Zulässige Rad-/ Reifenkombination 19 Zoll

Mercedes CLS C218

Hallo,

würde mir gerne einen neuen Felgensatz zulegen.

Hab da ein paar hübsche 19 Zoll AMG Felgen im Auge (A2184012102).

Die gibt es ja in 2 Größen: 8,5 J et 34,5 und 9,5 et 48.

Auf dem Rad Reifenkombination Dokument ist sowohl die Möglichkeit aufgeführt vorne und hinten mit der 8,5er et 34,5 Felge zu fahren als auch gemischt (hinten dann die 9,5er et48).

In dem Dokument steht aber bei Variante 1 (rundherum die 8,5er) folgende Bereifung:
255 35 19 96H M+S.

Bedeutet das man darf die Kombi nur mit Winterreifen fahren?

Irgendwie versteh ich den Sinn nicht. Vielleicht weiß ja hier jemand genauer Bescheid.

Die Kombination vorne 8,5 hinten 9,5 ist übrigens mit nem Sommerreifen angegeben.

44 Antworten

Meine Felgen sollen 19 zoll werden 9x 19 et30 , welche Bereitung empfehlt ihr mir
Vorne 245 und hinten 275 ? Ein CLS 320 cd1 w219hab Probleme die richtige Bereitung zu finden ohne eintragen zu lassen

Hier findest Du die von Mercedes freigegebenen Rad-/Reifenkobinationen für den CLS der Baureihe 219 .

Für alles andere brauchst Du entweder eine ABE vom Felgenhersteller, in der die passende Bereifung angegeben ist, oder mußt eine Eintragung per Einzelabnahme machen lassen.

Übrigens geht es in diesem Thread eigentlich um Räder und Reifen für den CLS der Baureihe 218…

Zitat:

@211222 schrieb am 8. Juni 2020 um 18:45:39 Uhr:


Hier findest Du die von Mercedes freigegebenen Rad-/Reifenkobinationen für den CLS der Baureihe 219 .

Für alles andere brauchst Du entweder eine ABE vom Felgenhersteller, in der die passende Bereifung angegeben ist, oder mußt eine Eintragung per Einzelabnahme machen lassen.

Übrigens geht es in diesem Thread eigentlich um Räder und Reifen für den CLS der Baureihe 218…

Ok vielen Dank

https://www.felgenoutlet.de/.../axxion-ax7-sp_ff_16_278?...

Das soll sie werden ,

Ähnliche Themen

Die hat keine ABE, das ist ein Teilegutachten.

Siehe Seite 10:

Nach Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage des vorliegenden Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen.

Zitat:

@211222 schrieb am 8. Juni 2020 um 19:32:33 Uhr:


Die hat keine ABE, das ist ein Teilegutachten.

Siehe Seite 10:

Nach Durchführung der technischen Änderung ist das Fahrzeug unter Vorlage des vorliegenden Teilegutachtens unverzüglich einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einem Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation nach Nummer 4 der Anlage VIIIb zur StVZO zur Durchführung und Bestätigung der vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen.

https://www.onlineraeder.de/.../MERCEDES%20BENZ_CLS_218%20(LK%205%20x%20112)/BORBET%20XRS%20SCHWARZ-POLIERT%20GL%C3%84NZEND_324168,

Würde die passen und hinten dann 9,5 ??

Mit dem Link kann ich nix anfangen, da wird bei mir keine ausgewählte Felge angezeigt.

Wenn Du eine eintragungsfreie Lösung haben willst, nimm entweder eine der originalen MB-Felgen, oder Du suchst Dir eine Fremdhersteller-Felge aus, die für Dein Fahrzeug passt, zulässig ist und eine ABE hat.
Wenn es keine ABE gibt, sondern nur ein Material- oder Gestaltfestigkeitsgutachten mußt Du sie eintragen lassen, auch wenn sie passt und grundsätzlich zulässig ist.

Zitat:

@211222 schrieb am 8. Juni 2020 um 21:06:01 Uhr:


Mit dem Link kann ich nix anfangen, da wird bei mir keine ausgewählte Felge angezeigt.

Wenn Du eine eintragungsfreie Lösung haben willst, nimm entweder eine der originalen MB-Felgen, oder Du suchst Dir eine Fremdhersteller-Felge aus, die für Dein Fahrzeug passt, zulässig ist und eine ABE hat.
Wenn es keine ABE gibt, sondern nur ein Material- oder Gestaltfestigkeitsgutachten mußt Du sie eintragen lassen, auch wenn sie passt und grundsätzlich zulässig ist.

Ok , vielen Dank

Zitat:

@Nani187 schrieb am 8. Juni 2020 um 18:48:59 Uhr:



Zitat:

@211222 schrieb am 8. Juni 2020 um 18:45:39 Uhr:


Hier findest Du die von Mercedes freigegebenen Rad-/Reifenkobinationen für den CLS der Baureihe 219 .

Für alles andere brauchst Du entweder eine ABE vom Felgenhersteller, in der die passende Bereifung angegeben ist, oder mußt eine Eintragung per Einzelabnahme machen lassen.

Übrigens geht es in diesem Thread eigentlich um Räder und Reifen für den CLS der Baureihe 218…

Ok vielen Dank

Wissen Sie vielleicht warum bei 19 zoll nur Sommerreifen drauf gehen ( laut der mb pdf), ich habe gerade 19 zoll Winter noch drauf .

Zitat:

@Nani187 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:15:22 Uhr:



Wissen Sie vielleicht warum bei 19 zoll nur Sommerreifen drauf gehen ( laut der mb pdf), ich habe gerade 19 zoll Winter noch drauf .

Das hat möglicherweise mit dem geschwindigkeitsabhängigen Traglast-Abschlag zu tun. Eventuell sind in den entsprechenden Dimensionen keine Winterreifen mit den geforderten Werten verfügbar. Oder Mercedes hält die nicht nur vom Profil, sondern auch im Aufbau anderen Winterreifen in diesen Dimensionen nicht für geeignet.

Wichtig ist aber auch die Einschränkung **) Nur mit AIRMATIC (Code 489). Verfügt das Fahrzeug denn über AIRMATIC?

Übrigens „Sie“ ist unnötig - wir Duzen uns hier alle. 🙂

Zitat:

@211222 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:33:19 Uhr:



Zitat:

@Nani187 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:15:22 Uhr:



Wissen Sie vielleicht warum bei 19 zoll nur Sommerreifen drauf gehen ( laut der mb pdf), ich habe gerade 19 zoll Winter noch drauf .

Das hat möglicherweise mit dem geschwindigkeitsabhängigen Traglast-Abschlag zu tun. Eventuell sind in den entsprechenden Dimensionen keine Winterreifen mit den geforderten Werten verfügbar. Oder Mercedes hält die nicht nur vom Profil, sondern auch im Aufbau anderen Winterreifen in diesen Dimensionen nicht für geeignet.

Wichtig ist aber auch die Einschränkung **) Nur mit AIRMATIC (Code 489). Verfügt das Fahrzeug denn über AIRMATIC?

Übrigens „Sie“ ist unnötig - wir Duzen uns hier alle. 🙂

Ja verfügt es

Es gibt ja jede Menge Zubehör-Felgen von Fremdherstellern mit ABE. Möglicherweise findet sich darunter ja auch eine 19-Zoll-Variante, die keine Einschränkung bezgl. Winterreifen hat.

Zitat:

@211222 schrieb am 9. Juni 2020 um 17:57:59 Uhr:


Es gibt ja jede Menge Zubehör-Felgen von Fremdherstellern mit ABE. Möglicherweise findet sich darunter ja auch eine 19-Zoll-Variante, die keine Einschränkung bezgl. Winterreifen hat.

Ja mit Sicherheit, ich hab ein Auge auf bestimmte und gerade die machen es so kompliziert , ich schaue mich mal nach ähnlichen um .
Vielen Dank für ihre Mühe

Was ist denn das eigentlich Hindernis an einer Eintragung?
Wenn die Felge die Voraussetzungen erfüllt und ein Teilegutachten vorliegt, ist eine Abnahme + Eintragung ja kein Hexenwerk - das sollte doch machbar sein.

Soweit ich weiß, gilt die M+S-Vorschrift nicht, sprich man darf auch Reifen ohne M+S-Kennzeichnung fahren. Ist andersherum ja genau so. Ich darf die angegebenen Größen auch als M+S fahren.
Zudem gilt M+S nicht mehr als Winterreifen, sondern das "Bergsymbol mit der Schneeflocke" ist DAS Zeichen für einen Winterreifen.

Ansonsten: Schau, dass es eine ABE gibt, das macht die Sache einfacher. Meine Erfahrung aus der Suche vor zwei Jahren hat gezeigt, dass es noch einfacher ist, auf Originalräder zurückzugreifen:
https://www.mbgtc.de/Raeder-Reifen-Felgen/Felgen/?navigation=main
Tipp: Bei Kompletträdern hat man sofort die RDK-Sensoren dabei.

LG
Mi-go

Deine Antwort
Ähnliche Themen