Zulassungsfrage ex Notarztfahrzeug
Hallo zusammen,
ich habe ein ehemaliges Notarztfahrzeug erworben und so sieht es auch aus. Bunt mit Blaulicht 😉
In den kommenden Wochen wird er zurück gerüstet (Blaulicht runter, Folierung runter, Notarztzeugs raus, etc.).
Jetzt meine Frage: Kann/könnte ich den auch so zulassen, oder benötige ich eine "hoheitliche Rückbaubestätigung" vom TÜV? Wenn ja, hat das "Formblatt" einen konkreten Namen?
Im "Brief" steht nichts von dem ganzen Zeugs, denn es wurde als ganz normaler PKW erworben. Im "Schein" ist natürlich das ganze Notarztgedöns eingetragen.
Nicht das jetzt jemand was falsches denkt, zurückgebaut wird er sowieso.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Um die Sache abzuschließen:
Das Auto ist seit gestern offiziell als PKW zugelassen (FZ.Z.PERS.BEF.B.8SPL.KOMBILIMOUSINE). Zulassungskosten inkl. Wunschkennzeichen: 44Euro (zzgl. Kosten fürs Nummernschilder prägen).
Die ganze Sache war völlig stressfrei.
Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung.
51 Antworten
Nun, die meisten von uns würden kein Notarztwagen kaufen. Genauso ist es mit Fahrschulauto´s und Taxis.
Ich gehe nicht besonders mit so einem Wagen um, das tut keiner meiner Kollegen.
Warmfahren ? Nur unter Vollgas.
Ziel ist es schnell von A nach B zu kommen, dabei ist egal wie.
mfg
Stimmt schon, aber im vorliegenden Fall ist es so, dass der Notarzt Volvofan war. Er hatte vorher einen V70 und davor einen 850, jeweils als NEF. Er hat immer alles sofort in der Vertragswerkstatt machen lassen. Kosten waren scheinbar egal.
Und sollte doch mal der Lader oder die HD-Pumpe oder irgendwas kommen, dann wirds halt gemacht. Gebrauchte Ersatzteile aus Schweden und fertig. Da kostet meist das Teil weniger als der Versand, aber in Summe ist es trotzdem ein Witz.
Einen runtergerockten Fahrschul-Seat-irgendwas würde ich z.B. nie kaufen, ein olles Benz-Taxi (bzw. V70-Taxi 😉 ) schon eher.
Zitat:
@rambonaut schrieb am 10. Juli 2016 um 23:20:44 Uhr:
Nun, die meisten von uns würden kein Notarztwagen kaufen. Genauso ist es mit Fahrschulauto´s und Taxis.
Ich gehe nicht besonders mit so einem Wagen um, das tut keiner meiner Kollegen.
Warmfahren ? Nur unter Vollgas.Ziel ist es schnell von A nach B zu kommen, dabei ist egal wie.
mfg
Um die Sache abzuschließen:
Das Auto ist seit gestern offiziell als PKW zugelassen (FZ.Z.PERS.BEF.B.8SPL.KOMBILIMOUSINE). Zulassungskosten inkl. Wunschkennzeichen: 44Euro (zzgl. Kosten fürs Nummernschilder prägen).
Die ganze Sache war völlig stressfrei.
Vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung.
Was ein geiles auto, glückwunsch! Such auch gradn xc70...
Ähnliche Themen
hab schon was im auge... 😉
winterauto/lastenesel/wohnmobil/festivalmobil
in den v60 geht nix rein und sobald schlamm is mit 2wd ende gelände...
Falls es jemanden interessiert, wie die Geschichte weitergeht:
http://www.motor-talk.de/.../...ectric-linje-flerfaergad-t5763693.html