Zulassungspapiere für einen Roller IVA JL50QT-2

Hallo Zusammen,

ich habe von einem Bekannten für meinen 15-gen Sohn einen Roller geschenkt bekommen. Leider hat es sich rausgestellt, dass es lediglich ein 25 km/h Roller ist.
Nun möchte ich diesen bei unserer Dorfwerkstatt auf 50 km/h aufmachen. KfZ Meister hat dies schon mit TÜV abgestimmt, dass es kein Problem ist wenn eine neue CDI verbaut wird, aber es werden Papiere vom gleichen Roller der schon als 45 km/h zugelassen ist benötigt um einige Daten (Abgaswerte usw.) zu entnehmen. Meine Unterlagen habe ich im Anhang hochgeladen.

Hat jemand hier in der Gruppe eine Idee wo ich diese Unterlagen bekommen kann, bzw. hat vielleicht einer so einen Roller und kann mir eine Kopie der Zulassung zur Verfügung stellen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
S.Selich

Zulassung 1
Zulassung 2
4 Antworten

Ja ja, so ist das, wenn eine Dorfwerkstatt einen Dorfmeister hat, der dann noch mit dem Dorf-TÜV spricht! Keine Ahnung von nichts. Dabei ist das nicht so schwer, wenn der Kollege vom TÜV des Lesens mächtig wäre.

Ich hänge Dir einfach mal die zu Deinen Foto's passende EG-Typgenehmigung an in der Hoffnung, dass der dort arbeitende "TÜVer" auch lesen kann.

In dieser EG-TG sind sowohl die 25km/h- als auch die 45km/h-Variante enthalten.

Ich hoffe, es hilft Dir weiter.

Grüße der Gardiner

Zitat:

@gardiner schrieb am 15. März 2025 um 10:34:07 Uhr:


Ja ja, so ist das, wenn eine Dorfwerkstatt einen Dorfmeister hat, der dann noch mit dem Dorf-TÜV spricht! Keine Ahnung von nichts. Dabei ist das nicht so schwer, wenn der Kollege vom TÜV des Lesens mächtig wäre.

Ich hänge Dir einfach mal die zu Deinen Foto's passende EG-Typgenehmigung an in der Hoffnung, dass der dort arbeitende "TÜVer" auch lesen kann.

In dieser EG-TG sind sowohl die 25km/h- als auch die 45km/h-Variante enthalten.

Ich hoffe, es hilft Dir weiter.

Grüße der Gardiner

Vielen lieben Dank, Top.

Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem: Roller damals als 25kmh Roller gekauft nur die Verkäuferfirma gibt es nun nicht mehr. Würde den Roller gerne auf 45kmh umrüsten. Was muss ich beachten? Welche Ersatzteile benötige ich und wie muss ich das ganze abnehmen lassen? Ich freue mich riesig über Infos, da das Teil nun seit mehr als 5Jahren nur rumsteht… Viele Grüße Andi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen