Zulässige Reifen beim ID.7 Tourer Pro
Moin!
Nach vielen Jahren im Toyota Hybrid kommt bald unser ID.7, ich war heute zur Anmeldung. Könnt ihr mir einmal helfen in Sachen Räder / Reifen? Bin verwundert, dass in den Papieren nur die 20 Zoll stehen, vorne 235 und hinten 255, wie bekannt. Geliefert wird der Wagen (junger Gebrauchter) aber zusätzlich mit originalen Winterrädern auf 19 Zoll. Darf ich die dann nicht montieren laut Zulassung??
Grüße, David
12 Antworten
Was meinst Du denn mit Papiere? Im Fahrzeugschein steht nur eine Dimension. Im COC sollten ggf. weitere Größen aufgeführt sein.
Ja, ich meinte den Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil 1. Wo finde ich denn dieses COC? Und alles was dort drin steht darf dann ohne weiteres gefahren werden? Habe ich bisher keine Erfahrung mit, weil Sommer und Winter in gleicher Dimension. Daher sorry für die vielleicht dumme Frage.
Ja, Du darfst alles fahren was im COC steht. Das COC solltest Du mit allen Fahrzeugunterlagen bekommen.
Alles klar, vielen Dank dir! 🙂
Samstag sollen wir ihn abholen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Aallokko schrieb am 14. August 2025 um 21:04:21 Uhr:
Ja, ich meinte den Fahrzeugschein / Zulassungsbescheinigung Teil 1. Wo finde ich denn dieses COC? Und alles was dort drin steht darf dann ohne weiteres gefahren werden? Habe ich bisher keine Erfahrung mit, weil Sommer und Winter in gleicher Dimension. Daher sorry für die vielleicht dumme Frage.
Und dann jetzt auch noch vorn und hinten unterschiedliche Größe (Mischbereifung)!😜
Zitat:
@boxster36 schrieb am 15. August 2025 um 10:24:34 Uhr:
Und dann jetzt auch noch vorn und hinten unterschiedliche Größe (Mischbereifung)!😜
Erhöhter Schwierigkeitsgrad 😋
Zitat:
@MacV8 schrieb am 14. August 2025 um 21:24:51 Uhr:
Ja, Du darfst alles fahren was im COC steht. Das COC solltest Du mit allen Fahrzeugunterlagen bekommen.
Oft gibt es weitere Rad/Reifenkombinationen, die zulässig sind, aber im COC-Papier nicht aufgeführt sind.
Da lohnt es sich, beim Hersteller/Händler nach Reifenfreigaben zu fragen.
Gut zu wissen!
Wobei ich erstmal keine ausgefallenen Wünsche habe, sondern nur die mitgelieferten Winterreifen ab Herbst legal fahren möchte. 😁
Im Reparaturleitfaden gibts den Abschnitt "Ratgeber Räder und Reifen" da steht einiges mit bei was geht.
Wenn Du mir die Infos (Fett) gibst kann ich es Dir rauskopieren.
D.2 - Variantenschlüssel und Versionsschlüssel
z. B. „BPE1MH00201BSB“
K - Typgenehmigungsnummer z. B. „e1*2018/858*00366*03“
P.1 - Hubraum, nur bei Verbrennungsmotoren
P.2 - Nennleistung
– Typgenehmigungsnummer -K- aus Zulassungsbescheini‐
gung Teil 1 heraussuchen.
– Hubraum -P.1- oder Nennleistung -P.2- aus Zulassungsbe‐
scheinigung Teil 1 heraussuchen.
– Korrektes Kapitel aus⇒ Rep.-Gr. 44 ; Mögliche Rad- und
Reifenkombinationen anhand Typgenehmigungsnummer -Kheraussuchen.
– ⇒ Rep.-Gr. 44 ; Versionsschlüssel (D2) aufschlüsseln .
Zitat:
@pk-one-com schrieb am 20. August 2025 um 16:15:37 Uhr:
Im Reparaturleitfaden gibts den Abschnitt "Ratgeber Räder und Reifen" da steht einiges mit bei was geht.
Ach super, vielen Dank! 😀
Hier die Infos:
D.2 - Variantenschlüssel und Versionsschlüssel
PPE1MP001NA
K - Typgenehmigungsnummer
e1*2018/858*00306*05
P.2 - Nennleistung
89kW