Zulassungsstatistik W124
http://www.kba.de/.../fz2_2013_pdf.pdf
Mag jemand das vieleicht auseinanderdröseln?
Mich würde mal interessieren, wie viele von den 280.000 Fahrzeugen aus 1.1.2010 noch zugelassen sind, und vor allem wie viele 210er 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
hatte gerade zwei längere Bahnfahrten und habe mal aufgedröselt. Vorgehensweise: Pdf der KBA-Statistik in Excel umgewandelt, ebenso eine Liste mit Schlüsselnummern, kW, Hubraum etc, und eine Liste mit Typbezeichnung und Baujahren, kW, PS etc. Dann versucht alles zusammenzubasteln. Viele Schlüsselnummern (TSN) waren in der KBA-Liste nicht vorhanden, weiss einer was dass für Typen sind, Exportmodelle, Sonderausführungen wie Leichenwagen oder so? Siehe angehängte Liste.
Jedenfalls komme ich auf
gesamt 183380
davon 104019 Limos
23171 Coupes
11720 Cabrios
44470 Ts
Seltenstes Modell ist der 300 TE 4matic Bj 87-89 mit 105 Zulassungen, häufigstes der 230E Bj 86-92 mit 14277 Zulassungen.
Die Liste ist sicher etwas verzerrt, weil z.B. der Stichtag im Januar liegt und einige, besonders Cabrios, im Winterschlaf ruhen werden, und weil möglicherweise einige Typen in der Statistik fehlen?
Anbei die Liste. Der file enthält drei Arbeitsblätter, einmal die Liste nach TSN Nummern sortiert, die zweite nach Häufigkeit, die dritte nach Typklasse.
26 Antworten
Interessant fand ich, wie hoch der Anteil von Besitzern über 60 Jahre ist. Man darf vermuten, dass noch sehr viele 124er in Garagen stehen, die kaum auf der Straße gesehen werden. Man kann weiter spekulieren, wieviele Besitzer davon (nicht nur Anfang 60, sondern) im hohen Seniorenalter sind und perspektivisch das Fahrzeug abgeben.
Für mich interessant darunter, dass es (ganz grob) drei Mal mehr 300er Coupés als 300er T-Modelle gibt; das erklärt die relativ gemäßigten Preise für Coupés und die hohen Preise für die tendenziell weniger geschonten T-Modelle.
Interessant finde ich die sehr, sehr hohe Zahl von 190ern mit kleiner Motorisierung, die sich sogar noch mehrheitlich in der Hand von älteren Besitzern befinden. So viele hätte ich nicht vermutet.
Bei 124ern und 201ern kann man sehen, dass die Quote der jüngeren Besitzer höher ist, je größer die Motorisierung ist. Die meisten Modelle in Seniorenhand sind die 190D.
Oberhesse
Wie sieht es aus mit 200T Vergasern? Davon habe ich bisher genau einen gesehen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von W-1-2-4
Wie sieht es aus mit 200T Vergasern? Davon habe ich bisher genau einen gesehen! 😁
Müsste einer von denen sein:
200T 80 kW: noch 254 angemeldet, davon 43% über 60 Jahre alt
200T 77 kW: noch 212 angemeldet, davon 31% über 60 Jahre alt.
Grüße Ostrost
Doch so viele? 😰
Ähnliche Themen
Bin ich blind, oder fehlt der E500 / 500E und 400E?
Zitat:
Original geschrieben von Lordi88
Bin ich blind, oder fehlt der E500 / 500E und 400E?
Hallo Lordi88,
wahrscheinlich bist Du nicht blind. Blätter doch mal 2 Seiten weiter! Da sind die verzeichnet. ;-)
Herzlichst
Bugattist
Zitat:
Für mich interessant darunter, dass es (ganz grob) drei Mal mehr 300er Coupés als 300er T-Modelle gibt; das erklärt die relativ gemäßigten Preise für Coupés und die hohen Preise für die tendenziell weniger geschonten T-Modelle.
In 2010 habe ich 6500 Coupes (300CE) und 5500 300TEs im Kopf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
In 2010 habe ich 6500 Coupes (300CE) und 5500 300TEs im Kopf 😉
Entweder verstehe ich das jetzt nicht. Oder du willst damit zum Ausdruck bringen, dass der Abgang bei den meistens stärker verschlissenen T-Modellen seit 2010 größer war als bei den Coupés.
Oberhesse
noch 3570 Stück von meinem 260E
Zitat:
Entweder verstehe ich das jetzt nicht. Oder du willst damit zum Ausdruck bringen, dass der Abgang bei den meistens stärker verschlissenen T-Modellen seit 2010 größer war als bei den Coupés.
Genau das 🙂
Hi,
hatte gerade zwei längere Bahnfahrten und habe mal aufgedröselt. Vorgehensweise: Pdf der KBA-Statistik in Excel umgewandelt, ebenso eine Liste mit Schlüsselnummern, kW, Hubraum etc, und eine Liste mit Typbezeichnung und Baujahren, kW, PS etc. Dann versucht alles zusammenzubasteln. Viele Schlüsselnummern (TSN) waren in der KBA-Liste nicht vorhanden, weiss einer was dass für Typen sind, Exportmodelle, Sonderausführungen wie Leichenwagen oder so? Siehe angehängte Liste.
Jedenfalls komme ich auf
gesamt 183380
davon 104019 Limos
23171 Coupes
11720 Cabrios
44470 Ts
Seltenstes Modell ist der 300 TE 4matic Bj 87-89 mit 105 Zulassungen, häufigstes der 230E Bj 86-92 mit 14277 Zulassungen.
Die Liste ist sicher etwas verzerrt, weil z.B. der Stichtag im Januar liegt und einige, besonders Cabrios, im Winterschlaf ruhen werden, und weil möglicherweise einige Typen in der Statistik fehlen?
Anbei die Liste. Der file enthält drei Arbeitsblätter, einmal die Liste nach TSN Nummern sortiert, die zweite nach Häufigkeit, die dritte nach Typklasse.
geil, Danke!