Zulassung mit "kurzem Kennzeichen"
Hallo,
es passt zwar nicht wirklich in das Unterforum "Sicherheit", kommt dem allerdings am nächsten.
Ich plane, in Kürze ein neues Fzg. anzuschaffen und benötige daher ein neues Kennzeichen. Nun soll es dieses mal aus rein optischen eine kürze Variante als 52cm werden (allerdings einzeilig - kein Motorradkennzeichen). Laut den Hinweisen der örtlichen Zulassungsstelle werden jedoch nur mindestens 4-stellige KZ (2 Buchstaben + 2 Ziffern, 1 Buchstabe - + 3 Ziffern etc.) vergeben.
Allerdings sehe ich hier im Kreis dennoch eine ganze Menge an Fahrzeugen (nein, keine Importe) mit dreistelligen Kombinationen herumfahren.
Daher meine Frage - wie machen die das? 😉
Kaum vorstellbar, dass wirklich jeder einen Bekannten bei der Zulassungsstelle sitzen hat.
30 Antworten
Wie sieht es aus, wenn man sich ein "kurzes Nummernschild", also z.B. XX 8 für ein Zweirad reserviert, dieses dann einige Monate fährt, abmeldet und dann die Kennzeichenkombination auf einen PKW anmeldet? Hintergrund ist der, daß hier die kurzen Kombinationen nur für Zweiräder u.ä. vorgehalten werden, andererseits kann man aber, wenn zwischen Abmeldung des alten und Anmeldung des neuen Fahrzeugs ein Tag liegt, das vorhandene Kennzeichen beibehalten.