Zulassungen 2015

BMW 2er

Gewinner, Platz 1 – BMW 2er: Und das ist der Sieger! Mit 39.712 verkauften Cabrios, Coupés, Active Tourern und Gran Tourern war der 1er-Ableger nicht nur eines der meistverkauften Fahrzeuge überhaupt, sondern mit +467,6 Prozent der Spitzenreiter in Sachen Wachstum 2015.

Beste Antwort im Thema

Buggeliger, bin auch 66 aber schon seit 40 Jahren BMW-Gläubiger. Man freut sich ja über jede Seele, die den rechten Weg findet, wenn auch spät! Gott vergibt allen, Hauptsache sie bereuen die Vergangenheit!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@auto-talk schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:44:49 Uhr:



Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:43:21 Uhr:


Naja wenn man rechnet dass Leipzig ca. 740 Fahrzeuge pro Tag produzieren kann...

Der GT kommt aus Regensburg.

OK nochmal 1100 pro Tag. Da geht schon was weiter.

Zitat:

@PeterC13 schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:32:21 Uhr:


6-8 Wochen für einen 220d GT Handschalter
Sport
Panoramadach
AHK
kleines Navi
H/K-LS
7-Sitzer
Flamenco-Rot
Business-Paket
M-Lenkrad

Diese Lieferzeiten sind zur Zeit für alle Baureihen von BMW völlig normal, ob 1er, 3er, 4er oder 5er.

Erst bei Individual-Ausstattung verlängert es sich. Trotzdem liefert uns BMW unseren neuen X6 Individual

aus Spartanburg auch in 12 Wochen an die BMW-Welt. Also das hat mit dem Erfolg/Misserfolg einer Baureihe nichts zu tun.

Zum 2er, der wird halt in den Markt gepusht, und der Erfolg gibt BMW recht, zudem er ja auf Grund seiner

neuen UKL-Konstruktion ohne Probleme mit größeren Nachlässen verkaufbar ist.

Unser GT war in nicht mal vier Wochen fertig. Der Händler hatte offensichtlich schon welche in der Produktion platziert welche noch individuell konfiguriert werden können.

Ich habe bei der Bestellung meines AT gesagt, es würde nicht eilen und habe somit keinen Vorläufer bekommen.
Bis Auslieferung BMW Welt waren es gut 12 Wochen.

Hier in der Münchener Gegend gehören AT und GT schon zum Straßenbild.

Grüße!

Ähnliche Themen

Das stimmt Staubfuss, in München fahren die mittlerweile en masse rum. Und jedes mal, wenn ich diese bläulichen LEDs in der Ferne auftauchen sehe, freue ich mich wie ein kleiner Junge :-).

*sorry 4 offtopic*

In München fahren die AT/ÄGT en masse herum? Waren das denn nicht alles die beinharten Vertreter des konventionellen Hinterrad-Antriebs? So viele wurden mittlerweile bekehrt? Da muß der AT ja etwas GANZ Besonderes sein!

Ich denke da sind auch viele Werksfahrer bei, liegt ja auch nahe das die Bayern viel BMW fahren 😉

Bestimmt hast du Recht, aber warum kaufen die Werksfahrer neuerdings Frontantriebsautos? Sie könnten doch so schöne Heckschleudern fahren?

......lassen sich günstig Mieten
Ist mit unseren Benzen (werk Bremen) in der Klasse auch so.

Wir hatten 8 Wochen Lieferzeit für den 218i AT Automatik.
Und meiner Frau ist Frontantrieb oder nicht völlig egal. Mir fast auch. ( Trotz meines F10)

GG

ich denke mal frauen sind da erstens nicht so pragmatisch auf heckantrieb fixiert. hauptsache die kiste fährt sich ordentlich, egal wo die räder angetrieben werden, es ist genug saft auf der kurbelwelle, und der 218 schaut auch noch nett aus (und das tut er wirklich!).das warten lohnt!

Ich fahre (64Jahre) den 5ten BMW und ich habe selten so ein schönes ausgeglichenes Auto wie den 218 i erlebt und ich bin froh,dass BMW jetzt auch Frontantrieb hat(Umsteiger x1)

ich bin 66 und kann dir nur zustimmen.obwohl dies mein erster bmw ist. was für ein auto....

Buggeliger, bin auch 66 aber schon seit 40 Jahren BMW-Gläubiger. Man freut sich ja über jede Seele, die den rechten Weg findet, wenn auch spät! Gott vergibt allen, Hauptsache sie bereuen die Vergangenheit!

"2er Active und Gran Tourer sind große Erfolge. Bislang haben sich rund 110.000 Käufer für eines dieser Modelle entschieden", sagte Hildegard Wortmann, Bereichsleiterin Produktmanagement BMW. - Auto Motor und Sport

Deine Antwort
Ähnliche Themen