Zulassung / Ummeldung "parallel"

Guten Morgen in die Runde.

Ein Fahrzeug soll zugelassen werden, der Vorgänger abgemeldet.
So weit, so gut.
Nur: wir benötigen einen Tag Überschneidung, da wir die Fahrzeuge jeweils auf eigener Achse zum und vom Händler bewegt werden sollen. Das Kennzeichen soll gleich bleiben, also die Nummer übernommen werden.
Wie geht man da vor?

Vorab danke für euren Input.

48 Antworten

Mietwagen und eine gute Planung erscheint mir hier am sinnvollsten. Kurzzeitkennzeichen == 2x Gesch*ss an der Zulassungsstelle, mir würde das nicht gefallen, obwohl unsere Zulassungstelle täglich und spontan funktioniert, auch aktuell. 1-2 Stunden kostet es aber. Dafür muss man man aber Urlaub oder Überstunden opfern, was in Geld meist mehr ist, als ein Mietwagen für 3 Tage.

Damit das mal klar ist: der Flaschenhals bei diesem Projekt ist die Frau!

Dass sie ein geringfügig anderes Kennzeichen akzeptiert, mag vordergründig eine Option sein. ICH würde diese Option NICHT ziehen. Aber vielleicht gibt es die Art Frau, die tatsächlich meint, was sie sagt...? Dann kann man es probieren.... 2030, wie jedes Jahr seit heute und bis 2100: "Und ich war Dir zu Weihnachten 2020 die 100 EUR für einen Mietwagen nicht wert?" Ich will nichts sagen... Nur vorsichtig warnen,

Schöne Lösung, aber nicht für dieses Problem. Was soll der TE hier mit einem Mietwagen? Sein Auto soll zum 120 km entfernten Händler und von dort möchte er mit dem "Neuen" dann zurückfahren. Und das dann mit ein und demselben Kennzeichen hin und wieder zurück.

Und wenn das Ehepaar 2100 noch leben sollte, wäre der Vorfall 2020 vermutlich das geringste Problem. So mit knapp 100 Jahren...

Mit eigenem Auto hin, Kannzeichen und neue Autopapiere mitnehmen.
Mietwagen/Werkstattersatzwagen nach Hause.
Termin bei der Zulassungsstelle, Alt abmelden, Neu anmelden.
Mit Mietwagen zurück. Kennzeichen anpappen, heimfahren.

Das wäre meine Option. Ob die Zulassungsstelle das Kennzeichen gleich "umschreibt" ist allerdings die Frage, oder man muss sowieso 2x hin. Dann ist ein Kurzzeitkennzeichen tatsächlich die bessere Option.

Ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen, aber bei mir wars Anfang 2019 so: Altes Auto daheim stehen lassen, mit Kennzeichen und Papieren zur Zulassungsstelle, altes Auto ab- und neues sofort mit gleichem Kennzeichen wieder angemeldet. Bedingung war nur, dass ich mit dem alten nicht mehr fahren durfte dann, deshalb daheim stehen lassen (wurde am nächsten Tag vom Käufer mit Transporter abgeholt).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen