1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Zulassungsstatistik Signum != Vectra

Zulassungsstatistik Signum != Vectra

Opel Vectra C

Beim Blick in die Zulassungszahlen vom November könnte man ja Angst bekommen. Platz 1..50 und kein Vectra/ Signum zu sehen.
Würde man die Zulassungszahlen von Vectra und Signum jedoch zusammenzählen, läge man mit 1939 Neuzulassungen (Platz 35) direkt hinter dem VW Tiguan gar nicht so schlecht für ein Auslaufmodell. Warum wird eigentlich der Signum separat gerechnet und nicht wie z.B. der Jetta, der Golf+, das C Klasse Sportcoupe, das 3er Coupe, der Seat Altea/Leon/Toledo usw. mit dem Vectra zusammengezählt?
:confused:
Wäre es dann nicht besser, den neuen Zafira Astra Plus und den Insigna vielleicht Grande Astra zu nennen. Damit könnte Opel endlich wieder Nummer 1 in der Zulassungsstatistik werden. :D:D:D

Ähnliche Themen
24 Antworten

Mal davon abgesehen, daß ich das auch nicht so wirklich verstehe ist der Tiguan ja wohl nicht das Ziel von Opel. Außerdem ist der Wagen noch völlig neu, die meisten Bestellungen sind wahrscheinlich noch gar nicht ausgeliefert und spiegeln sich in den Zulassungszahlen noch gar nicht wieder.
Viel erschreckender finde ich es, daß von der auch nicht mehr ganz taufrischen E-Klasse immer noch fast dreimal soviele Modelle verkauft wurden und selbst der VW Caddy davon fährt.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Würde man die Zulassungszahlen von Vectra und Signum jedoch zusammenzählen, läge man mit 1939 Neuzulassungen (Platz 35) direkt hinter dem VW Tiguan gar nicht so schlecht für ein Auslaufmodell. Warum wird eigentlich der Signum separat gerechnet

Die Antwort steht in Deiner Sig

:D

EDIT: kerberos der erste, war ja wieder klar....

;)

Mal davon abgesehen, daß die Bezeichnungen Plus und Grande in Verbindung mit einem Auto sicher nicht so einfach von Opel verwendet werden dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Würde man die Zulassungszahlen von Vectra und Signum jedoch zusammenzählen, läge man mit 1939 Neuzulassungen (Platz 35) direkt hinter dem VW Tiguan gar nicht so schlecht für ein Auslaufmodell.

Sagen wir es mal so: Für ein Modell, das seit 2001 vom Markt nicht akzeptiert wird, in der Tat ein gutes Ergebnis. ;-)

Aber es sind halt nur Monatswerte. Wenn man bedenkt, dass es in diesem Jahr Monate gab, wo der Vectra an der 1000 Stückgrenze rumgekratzt hat, relativiert es sich wieder. Die Opelhäuser die ich kenne haben gerade mit dem Vectra einen enormen Druck, weil sie ihre Ziele für das Jahr wohl nicht erreicht haben und so hat z.B. unser Händler aktuell enorm viele Vectras auf´s Haus zugelassen, die dann als Ersatz- oder Geschäftswagen oder auch als Tageszulassung laufen.
Beim Vectra wird die Limo, der GTS und der Caravan gezählt. Andere haben da nur 2 Varianten platziert, wie z.B. bei VW, Mercedes/BMW/Audi. Also ist die dritte Variante des Vectra´s doch schon ein Vortei, zumindest für die Zulassungsstatistik.

Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Zitat:

Original geschrieben von PD03


Würde man die Zulassungszahlen von Vectra und Signum jedoch zusammenzählen, läge man mit 1939 Neuzulassungen (Platz 35) direkt hinter dem VW Tiguan gar nicht so schlecht für ein Auslaufmodell.

Sagen wir es mal so: Für ein Modell, das seit 2001 vom Markt nicht akzeptiert wird, in der Tat ein gutes Ergebnis. ;-)

Seit 2002.

:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

omileg

Das ist einfach so weil es eben nur ein Opel ist!!!
Und ich bin stolz darauf das ich nur einen Opel fahr.
Und ich steh dazu.

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von AstraH



Sagen wir es mal so: Für ein Modell, das seit 2001 vom Markt nicht akzeptiert wird, in der Tat ein gutes Ergebnis. ;-)

Seit 2002.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
omileg

Tatsache!

Zitat:

Original geschrieben von Vogel-Blitz


Das ist einfach so weil es eben nur ein Opel ist!!!
Und ich bin stolz darauf das ich nur einen Opel fahr.
Und ich steh dazu.

Schwachsinn! Und dieses "weil es nur ein Opel ist" kannst du dir auch sparen. Opel hat mit dem Vectra leider ein Auto entwickelt, dass den Kundengeschmack komplett verfehlt hat. Selbst innere Qualitäten wie z.B. die Langzeitqualität konnten da nicht mehr viel reißen.

Opel war jahrelang eine hohe Hausnummer in der Mittelklasse (und das obwohl sie deiner Meinung "nur Opel" sind) und da können sie auch wieder hinkommen, wenn der Insignia ein in allen Bereichen überzeugendes Modell ist. Das es nicht von heute auf morgen geht, sollte klar sein. Aber das Potential ist da!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Aber es sind halt nur Monatswerte. Wenn man bedenkt, dass es in diesem Jahr Monate gab, wo der Vectra an der 1000 Stückgrenze rumgekratzt hat, relativiert es sich wieder. Die Opelhäuser die ich kenne haben gerade mit dem Vectra einen enormen Druck, weil sie ihre Ziele für das Jahr wohl nicht erreicht haben und so hat z.B. unser Händler aktuell enorm viele Vectras auf´s Haus zugelassen, die dann als Ersatz- oder Geschäftswagen oder auch als Tageszulassung laufen.
 
Beim Vectra wird die Limo, der GTS und der Caravan gezählt. Andere haben da nur 2 Varianten platziert, wie z.B. bei VW, Mercedes/BMW/Audi. Also ist die dritte Variante des Vectra´s doch schon ein Vortei, zumindest für die Zulassungsstatistik.

Das macht (muss machen) aber jeder Händler so. Am Jahresende werden die Statistiken geschönt bzw. mit solchen Maßnahmen die Rabattklassen gesichert. Beim VW-Händler vor Ort hat man ein echtes Problem, einen Parkplatz zu finden.

;)

Deine Beispiele sind sehr schlecht gewählt. Wo tauchen zum Beispiel die Cabrios oder Sportcoupes auf? Da der Signum sich eh kaum vom Vectra unterscheidet hätte man ihn auch zum Vectra addieren können. Hier wollte Opel zeigen, dass der Signum ein eigenständiges Produkt sein sollte. Letztendlich ist wahrscheinlich sogar der GTS oder Limo exclusiver im Vergleich zu den Zulassungen.

Ich mag meinen Vectra auch gut leiden, schließlich habe ich ihn mir so ausgesucht :cool: Und es ist nicht "nur" ein OPEL, bin zu 110 % zufrieden mit meinem Auto.

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Da der Signum sich eh kaum vom Vectra unterscheidet hätte man ihn auch zum Vectra addieren können. Hier wollte Opel zeigen, dass der Signum ein eigenständiges Produkt sein sollte. Letztendlich ist wahrscheinlich sogar der GTS oder Limo exclusiver im Vergleich zu den Zulassungen.

Und hier ist der Fehler seitens Opel. 4- und 5-türer wird es auch in der nächsten Generation geben, den Signum nicht. Der Signum hat zwar über die Jahre keine großen Stückzahlen vorweisen, trotzdem hat er eine bestimmte Kundschaft gefunden, die keinen wirklichen Nachfolger bekommen wird. Und 500 Kunden pro Monat haben oder nicht haben sind beim derzeitigen Marktanteil von Opel nicht unwichtig.

Und mit einem Blick auf Audi, die demnächst in genau dasselbe Segment einsteigen werden, hätte man seitens Opel ruhig ein bisschen Durchhaltevermögen zeigen können.

Hallo ihr, naja es ist nunmal so wie es ist und wir werden auch nicht viel ändern können. Der C ist ein Auslaufmodell , aber die Hoffnung ist doch schon fast greifbar mit denn Insignia , man kann zwar jetzt weiter Diskudieren wie es mit den neuen wird ist aber Quatsch denn keiner weiß so richtig wie er aussieht oder fährt also lassen wir uns überraschen. Grüsse Jasmin

Meine Hoffnung wäre für den Insignia ebenfalls drei Modellvarianten: Schräghecklimousine, Caravan und "Sportback". Ich würde eher den GTS und die Limo zusammenfassen, allerdings wird wiederum die klassische Limousine außerhalb von Deutschland vermehrt verkauft. Warten wir's ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen