Zulassung mit "kurzem Kennzeichen"
Hallo,
es passt zwar nicht wirklich in das Unterforum "Sicherheit", kommt dem allerdings am nächsten.
Ich plane, in Kürze ein neues Fzg. anzuschaffen und benötige daher ein neues Kennzeichen. Nun soll es dieses mal aus rein optischen eine kürze Variante als 52cm werden (allerdings einzeilig - kein Motorradkennzeichen). Laut den Hinweisen der örtlichen Zulassungsstelle werden jedoch nur mindestens 4-stellige KZ (2 Buchstaben + 2 Ziffern, 1 Buchstabe - + 3 Ziffern etc.) vergeben.
Allerdings sehe ich hier im Kreis dennoch eine ganze Menge an Fahrzeugen (nein, keine Importe) mit dreistelligen Kombinationen herumfahren.
Daher meine Frage - wie machen die das? 😉
Kaum vorstellbar, dass wirklich jeder einen Bekannten bei der Zulassungsstelle sitzen hat.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gnubbel
Viele Verkehrsämter verstehen sich halt nicht als Dienstleister für den Bürger sondern sehen den Bürger immer noch als Bittsteller.Ciao!
Das ist auch hier oft noch so, was Behörden betrifft. Aber du hast es nicht nur mit der Behörde zu tun, sondern zunächst mal mit einem Sachbearbeiter. Und das ist ein Mensch. Und auf DER Ebene kannst du auch viel erreichen. Nicht immer, aber oft.
Bei meiner letzten Steuererklärung wusste ich nach 40 Minuten im Finanzamt, das dieser Bogen ganz fehlt und jener überhaupt nicht geht.
Zwei Tage später saß ich mit exakt den selben Unterlagen vor einer anderen (jungen) Dame und nur zehn Minuten später war alles im Computer und das Thema erledigt, obwohl das Alter dabei gar keine Rolle gespielt hat (sie hätte meine Tochter sein können). Sie war nur noch nicht von Anderen vor mir genervt worden und deshalb ebenso freundlich wie ich.
Und ja - irgendwie war ich ein Bittsteller - denn ich bat sie, doch einmal kurz drüber zu schauen, ob das so in Ordnung ist. Und weil sie grad mal am schauen war, hat sie es auch gleich in den Rechner übernommen. Und da das Programm nix zu meckern hatte, war damit auch alles i.O.
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Da ist immer voll. Ich war am Vormittag an einem normalen Werktag da, wenn eigentlich alle anderen Arbeiten sollten. Will ja selber so wenig Schlange stehen wie möglich.
Na dann zeig mir mal das Amt was auch nachmittags auf hat? 😁
Bei uns hat das Amt nur bis 12 oder 13 Uhr auf, und Samstags morgens noch für 3 Stunden.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Sei mir bitte nicht böse, aber immer voll nehm ich dir nicht ab. Kein Amt ist IMMER voll. Zulassungsstelle, Bürgerberatung/Einwohnermeldeamt/Stadtverwaltung, Finanzamt oder Agentur für Arbeit, in allen gibt es auch mal weniger stressige Zeiten. Man muss sich aber die Zeit nehmen, herauszufinden, wann das ist. Wenn du dir die Zeit nicht nehmen willst, dann ist dir selbst dein Anliegen nicht wichtig genug um dafür Opfer zu bringen. Du schreibst ja selbst, das du so wenig wie möglich in der Schlange stehen willst. Also kein unnötiger Zeitaufwand - dann war das wohl nicht wirklich wichtig 😉Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Da ist immer voll. Ich war am Vormittag an einem normalen Werktag da, wenn eigentlich alle anderen Arbeiten sollten. Will ja selber so wenig Schlange stehen wie möglich.
Dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Man hat ja die Wahl zwischen überlaufen und vollkommen überlaufen 😁
War drei mal dort wegen des Nummernschild. Bei zwei verschiedenen Sachbearbeitern und beim Chef vom Amt. Half nichts.
Leider ist die Handhabung mit der Kennzeichenzuteilung ein von absoluter Willkür beherrschter Bereich im sonst so bürokratisierten und §-genauen Verwaltungsapparat.
Ich hatte selbst Glück mit meinem Chevrolet 2 Mopedschilder bekommen zu haben.
Doch bedurfte es einiger Überzeugungskunst und freundlichem Auftreten das so zu bekommen.
Was mir vorher noch nicht aufgefallen ist sind die ganzen Autos die verkürtzte Kennzeichen völlig unnötig haben da entweder genug Platz wäre oder besonders die Spezis die ihre Allesweltsautos extra auf US-Version umbauen mit kleiner Kennzeichenaussparung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Bei uns zumindest Donnerstags bis 18 Uhr, Samstags gar nicht, wochentags bis auf einen normalerweise bis 17 Uhr.Zitat:
Na dann zeig mir mal das Amt was auch nachmittags auf hat? 😁
Bei uns hat das Amt nur bis 12 oder 13 Uhr auf, und Samstags morgens noch für 3 Stunden.
So sind sie halt, die kleinen regionalen Unterschiede ... und kommt noch drauf an, welches Amt.
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Dann hab ich mich falsch ausgedrückt. Man hat ja die Wahl zwischen überlaufen und vollkommen überlaufen 😁
War drei mal dort wegen des Nummernschild. Bei zwei verschiedenen Sachbearbeitern und beim Chef vom Amt. Half nichts.
Das ist Pech. Dann zieh nach OWL. Hier findest du ganz bestimmt auch mal 10 Minuten, in denen nix los is. Musst nur noch rausfinden, welche zehn Minuten 😁
Zitat:
Original geschrieben von ICBM
Leider ist die Handhabung mit der Kennzeichenzuteilung ein von absoluter Willkür beherrschter Bereich im sonst so bürokratisierten und §-genauen Verwaltungsapparat.
Ich hatte selbst Glück mit meinem Chevrolet 2 Mopedschilder bekommen zu haben.
Doch bedurfte es einiger Überzeugungskunst und freundlichem Auftreten das so zu bekommen.
Was mir vorher noch nicht aufgefallen ist sind die ganzen Autos die verkürtzte Kennzeichen völlig unnötig haben da entweder genug Platz wäre oder besonders die Spezis die ihre Allesweltsautos extra auf US-Version umbauen mit kleiner Kennzeichenaussparung...
Es ist nun mal eine Tatsache, das es von den "kurzen" Nummern nicht unbegrenzt viele gibt. In entsprechend grossen Zulassungsbezirken, vielleicht auch noch ein paar "Interessengemeinschaften" wird es dann schnell eng bis nahezu unmöglich. Aber du kannst davon ausgehen, das auch die Anderen mit ihren Allerweltsautos ihre Nummer auf die gleiche Art bekommen haben, wie du - mit Überzeugungskraft und Freundlichkeit 😉
Wie man die "Notwendigkeit" begründet ist doch egal. Hauptsache sie war überzeugend 😁
Um Missverständnissen vorzubeugen: ich hab ne ganz normale Nummer "von der Stange" - weil das ist mir nun überhaupt nicht wichtig. Dazu hab ich zu oft das Fahrzeug gewechselt, als das ich mich irgendwie mit dem Kennzeichen identifizieren müsste. Kurznummern können auch Nachteile haben, wie auch allzu auffällig gepimpte Fahrzeuge - man kann sie leichter wiedererkennen, meist dann wenn es nicht erwünscht ist.
Zitat:
Original geschrieben von MickyX
Na dann zeig mir mal das Amt was auch nachmittags auf hat? 😁Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Da ist immer voll. Ich war am Vormittag an einem normalen Werktag da, wenn eigentlich alle anderen Arbeiten sollten. Will ja selber so wenig Schlange stehen wie möglich.Bei uns hat das Amt nur bis 12 oder 13 Uhr auf, und Samstags morgens noch für 3 Stunden.
Dann erzähl das mal dem Beamtenflüsterer. Der der Meinung ist, dass man denen innen Popo kriechen (sogar sehr nett sein hilft da nicht) und wahrscheinlich Wochenlang vorher die Lage "checken" muss, um zu wissen wann da "nicht" viel los ist (Stichwort 12:00 bis 13:00 Öffnungszeit) Ob derjenige hinterm Tisch auf Cayenne steht oder Hunde mag...
@ Conquistador
Meines Wissens nach haben Bürgerbüros / Zulassungen an 1-2 Tagen die Woche bis 18 Uhr auf und ein WUNSCHkennzeichen ist auch jenes, welches sich der Kunde und nicht der Beamte wünscht. Dieser Wunsch kostet 10 Taler. 😎
Hat bei mir mit jedem Fahrzeug, egal welcher Marke, immer geklappt wenn ich es wollte: "Ich hätte gerne X-X-XX", also Hauptsache irgendwie 4 Zeichen insgesamt auf einem 36 cm-Kennzeichen (das sogenannte Proletenkennzeichen).
Mittlerweile bin ich aber auf Grund der Unauffälligkeit zum Roulettespiel am Beamtenschalter übergegangen, heraus kamen 7 Zeichen --> X-XX-XXXX und 10 gesparte Euro. 🙂
aglioolio
...und einen Personalausweis wünscht sich der Beamte vom Bürger, und der kostet dem Bürger trotzdem eine Menge Geld obwohl er ihn sich nicht gewünscht hat. 😠
Ciao!
Bei uns ganz klar:
6 Ziffern maximal, gibt 1 Nummer kleiner, wie die Standartgröße.
Das kriegt jeder!
Kurze Kennzeichen kriegst du sogut wie gar nicht, mit Vitamin B aber schon!
Beweißen ja auch oft Autos mit großen Aussparungen und Mini-Nummernschild.
Problem dabei:
Wird einem anderen ein kurzes Nummernschild dann verweigert, beruft dieser sich auf den Fahrer des Autos X mit dem kurzen Nummernschild Y und schon ist Stimmung in dem Laden😁
Der Fahrer des Autos X darf sich dann ein normales Nummernschild machen lassen...
Ich hab auch nen kurzes Nummernschild. Hab ich ohne Kontakte oder Beziehungen oder Zahlung von zusätzlichen "Aufmerksamkeiten" bekommen.
Ich hab das Kennzeichen für mein Auto per eMail reserviert (weil online gehen nur lange Kennzeichen) und das am Tag der Zulassung bekommen. Allerdings gab es einen Vermerk an der Akte, da sich die Bearbeiterin nicht sicher war, ob das zulässig ist.
Nun fahre ich seit Oktober 2005 mit dem Kennzeichen herum.
Zitat:
Original geschrieben von Conquistador
Dann erzähl das mal dem Beamtenflüsterer. Der der Meinung ist, dass man denen innen Popo kriechen (sogar sehr nett sein hilft da nicht) und wahrscheinlich Wochenlang vorher die Lage "checken" muss, um zu wissen wann da "nicht" viel los ist (Stichwort 12:00 bis 13:00 Öffnungszeit) Ob derjenige hinterm Tisch auf Cayenne steht oder Hunde mag...
Ich denke, du hast da einiges missverstanden.
1. Was spricht dagegen, zu seinen Mitmenschen grundsätzlich erst einmal nett zu sein?
2. Auch Beamte sind Menschen, aber nur noch wenige Sachbearbeiter in Behörden sind Beamte. Meistens sind es Angestellte.
3. Ging es in diesem Thread nicht darum sein Auto zuzulassen, sondern darum, daß sich der TE ein Nummernschild gewünscht hat, welches er normalerweise nicht bekommen kann, weil die Dinger in der Verfügbarkeit limitiert sind und deshalb nur in begründeten Fällen zugeteilt werden. Wenn ich nun trotzdem UNBEDINGT so etwas haben will, muss ich auch bereit sein, dafür etwas zu tun. Oder ich lasse es - dann war es wohl nicht wirklich wichtig.
Das hat mit Popo kriechen nichts zu tun. Aussergewöhnliche Wünsche lassen sich eben leichter realisieren, wenn man seinem Gegenüber auf der menschlichen Ebene begegnet. Das ist nicht nur bei Behörden so, sondern auch in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens.
4. "Öffnungszeit 12:00 - 13:00" - tut mir leid für dich, wenn du gerade in so einer Gegend wohnst. Üblicherweise sind Öffnungszeiten aber schon etwas mehr...
Ich bin KEIN Beamtenflüsterer, sondern versuche einfach nur zunächst einmal ein netter Mensch zu sein, weil ich nach meinen Erfahrungen damit mehr erreiche, als wenn ich die Keule schwinge.
Han_Omag F45 hat absolut recht und hat eigentlich alles gesagt was gesagt werden muss.
Überall ist die Vorgehensweise bei Nummernvergabe und die Vergabe von kurzen/normalen Nummernschildern anders gehandhabt.
Und außerdem sind die Öffnungszeiten regional völlig unterschiedlich.