Zulassung / Ummeldung "parallel"
Guten Morgen in die Runde.
Ein Fahrzeug soll zugelassen werden, der Vorgänger abgemeldet.
So weit, so gut.
Nur: wir benötigen einen Tag Überschneidung, da wir die Fahrzeuge jeweils auf eigener Achse zum und vom Händler bewegt werden sollen. Das Kennzeichen soll gleich bleiben, also die Nummer übernommen werden.
Wie geht man da vor?
Vorab danke für euren Input.
48 Antworten
Immerhin kam überhaupt eine Antwort. In der B-Note hat sich das BMV also ein Bienchen verdient. 🙂
Warum so kompliziert?
Angemeldet hinfahren, Kennzeichen abnehmen, den Wagen abmelden und dem Händler die Papiere aushändigen. Dann nach Hause fahren und das neue Fahrzeug mit dem gleichen Kennzeichen anmelden.
?
Mit welchem Auto willst nach Hause fahren.?
Welches Auto bekommt der Händler?
Ähnliche Themen
Altfahrzeug zum Händler fahren.
Werkstatt-Ersatzwagen (oder Fahrrad) mieten. Fahrrad gibt's oft kostenlos bei Händlern.
Zur Zulassungsstelle fahren.
Altfahrzeug abmelden.
Neufahrzeug anmelden
Zurück zum Händler fahren.
Werkstatt-Ersatzwagen zurückgeben.
Neufahrzeug mitnehmen.
Geht auch nur Taxi, Freunden oder zu Fuß.
Gute Idee, bis auf das Fahrrad. 2x 120 Km ist nicht jedermanns Sache.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:37:09 Uhr:
Welches Auto bekommt der Händler?
Du willst also mit dem alten Auto,welches Du beim Händler abgemeldet hast nach Hause fahren.?
Wie kommt das alte Auto wieder zum Händler?
Und wenn Du mit einem abgemeldeten Fzg fährst,musst Du zumindest die ZB1 mitführen, kannst diese also nicht beim Händler lassen.
Und hier ging's nicht um einen örtlich ansässigen Händler wo man zu Fuß hinlatschen kann
Zitat:
@Rasanty schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:41:58 Uhr:
Gute Idee, bis auf das Fahrrad. 2x 120 Km ist nicht jedermanns Sache.
Bei der Tour des France ist das ein Tagesgeschäft.
Jetzt habe ich aber noch mal geschaut, Werkstatt-Ersatzwagen geht nur mit zwei Fahrern, oder Mietwagen Einweg.
240 km und eine Autozulassung in Corona-Zeiten an einem Tag wäre auch sportlich. Mit Ersatzwagen geht's auch gemütlicher.
Okay verstehe. Der Händler ist gleich Käufer. Dann einfach den Neuen mit Kurzzeitkennzeichen mitnehmen und eine Tag später auf das alte Kennzeichen zulassen.
Zitat:
@sambob schrieb am 9. Dezember 2020 um 08:42:52 Uhr:
Guten Morgen in die Runde.Ein Fahrzeug soll zugelassen werden, der Vorgänger abgemeldet.
So weit, so gut.
Nur: wir benötigen einen Tag Überschneidung, da wir die Fahrzeuge jeweils auf eigener Achse zum und vom Händler bewegt werden sollen. Das Kennzeichen soll gleich bleiben, also die Nummer übernommen werden.
Wie geht man da vor?Vorab danke für euren Input.
Zitat:
@xis schrieb am 24. Dezember 2020 um 09:38:09 Uhr:
Altfahrzeug zum Händler fahren.
Werkstatt-Ersatzwagen (oder Fahrrad) mieten. Fahrrad gibt's oft kostenlos bei Händlern.
Zur Zulassungsstelle fahren.
Altfahrzeug abmelden.
Neufahrzeug anmelden
Zurück zum Händler fahren.
Werkstatt-Ersatzwagen zurückgeben.
Neufahrzeug mitnehmen.Geht auch nur Taxi, Freunden oder zu Fuß.
Da das Kennzeichen eigentlich gleich bleiben sollte ( oder ist es inzwischen anders ? ) geht es an und für sich auch nur an zwei verschiedenen Tagen .
Du meinst also das alte Fahrzeug beim Händler online abmelden?
Diese Abmeldung muss erst bei der örtlich zuständigen Zulassungsstelle verarbeitet werden. Sprich, es ist nicht sicher,dass das alte Kennzeichen am nächsten Tag schon wieder verfügbar ist. Kann bis zu 3 Tage dauern
Wenn man auf Nummer sicher gehen will kann man das Auto auch persönlich am Zielort abmelden.
Vorausgesetzt man hat dort einen Termin und es gibt da eine Zulassungsstelle.
Du kannst ja mit dem Wagen zur Zulassungsstelle fahren 😉
Ohne Termin wird in den meisten Zulassungsstellen aktuell nichts passieren,da kannst so oft Du möchtest dorthin fahren.