Zulassungszahlen Februar
Eins vorweg, der 1 € download ist seinen Preis nicht wert, es ist genauso aufgebaut wie die kostenlosen Downloads zuvor, nur ist er noch farbärmer geworden.
So nun die Zahlen:
Im Januar waren es ja bekanntlich 2394 und im Februar waren es 382 Fahrzeuge weniger.
Ausrechnen müsst ihr das schon alleine, laut AGB darf man die Zahlen ja nicht veröffentlichen.
Für mich war es das erste und letzte Mal, das ich die gekauft habe.
Da der Tiguan wohl eh Marktführer bleiben wird, gibt´s die Zahlen wohl auch weiterhin über die verschiedenen Magazine.
Beste Antwort im Thema
Eins vorweg, der 1 € download ist seinen Preis nicht wert, es ist genauso aufgebaut wie die kostenlosen Downloads zuvor, nur ist er noch farbärmer geworden.
So nun die Zahlen:
Im Januar waren es ja bekanntlich 2394 und im Februar waren es 382 Fahrzeuge weniger.
Ausrechnen müsst ihr das schon alleine, laut AGB darf man die Zahlen ja nicht veröffentlichen.
Für mich war es das erste und letzte Mal, das ich die gekauft habe.
Da der Tiguan wohl eh Marktführer bleiben wird, gibt´s die Zahlen wohl auch weiterhin über die verschiedenen Magazine.
31 Antworten
Hallo die Spezialisten,
wie kommen denn diese geringen Zulassungszahlen zustande? Es werden angeblich heute schon 400 Autos pro Tag produziert, das hieße, 400 x 20 Tage = 8.000, kommt nur ein Viertel auf den deutschen Markt? Vielleicht kann mich jemad aufklären. Danke und Grüße an alle
Ulf
Die deutsche Autoindustrie kann sicher nicht nur von in Deutschland verkauften Autos überleben.
Also wie solls funktionieren?
So lange keine Tiguane exportieren, bis der deutsche Markt gesättigt ist???
Zitat:
Original geschrieben von weberulf
Hallo die Spezialisten,wie kommen denn diese geringen Zulassungszahlen zustande? Es werden angeblich heute schon 400 Autos pro Tag produziert, das hieße, 400 x 20 Tage = 8.000, kommt nur ein Viertel auf den deutschen Markt?
Wenn Du die Februar-Zahlen in diesem Fred für D, Ö, Spanien, Frankreich, Griechenland und Niederlande zusammenzählst kommst Du bereits auf 3.916 Stück.
Wenn Du nun für die verbleibenden 20 (?) EU-Länder jeweils bescheidene 150 Stück annimmst (zum Vergleich: Griechenland Februar: 250 Stück) kommen nochmal 3.000 hinzu, macht knapp 7.000 Neuzulassungen. Verstehste ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Wenn Du die Februar-Zahlen in diesem Fred für D, Ö, Spanien, Frankreich, Griechenland und Niederlande zusammenzählst kommst Du bereits auf 3.916 Stück.Zitat:
Original geschrieben von weberulf
Hallo die Spezialisten,wie kommen denn diese geringen Zulassungszahlen zustande? Es werden angeblich heute schon 400 Autos pro Tag produziert, das hieße, 400 x 20 Tage = 8.000, kommt nur ein Viertel auf den deutschen Markt?
Wenn Du nun für die verbleibenden 20 (?) EU-Länder jeweils bescheidene 150 Stück annimmst (zum Vergleich: Griechenland Februar: 250 Stück) kommen nochmal 3.000 hinzu, macht knapp 7.000 Neuzulassungen. Verstehste ?
Hallo schnoeselhannes,
da bist du mir zuvor gekommen, gleiches wollte ich auch gerade schreiben... und nicht zu vergessen (vielleicht sogar der Löwenanteil) die USA.
Gruß FerdiR
dazu kommt noch ..... siehe }> "Tiguan in den USA"
Zitat :
Tiguanpreis in Deutschland ab 26.700,- € in den USA ab 15.685 €. .........
.... Für Aufsehen sorgt der US-Preis für das kompakte VW-SUV: Für 22 990 US-Dollar startet der Tiguan im Frühjahr 2008 in den amerikanischen Handel. Im Heimatland Deutschland beginnt die Preisliste derzeit bei 26 700 Euro.
ob das wirklich so ist ??? wer weiß das schon ?
Für den Januar jedenfalls steht das Duell X3 gegen Tiguan bei 2394 Zulassungen (VW Tiguan) zu 1461 neu angemeldeten X3.
Zitat:
Original geschrieben von FerdiR
Hallo schnoeselhannes,da bist du mir zuvor gekommen, gleiches wollte ich auch gerade schreiben... und nicht zu vergessen (vielleicht sogar der Löwenanteil) die USA.
Gruß FerdiR
Hallo Ferdi,
im Februar gabs noch keine Zulassungen in den USA:
http://media.vw.com/article_display.cfm?article_id=10295
also nichtmal Händlerautos. Angekündigt ist er drüben offiziell für "Spring 08":
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Für den Januar jedenfalls steht das Duell X3 gegen Tiguan bei 2394 Zulassungen (VW Tiguan) zu 1461 neu angemeldeten X3.
In Deutschland siehts in der Tat gut aus. Zu berücksichtigen ist aber auch: BMW hat vom X3 in den ersten 4 Jahren mehr als 400.000 Stück abgesetzt, 100.000 jährlich also. Das dürfte der Tiguan aber auch schaffen 😎
Februar-Zahlen für Norwegen: Tiguan auf Platz 6 (!) mit 340 Zulassungen
http://es.autoblog.com/2008/03/30/ventas-febrero-2008-noruega/
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
[
In Deutschland siehts in der Tat gut aus. Zu berücksichtigen ist aber auch: BMW hat vom X3 in den ersten 4 Jahren mehr als 400.000 Stück abgesetzt, 100.000 jährlich also. Das dürfte der Tiguan aber auch schaffen 😎Auf jeden Fall! Selbst wenn nur 40.000 Stück für Deutschland produziert werden😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Ahrmeister
Auf jeden Fall! Selbst wenn nur 40.000 Stück für Deutschland produziert werden😁😁😁
40.000 für Deutschland wär schon ausserordentlich viel.
BMW hat im gesamten 2007 nur lächerliche 22.197 Stück des ach so erfolgreichen X3 für Deutschland gebaut, Toyota nur 16.000 RAV4.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Februar-Zahlen für Norwegen: Tiguan auf Platz 6 (!) mit 340 Zulassungenhttp://es.autoblog.com/2008/03/30/ventas-febrero-2008-noruega/
Ähm sry aber irgendwie steht der nun auf Platz 1 (!!!) 😉
Nur mal nur so zur Info 😎
Zitat:
Original geschrieben von Roadrunner1981
Ähm sry aber irgendwie steht der nun auf Platz 1 (!!!) 😉Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Februar-Zahlen für Norwegen: Tiguan auf Platz 6 (!) mit 340 Zulassungenhttp://es.autoblog.com/2008/03/30/ventas-febrero-2008-noruega/
Nur mal nur so zur Info 😎
RANKING MODELOS FEBRERO
Ford Mondeo 624
VW Passat 521
VW Golf 488
Volvo V70 392
Toyota Auris 342
VW Tiguan 340
Toyota Avensis 315
Ist Platz 6, nur mal so zur Info :-))
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Ist Platz 6, nur mal so zur Info :-))
Hab ich doch geschrieben 😕