Zulassungen 2015
Gewinner, Platz 1 – BMW 2er: Und das ist der Sieger! Mit 39.712 verkauften Cabrios, Coupés, Active Tourern und Gran Tourern war der 1er-Ableger nicht nur eines der meistverkauften Fahrzeuge überhaupt, sondern mit +467,6 Prozent der Spitzenreiter in Sachen Wachstum 2015.
Beste Antwort im Thema
Buggeliger, bin auch 66 aber schon seit 40 Jahren BMW-Gläubiger. Man freut sich ja über jede Seele, die den rechten Weg findet, wenn auch spät! Gott vergibt allen, Hauptsache sie bereuen die Vergangenheit!
30 Antworten
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:16:28 Uhr:
Gewinner, Platz 1 – BMW 2er: Und das ist der Sieger! Mit 39.712 verkauften Cabrios, Coupés, Active Tourern und Gran Tourern war der 1er-Ableger nicht nur eines der meistverkauften Fahrzeuge überhaupt, sondern mit +467,6 Prozent der Spitzenreiter in Sachen Wachstum 2015.
Link? Gibt es auch eine Unterscheidung nach BMW 2er Modellen?
Zitat:
@auto-talk schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:21:17 Uhr:
Link? Gibt es auch eine Unterscheidung nach BMW 2er Modellen?Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:16:28 Uhr:
Gewinner, Platz 1 – BMW 2er: Und das ist der Sieger! Mit 39.712 verkauften Cabrios, Coupés, Active Tourern und Gran Tourern war der 1er-Ableger nicht nur eines der meistverkauften Fahrzeuge überhaupt, sondern mit +467,6 Prozent der Spitzenreiter in Sachen Wachstum 2015.
Leider nein. Aber es ist anzunehmen dass für den Großteil des Booms AT/GT verantwortlich ist.
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:23:42 Uhr:
Leider nein. Aber es ist anzunehmen dass der Großteil AT/GT ist.Zitat:
@auto-talk schrieb am 23. Dezember 2015 um 09:21:17 Uhr:
Link? Gibt es auch eine Unterscheidung nach BMW 2er Modellen?
Wäre mir da nicht so sicher das BMW 2er Coupe ist laut Statistik auch extrem beliebt in seinem Segment. Letztes Jahr (2014) hat BMW um die 30,000 2er Coupes verkauft.
Na ja, die Zahlen stehen auf sehr schwachem Fundament. Die Gruppe "2er" umfasst so viele grundverschiedene Fahrzeuge, dass ein Vergleich mit anderen Herstellern praktisch unmöglich wird. Und wenn man fast von 0 kommt sind riesige %-Wachstumsraten auch nicht so schrecklich aussagefähig. Damit will ich den zweifellos erzielten Erfolg von BMW bei den "2ern" nicht grundsätzlich in Frage stellen.
Wichtiger als die etwas fragwürdigen Zahlen scheint mir zu sein, dass offensichtlich die Zufriedenheit der Kunden mit den neuen Fahrzeugen groß ist, zumindest wird hier im Forum kaum Kritik laut. Und in Anbetracht der Neuentwicklungen scheinen auch die typischen Kinderkrankheiten der Neuen ausgeblieben zu sein. Da ist offensichtlich wirklich ein Lob fällig!
Um so erstaunlicher ist für mich, dass BMW in Deutschland 2015 bisher zumindest nach Stückzahlen (Zulassungszahlen) Marktanteile verloren hat, da der Gesamtmarkt stärker gestiegen ist, als die Absatzstückzahlen von BMW.
Aber Deutschland ist nicht die Welt und für BMW doch letztlich nur ein begrenzter Regionalmarkt, allerdings ein nicht ganz unwichtiger.
Ähnliche Themen
Bitte seid präzise: Gesamte 2er Zulassungen meint Deutschland (das KBA unterscheidet innerhalb der 2er NICHT), und die Aussage von auto-talk meint höchstwahrscheinlich die gesamten weltweiten Verkäufe.
Hier ist noch ein interessanter Link zu den Fremdmarkeneroberungen.
Und hier noch einer mit speziellen Zielgruppen. Bin ich froh, dass ich den GT habe.😛
Zitat:
@es.ef schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:59:26 Uhr:
Hier ist noch ein interessanter Link zu den Fremdmarkeneroberungen.
Und hier noch einer mit speziellen Zielgruppen. Bin ich froh, dass ich den GT habe.😛
Nujma, so wirklich ueebrraschend sind dcie bimmer links meines erachtens nicht.
BMW hatte speziell bei AT/GT keinen wirklichen vorgaenger.
Bei eingefleischten BMW fahrern ist das Thema Frontantrieb ja hinlaenglich bekannt.
Wen wundert es also wenn die eine hohe Fremdmarkeneroeberungrate haben - glaube nie einer Statistik die du nicht selbst gefaelscht hast 😉
Ich kann mir nicht vorstelen, dass der Verkauf der 2er AT/GT wirklich rund läuft. Hier in Essen in der NL steht z.B. ein 216i AT für 26.000€ statt für Liste 36.000€ (Aussteller 0km). Solche Rabatte hätten die nicht nötig, wenn die Nachfrage stärker wäre. Auch die kurze Lieferfrist für den GT (in meinem Fall) spricht nicht für einen reißenden Absatz.
Zitat:
@kuka61 schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:45:27 Uhr:
Bitte seid präzise: Gesamte 2er Zulassungen meint Deutschland (das KBA unterscheidet innerhalb der 2er NICHT), und die Aussage von auto-talk meint höchstwahrscheinlich die gesamten weltweiten Verkäufe.
Das ist korrekt @kuk61 meine Angaben zum 2er Coupe beziehen sich hier auf die Gesamtproduktion bei BMW. Wenn man mal jetzt Pi mal Daumen etwa 15% Produktion für Deutschland annimmt dann wären das etwas 6,000 verkaufte 2er Coupes in Deutschland in 2015.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:18:24 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstelen, dass der Verkauf der 2er AT/GT wirklich rund läuft. Hier in Essen in der NL steht z.B. ein 216i AT für 26.000€ statt für Liste 36.000€ (Aussteller 0km). Solche Rabatte hätten die nicht nötig, wenn die Nachfrage stärker wäre. Auch die kurze Lieferfrist für den GT (in meinem Fall) spricht nicht für einen reißenden Absatz.
wie lang ist deine Lieferfrist ?
6-8 Wochen für einen 220d GT Handschalter
Sport
Panoramadach
AHK
kleines Navi
H/K-LS
7-Sitzer
Flamenco-Rot
Business-Paket
M-Lenkrad
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:18:24 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstelen, dass der Verkauf der 2er AT/GT wirklich rund läuft. Hier in Essen in der NL steht z.B. ein 216i AT für 26.000€ statt für Liste 36.000€ (Aussteller 0km). Solche Rabatte hätten die nicht nötig, wenn die Nachfrage stärker wäre. Auch die kurze Lieferfrist für den GT (in meinem Fall) spricht nicht für einen reißenden Absatz.
Naja wenn man rechnet dass Leipzig ca. 740 Fahrzeuge pro Tag produzieren kann...Davon werden wohl mind. 300-500 von der AT/GT Serie sein.
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:32:21 Uhr:
6-8 Wochen für einen 220d GT Handschalter
Sport
Panoramadach
AHK
kleines Navi
H/K-LS
7-Sitzer
Flamenco-Rot
Business-Paket
M-Lenkrad
der 220d geht ab wie die Post im GT. da hast Du die aber mal etwas schönes gegönnt, gerade auch für die Langenstrecke. Mit der Farbe in Flamenco-Rot na ja ist ja bekanntlich auch Geschmackssache. Aber Handschalter, bist wohl gernlich sportlich, selbstbestimmt unterwegs. 😉
Zitat:
@hetzendorfer schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:43:21 Uhr:
Naja wenn man rechnet dass Leipzig ca. 740 Fahrzeuge pro Tag produzieren kann...Zitat:
@PeterC13 schrieb am 23. Dezember 2015 um 13:18:24 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstelen, dass der Verkauf der 2er AT/GT wirklich rund läuft. Hier in Essen in der NL steht z.B. ein 216i AT für 26.000€ statt für Liste 36.000€ (Aussteller 0km). Solche Rabatte hätten die nicht nötig, wenn die Nachfrage stärker wäre. Auch die kurze Lieferfrist für den GT (in meinem Fall) spricht nicht für einen reißenden Absatz.
Der GT kommt aus Regensburg.