Zulassungszahlen Crossover / SUV

Peugeot

Zulassungszahlen für März 2017 (Werte in Klammern seit Jahresbeginn):

  • 2008: 1.612 (3.891)
  • 3008: 683 (1.848)
  • 5008: 54 (215)

Als Vergleich noch die Zahlen für 2016 (Gesamtjahr):

  • 2008: 14.455
  • 3008: 2.319
  • 4008: 33
  • 5008: 1.368

Quelle: KBA

Beste Antwort im Thema

Zulassungszahlen für März 2017 (Werte in Klammern seit Jahresbeginn):

  • 2008: 1.612 (3.891)
  • 3008: 683 (1.848)
  • 5008: 54 (215)

Als Vergleich noch die Zahlen für 2016 (Gesamtjahr):

  • 2008: 14.455
  • 3008: 2.319
  • 4008: 33
  • 5008: 1.368

Quelle: KBA

157 weitere Antworten
157 Antworten

Sorry, die Zahlen beziehen sich auf den 2008er.

Für den 3008er lauten sie von Januar bis Juli: 70, 60, 57, 53, 49, 45 und 53%
Der Abfall ist hier deutlich geringer, der Dieselanteil trotz der allgemeinen Verunsicherung erstaunlich hoch.

Beim 5008er sind es in den letzten drei Monaten (vorher wurden nur sehr wenig zugelassen) 70 bis 75 % Dieselanteil.
Warum wiedersteht Peugeot dem allgemeinen Trend "Weg vom Diesel" so gut?

Das ist der Start des neuen 5008 II. Bei dem größeren Modell (im Vergleich zum 3008) greifen wohl mehr Leute zum Diesel. Vielleicht häufiger als vollbesetzter 7-Sitzer unterwegs?

Trotzdem erstaunlich, dass Peugeot dem allgemeinen Trend trotzt !

Ähnliche Themen

Ich finde das nicht erstaunlich, sondern vernünftig. Gerade bei einem doch großen und schweren Fahrzeug wie dem 5008.

Oder meinst du erstaunlich weil eben doch manchmal noch vernünftig gehandelt wird? 😉

Ich bleibe bei meiner Einschätzung. Der Trend geht - vermutlich irrationalerweise - eindeutig weg von Diesel. Wenn ich mich richtig erinnere, sind im Juli nur noch knapp über 20% der privat angeschafften Fahrzeuge Diesel-Pkw's.
Es scheint so, als ob gerade Peugeot-Fahrer ziemlich Vertrauen in den Diesel haben.
Ich bin derzeit auch am überlegen, ob ich den THP 165 (leider immer noch ohne Partikel Filter) oder den 180 PS Diesel bestellen soll...
Im Moment scheint es mir, dass der Diesel möglicherweise sauberer ist.

Hier die Grafik zu meinem obigen Text.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir uns hier wieder dem eigentlichen Thema zuwenden könnten.

Zulassungszahlen für August 2017 (Werte in Klammern seit Jahresbeginn):

  • 2008: 608 (9.068), davon 79 Diesel (1.999)
  • 3008: 617 (5.400), davon 325 Diesel (2.924)
  • 5008: 520 (1.979), davon 324 Diesel (1.403)

Quelle: KBA

Im Oktober kommt mein 5008 180PS (5 Sitzer) Diesel dazu 🙂

Ja warum Diesel? Bin viel Fahrer und Diesel ist zur Zeit einfach Alternativ los.
Finde den Diesel Motor einfach nur Klasse, viel Power, Verbrauch OK.

In Europa ist der 3008 dem Tiguan dicht aufgerückt, der 5008 läuft z.b. besser als der Kodiaq und der 2008 ist hinter dem Captur und dem Mokka wieder auf Platz 3 in seiner Klasse zurückgefallen.

http://bestsellingcarsblog.com/.../

In Frankreich lag der 2008 im September 2017 auf Platz 4, der 3008 auf Platz 5 und der 5008 ist mit Platz 19 erstmals unter den Top 20.

Im Gesamtjahr liegen der 3008 und der 2008 hinter dem Renault Clio und dem Peugeot 208 auf den Plätzen 3 und 4 - und damit vor dem Captur, dem Megane oder dem Citroen C3.

http://bestsellingcarsblog.com/.../

267 mit mir😉

Zulassungszahlen für September 2017 (Werte in Klammern seit Jahresbeginn):

  • 2008: 826 (9.894), davon 104 Diesel (2.103)
  • 3008: 855 (6.255), davon 463 Diesel (3.387)
  • 5008: 585 (2.564), davon 361 Diesel (1.764)

Quelle: KBA

Zulassungszahlen für Oktober 2017 (Werte in Klammern seit Jahresbeginn):

  • 2008: 880 (10.774), davon 125 Diesel (2.228)
  • 3008: 1.002 (7.257), davon 515 Diesel (3.902)
  • 5008: 510 (3.074), davon 320 Diesel (2.084)

Quelle: KBA

Deine Antwort
Ähnliche Themen