat keinen X-Trail. Vielleicht ein Schreibfehler, insgesamt für den geneigten Tiger-Besitzer aber auch völlig Banane 😉

Naja völlig Banane würde ich nicht sagen, schließlich zeigt deine Canada Liste ja ein anderes Bild als in einigen Teilen Europas und da ist´s ja schon interessant zu wissen, was alles vor dem Tiguan steht. Und wenn Liste, dann sollte sie ja auch korrekt sein.

Bin aber auch noch mehr an der der Frankreich und England Liste interessiert, sind ja schließlich die Märkte 2 und 3 in Europa.

Der Tiguan wird den nordamerikanischen Markt nicht aufrollen, das weiss jeder, er wird jedoch hoffentlich den VW-Marktanteil dort ein wenig verbessern. Wenn Kia mit einem neuem SUV den koreanischen Markt auf den Kopf stellt wird das der europäische Kunde nicht unbedingt genauso sehen.

Frankreich und England sind irgendwie schwierig zu finden, zumindest die Zahlen von Tiguan & Co. Vielleicht hat jemand anderes einen Link parat ?

Für UK finden sich nur die Top 10, z.B. August

  1. Vauxhall Corsa 3.527
  2. Ford Focus 2.933
  3. Vauxhall Astra 2.535
  4. VW Golf 2.437
  5. Ford Fiesta 2.212
  6. Vauxhall Zafira 1.767
  7. BMW Serie 3 1.466
  8. Citroën C4 1.367
  9. Ford Mondeo 1.342
  10. Peugeot 207 1.326

Für Frankreich nur diese Top 40 vom Juli (kein SUV drin):

  1. Peugeot 207 11.738
  2. Renault Clio III 10.866
  3. Peugeot 308 8.121
  4. Citroën C4 Picasso 6.585
  5. Renault Scénic 6.039
  6. Citroën C3 4.957
  7. VW Polo 4.922
  8. Renault Twingo 4.251
  9. VW Golf 3.895
  10. Citroën C4 3.620
  11. Renault Mégane 3.550
  12. Ford Fiesta 3.378
  13. Dacia Logan 2.946
  14. Citroën C5 2.780
  15. Toyota Yaris 2.751
  16. Renault Modus 2.549
  17. Opel Corsa 2.509
  18. Citroën C1 2.411
  19. Fiat 500 2.372
  20. Citroën C2 2.278
  21. Peugeot 206 2.265
  22. VW Passat 2.140
  23. Ford C-Max 2.139
  24. Peugeot 107 2.109
  25. Audi A4 2.054
  26. Renault Laguna 1.993
  27. VW Touran 1.977
  28. BMW MINI 1.975
  29. Nissan Qashqai 1.972
  30. Peugeot 407 1.969
  31. SEAT Ibiza 1.939
  32. Ford Focus 1.938
  33. BMW Serie1 1.805
  34. Citroën Xsara Picasso 1.779
  35. Mercedes Clase C 1.778
  36. BMW Serie3 1.699
  37. Audi A3 1.577
  38. Fiat Grande Punto 1.524
  39. Toyota Aygo 1.391
  40. Opel Zafira 1.325

Zitat:

Original geschrieben von schnoeselhannes


August, USA

1.031 Tiguan

www.media.vw.com/article_display.cfm?article_id=10378

Hier mal alle SUV's im

August, USA

:

Kompakt-SUVs:

  1. Honda CRV 19.866
  2. Toyota Rav4 12.911
  3. Ford Edge 9.962
  4. Saturn VUE 9.649
  5. Nissan Xterra 8.208
  6. Hyundai Santa Fe 7.675
  7. GMC Acadia 7.337
  8. Nissan Rogue 6.639
  9. Jeep Wrangler 6.469
  10. Buick Enclave 6.078
  11. Jeep Liberty 4.654
  12. Chevrolet Equinox 4.561
  13. Jeep Patriot 4.019
  14. GMC Envoy 3.554
  15. Saturn Outlook 3.172
  16. Kia Sorento 3.041
  17. Mazda CX7 2.917
  18. Kia Sportage 2.845
  19. Mercury Mariner 2.609
  20. Honda Element 2.606
  21. Ford Flex 2.010
  22. Dodge Nitro 1.991
  23. BMW X3 1.963
  24. Toyota FjCruiser 1.886
  25. Pontiac Torrent 1.727
  26. Hyundai Tucson 1.675
  27. Jeep Compass 1.602
  28. Mitsubishi Outlander 1.123
  29. Suzuki Grand Vitara 1.039
  30. VW Tiguan 1.031 (er möge Gas geben)

Grosse SUVs:

  1. Chevrolet TrailBlazer 11.923
  2. Honda Pilot 11.276
  3. Chevrolet Tahoe 10.039
  4. Toyota Highlander 8.070
  5. Nissan Pathfinder 6.792
  6. GMC Yukon 6.706
  7. Ford Explorer 5.502
  8. Chevrolet Suburban 5.408
  9. Jeep Grand Cherokee 4.736
  10. Toyota 4Runner 4.115
  11. Ford Expedition 3.867
  12. Mazda CX9 3.173
  13. Jeep Commander 1.996
  14. Dodge Durango 1.430
  15. Kia Borrego 1.004

Luxus-SUVs:

  1. Lexus RX 8.969
  2. Acura MDX 5.180
  3. Nissan Murano 5.071
  4. BMW X5 3.380
  5. Mercedes ML 2.430
  6. Mercedes GL 2.184
  7. Cadillac Escalade 1.972
  8. Chrysler Aspen 1.922
  9. Acura RDX 1.756
  10. Lexus GX 1.720
  11. Infiniti EX 1.645
  12. Hummer H3 1.608
  13. Infiniti FX 1.581
  14. Volvo XC90 1.175
  15. Cadillac SRX 1.080
  16. Lincoln Navigator 923
  17. Audi Q7 902
  18. Subaru Tribeca 862
  19. Porsche Cayenne 773
  20. Infiniti QX56 768

Die Einteilung ist nicht von mir, lediglich Copy+Paste 😁

Ähnliche Themen

Hm, wenn man sich die US Liste ansieht, dann fällt es einem schwer noch ein SUV zu finden, der weniger Zulassungen hat als der Tiguan.
Vielleicht der Subaru Forester, aber ich glaube das neue Modell gibt´s da noch gar nicht und der alte wird noch als 4x4 Kombi gehandelt.
Ansonsten fällt mir im Moment nix ein.

PS: wo haste denn die US Liste her?

Zitat:

Original geschrieben von Rends


Gibt es eigentlich auch Zahlen von den anderen beiden großen Märkten England und Frankreich?
Könnte mir vorstellen, dass die Franzosen auf den Koleos abfahren

In einem spanischen Autoblog heisst es zum Thema Augustzahlen in

Frankreich

:

"Mencionar el excelente resultado del VW Tiguan, líder del segmento con 705 unidades."

Ich würde sagen der Tiguan war im August mit 705 Zulassungen meistverkaufter SUV in Frankreich. Die weiteren Platzierungen stehen in dem Artikel leider nicht drin.

Nur 705 Zulassungen für die Nr. 1.
die Franzosen stehen wohl nicht so auf SUV.

PS: habe gestern den Koleos gesehen. Ist nicht mein Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Rends


Nur 705 Zulassungen für die Nr. 1.
die Franzosen stehen wohl nicht so auf SUV.

Zumindest seit sie die so genannte "Strafsteuer" für Fahrzeuge mit einem CO2-Ausstoß von mehr als 160 g/km berappen müssen. Meines Wissens beträgt die dort bis zu 2.300 Euro (was im europäischen Vergleich eher noch wenig ist).

Der französische Markt ist auch nur halb so gross wie der deutsche. Außerdem stehen diese wahnsinnig lebenslustigen Zeitgenossen eher auf kleine Autos in rotzfrechen Farben 😁

USA September 2008

Tiguan 1077 Stück
Touareg 642 Stück

Kaum zu Verstehen ??? Da werden die Tiguane zu Tausenden nach Frankreich, England und in die USA verschickt, zum Teil nur in Topausstattung, um dort die Autohäuser zu bevölkern und doch keiner will sie haben, und dort wo man sie haben will sind keine zu haben. Verdrehte VW Welt.

oder

Bei den Bestellzahlen kann man sich leicht ausrechnen wie lang man in der deutschen Zulasssungstatistik vorne bleibt. Also genau so viele wie nötig plus ein Sicherheitspolster damit kein Patzer passiert. Warum also eine sehr hohes Volumen in 6 Monaten aufweisen und dann absacken, wenn das Aufkommen auch für 24 Monate an der Spitze langt. Dieser Platz an der Spitze ist den Konzernen (nicht nur VW, da sind alle gleich) auch den ein oder anderen Kundenverlust wert.

Ich denke mal diese rund 1.000 Stück sind einfach das was für den US-Markt abgeknapst werden kann, so in etwa liegen die Zahlen seit 3 Monaten. Weltweite Präsenz ist auch nötig, wenn man schon so einen Blockbuster hat. Die deutschen Lieferzeiten sinken ausserdem deutlich, wie im Fred "Lieferzeiten" ersichtlich.

Die Amis scheinen eher farbenfrohe Tiger zu bestellen:

http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=4025807

http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=4041103

September, Italien

Top SUVs

  1. VW Tiguan 1.276
  2. Toyota Rav4 1.164
  3. Fiat Sedici 944
  4. Daihatsu Terios 938
  5. Ford Kuga 915
  6. BMW X5 733
  7. BMW X3 626
  8. BMW X6 595
  9. Suzuki Grand Vitara 538
  10. Suzuki Jimny 502

September, Schweiz

Top SUVs

  1. VW Tiguan 256
  2. Honda CRV 94
  3. Toyota Rav4 70
  4. Volvo XC90 60
  5. Renault Koleos 47
  6. Mercedes ML 44
  7. Mitsubishi Outlander 40
  8. Lexus RX 40
  9. Nissan x-Trail 39

September, Spanien

Top SUVs

  1. VW Tiguan 464
  2. Suzuki Grand Vitara 351
  3. SsangYong Kyron 291
  4. Toyota Rav4 274
  5. Ford Kuga 222
  6. Honda CRV 221
  7. Mercedes ML 217
  8. Kia Sportage 214
  9. Toyota Land Cruiser 190
  10. Nissan Pathfinder 189
Deine Antwort
Ähnliche Themen