Zulassung amerikanischer Fahrzeuge - kleines Kennzeichen
Moin zusammen,
mal eine Frage hier so in die Runde:
Habe nun meinen Caddy endlich zugelassen.
TÜV wollte für das Oldtimer Gutachten 250 Euro haben - ok, das ist schon ein
Hammerpreis, aber hingenommen und abgehakt 🙄
Nur der Knaller war auf dem Straßenverkehrsamt:
153 (!!) Euro für die Ausnahmegenehmigung kleine Kennzeichen
an den Wagen schrauben zu dürfen. Der Arbeitsaufwand war 2-3 Minuten,
ein Zettel wurde gedruckt und da kam ein Aufkleber drauf.
Das ist doch wohl der absolute Wucher... 😠
Dabei ist das nichmal eine Sondergröße, sondern es können die
Standardkennzeichen für Motorräder benutzt werden.
Habt ihr auch solche Erfahrungen gesammelt?
Gruß,
Sam
94 Antworten
Zitat:
@Speedya386 schrieb am 20. August 2018 um 00:30:29 Uhr:
Also es hat alles wunderbar geklappt. War am Freitag morgen beim Landratsamt. Die Dame hat den Wagen angeschaut und gesagt "ja, da passt ja nichts anderes rein!". Hinten habe ich leichtkraft und vorne sogar ebenfalls ein kurzes bekommen. Hat alles prima geklappt
War bei mir ganz genauso. Alles unproblematisch und unbürokratisch. Lediglich der saure Beigeschmack für die Sondergenehmigung, die ja auch wieder extra kostet - aber OK, besser als ein XXL-Nummernschild, das grausig ausschaut...
Sogar bei uns in Niederbayern hat das mit dem kleinen Mopedschild hinten geklappt, das war früher ein Ding der Unmöglichkeit.
Anstandslos eine kurze Nummer bekommen weil das H für Oldtimerzulassung auch noch drauf musste.
Vorne auf der Corvette ist eins mit 280x200 cm drauf, sieht auch noch gut aus.
Mehrkosten waren knapp 50 Euro
Moin,
das es noch kleiner geht sieht man hier an Sohnemanns CLS; mir persoenlich ist das zu klein.
Dann eher die Groesse von meinem Lieferwagen.
LG Werner 😎
sind aber auch keine US Cars ;-)
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich bin ja gerade am restaurieren meines Chevrolet Pickups und da ist auch nicht wirklich ein schöner Platz fürs Nummernschild vorne.
Aktuell bin ich in Italien im Urlaub und bei uns im Hotel parkt ein schönes, italienisches Auto mit deutschem Kennzeichen....aus Folie, mega klein und ohne das Landkreiszeichen...stattdessen prangt dort ein Pferdchen.
Jetzt die Frage aller Fragen....wie funktioniert das?! Ist das legal? Oder ist das dem egal, da er eine Strafe aus der Portokasse bezahlt?
Cool finde ich es auf alle Fälle....
Grüße Flo
Zitat:
@Speedya386 schrieb am 30. Juli 2019 um 22:04:59 Uhr:
Das ist ne gute frage. Entspricht die Folie einem gängigen Format? Sieht irgendwie klein aus
Extrem klein...schau mal das Verhältnis zu den Einparksensoren an...glaub hab so ein kleines „Nummernschild“ noch nie gesehen...hab erst auf den dritten Blick gesehen, dass der tatsächlich aus D kommt.
Hie mal noch das Originalbild mit meinem Sohn...105cm groß.
Glaub nicht, dass das höher wie 5-6cm ist...
Zitat:
@cyberman81 schrieb am 30. Juli 2019 um 21:25:47 Uhr:
Hallo zusammen,ich bin ja gerade am restaurieren meines Chevrolet Pickups und da ist auch nicht wirklich ein schöner Platz fürs Nummernschild vorne.
Aktuell bin ich in Italien im Urlaub und bei uns im Hotel parkt ein schönes, italienisches Auto mit deutschem Kennzeichen....aus Folie, mega klein und ohne das Landkreiszeichen...stattdessen prangt dort ein Pferdchen.
Jetzt die Frage aller Fragen....wie funktioniert das?! Ist das legal? Oder ist das dem egal, da er eine Strafe aus der Portokasse bezahlt?
Cool finde ich es auf alle Fälle....Grüße Flo
Das ist nicht legal und das Pferdchen kann ihm, je nach Richter, bös das Genick brechen.
Sprich, es kann ihm als Urkundenfälschung oder zumindest Täuschung ausgelegt werden.
Die Strafe lehnt sich dann gerne an das Einkommen des Besitzers an.....
Ich denke, es ist ihm egal.
Moin,
also ich denke das der nur in Italien so rumfaehrt, die Italiener fuehlen sich sicherlich noch geschmeichelt bei dem Kennzeichen mit dem Pferdchen🙂
Nachdem es aus Folie besteht wird er es vor der Grenze wahrscheinlich abziehen und das Originale wieder anbringen....meine These.
Ich habe Sohnemann mal gefragt wie die Groesse seine Kennzeichens am CLS ist, nur mal so zum Vergleich; dann hat man einen Anhaltspunkt.
Sobald ich die Masse habe werde ich die hier posten.
Schoenen Tag noch und Gruesse in die Heimat