Zulässige Rad-/ Reifenkombination 19 Zoll

Mercedes CLS C218

Hallo,

würde mir gerne einen neuen Felgensatz zulegen.

Hab da ein paar hübsche 19 Zoll AMG Felgen im Auge (A2184012102).

Die gibt es ja in 2 Größen: 8,5 J et 34,5 und 9,5 et 48.

Auf dem Rad Reifenkombination Dokument ist sowohl die Möglichkeit aufgeführt vorne und hinten mit der 8,5er et 34,5 Felge zu fahren als auch gemischt (hinten dann die 9,5er et48).

In dem Dokument steht aber bei Variante 1 (rundherum die 8,5er) folgende Bereifung:
255 35 19 96H M+S.

Bedeutet das man darf die Kombi nur mit Winterreifen fahren?

Irgendwie versteh ich den Sinn nicht. Vielleicht weiß ja hier jemand genauer Bescheid.

Die Kombination vorne 8,5 hinten 9,5 ist übrigens mit nem Sommerreifen angegeben.

44 Antworten

Allerdings... Wenn du gern schnell Kurven fährst wie ich, solltest du bei den originalen ETs bleiben. Die Felgen mit ET 45 schmälern deine Spur vorn um 21mm. Das birgt das Risiko, in das wunderbar ausgewogene Fahrwerk eine Untersteuerneigung einzubauen.

Ich hasse Untersteuern...

Schon mal danke für die Antwort. Das Gutachten liegt mir leider nicht vor, aber es handelt sich um die Felge Carlsson 1/10 GE in 8,5x19 ET 45 und 9,5x19 ET 45.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 28. Juni 2017 um 22:47:29 Uhr:


Was sagt denn das Gutachten?

Wenn du den Felgentyp postest, können wir alle mal nachsehen.
Ich suche nämlich auch noch 19" für den Winter.
Für den Sommer habe ich mir Brock B32 bestellt.
8,5x19 ET 34,5 und 9,5x19 ET 48.
Die muss ich nicht mal eintragen lassen dank ABE.

ET 45 rundum wirst du auf jeden Fall eintragen lassen müssen. Und dafür brauchst du das Gutachten und eine Abnahme.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 28. Juni 2017 um 23:02:51 Uhr:


Allerdings... Wenn du gern schnell Kurven fährst wie ich, solltest du bei den originalen ETs bleiben. Die Felgen mit ET 45 schmälern deine Spur vorn um 21mm. Das birgt das Risiko, in das wunderbar ausgewogene Fahrwerk eine Untersteuerneigung einzubauen.

Ich hasse Untersteuern...

Ah okay, gut zu wissen. Aber diesem Problem könnte ich doch mit Nutzung von Distanzscheiben gegensteuern, oder? Wollte vorne und hinten eh welche draufpacken, weiß nur noch nicht welche Dicke am besten passt.

Bei Carlson gibt es doch eine Tabelle dazu Carlson Reifen /Rad-Tabelle

Da stehen die Maße und Fahrzeugzuordnungen drin.

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

@X-Type PF schrieb am 29. Juni 2017 um 10:00:10 Uhr:


Bei Carlson gibt es doch eine Tabelle dazu Carlson Reifen /Rad-Tabelle

Da stehen die Maße und Fahrzeugzuordnungen drin.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

danke erstmal dafür, jedoch kannte ich diese Liste bereits, welche mir aus zwei Gründen nicht weiterhilft:

1. Ich hatte vor, die Felgen in der von mir genannten Größe gebraucht zu erwerben und
2. zeigt die Liste für den Shooting Brake bei der Größe 8,5x19 eine ET25 mit folgendem Hinweis: "ohne Teilegutachten/ABE - Nur Festigkeitsgutachten."

Hier mal meine Zusammenfassung so wie ich es verstehe mit der Bitte mich zu korrigieren, wenn ich Blödsinn erzähle. Werkseitig ausgelieferte Rad-/Reifenkombination (unter anderem) beim Shooting Brake in 19 Zoll lautet
8,5x19 ET34,5 (VA)
9,5x19 ET48 (HA)

Bei meinen Reifen handelt es sich um 255/35R19 (VA) sowie 285/30R19 (HA), welche ich gern behalten würde. Wenn ich nun die Carlsson kaufe in 8,5x19 ET 45 und 9,5x19 ET 45 wird meine Spur laut User CC5555 vorne um 21mm schmaler. Dem könnte ich per Distanzscheiben entgegenwirken. Was ist da das Maximum ohne bördeln etc. zu müssen? Vorne wird die Spur dann ja um 6mm breiter. Welche Distanzscheiben könne ich dann draufpacken?

Gruß

Hi IFuchs,

auch da gibt es ein schönes Tool: Reifenrechner
Basierend hieraus, bräuchtest Du vorne je Seite 10mm Distanzen und hinten passt es dann wieder.

Und noch einen Termin beim TÜV :-)

Gruß
Andreas

Zitat:

@X-Type PF schrieb am 3. Juli 2017 um 08:42:40 Uhr:



Basierend hieraus, bräuchtest Du vorne je Seite 10mm Distanzen und hinten passt es dann wieder.

Und noch einen Termin beim TÜV :-)

Da schließe ich mich an. Mit 10mm pro Seite vorn passt das.
Da du schon 19er in ähnlicher Dimension drauf hast, schau doch einfach mal nach, wie die zum Radhaus stehen und wie weit du sie heraus haben möchtest. Bedenke, dass die Carlsson schon 3mm pro Seite bringen. Und dann schnappst du dir die Unterlagen die du hast, fährst zum TÜV und besprichst mit dem Prüfer, was du machen willst.

Der sagt dir, was er mitmacht und welche Unterlagen er sehen will.

Greets, Stefan

Nachsatz: je breiter es hinten wird, um so größer ist wieder das Risiko, Untersteuern einzubauen.
Ich würde nur vorn 10mm verbauen und mich dran freuen.

Ich war mal neugierig...

7015-16-carlsson-ck63-rs-5

Einfach traumhaft schön :-) Obwohl man gestehen muss, dass das Bild von CC5555 die 20 Zoll Felgen zeigen, welche dem Auto noch besser stehen. Aber aus Komfortgründen bleibe ich bei 19 Zoll.

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Ich werde wohl ein Gutachten bei Carlsson erwerben und dann mit den passenden Distanzscheiben zum TÜV.

Irgendwo hatte ich es schon mal gelesen, aber hier erneut die Bestätigung von Carlsson, dass für das Gutachten 75€ berechnet werden. Es sei denn man bestellt Distanzscheiben etc. direkt bei denen, dann werden die 75€ verrechnet.

Zitat:

@iFuchs schrieb am 3. Juli 2017 um 20:03:03 Uhr:


Einfach traumhaft schön :-) Obwohl man gestehen muss, dass das Bild von CC5555 die 20 Zoll Felgen zeigen, welche dem Auto noch besser stehen. Aber aus Komfortgründen bleibe ich bei 19 Zoll.

Hast Recht, ich hab geschlampt. Hier sind 19"

Carlsson1
Carlsson2

Ich hoffe der thread ist noch nicht ganz eingeschlafen.

auf der Suche nach Winterreifen kam mir mal so der Gedanke, da ich mich nicht soooo gut auskenne, mich mal richtig zu erkundigen.

Ich hoffe hier auf einige Profis zu treffen.

Ich fahre einen C218 CLS350 CDI BE (02.2011)
Auf der Hinterachse habe ich H+R Distanzscheiben 20mm (je Seite 10mm)

So jetzt bin ich auf der großen Suche nach Felgen in 18/19 Zoll, 18 für den Winter und 19 für den Sommer.

Jetzt kommt meine große Frage 🙂 Lochkreis muss ich denke ich nicht erwähnen in einem CLS Forum 🙂

Welche Felgengrößen und Reifenkombination kann ich mindestens und maximal verwenden, ohne dass ich die Distanzscheiben runternehmen müsste und ohne das ich was am Fahrzeug verändern müsste.

Bin da etwas unsicher was die ET angeht oder 285er Berifungen etc. und da ich keine wirkliche Tabelle oder ähnliches finden konnte wollt ich gern mal erfahren welche Kombinationen halt im Originalzustand + 20mm Distanzscheibe auf HA möglich sind.

Hab mal meinen Fahrzeugschein beigefügt.

Wichtig wäre auch, abgesehen von möglich, was dürfte ich ohne zum TÜV zu müssen und was nicht.

H&R lässt hinten bei 8,5x19 ET34,5 mit 255/40R19 maximal 15mm zu, bei 9,5x18 ET48 mit 285/30 R19 sind es maximal 10mm. Wir können uns nun darüber streiten ob es zwingend Serienfelgen sein müssen oder auch Zubehörfelgen sein dürfen.
Alles darüber (bzw. mit geringerer Einpresstiefe) muss beim TÜV nach §21 abgenommen werden. So zumindest die Aussage des hiesigen Dekraprüfers (der nach §21 nicht abnehmen darf).

Ich würde das TGA für H&R anhängen, wenn ich pdf hochladen dürfte...
Daher bitte bei H&R selber nachprüfen (unter Gutachten) - wenn Bedarf.

LG
Mi-go

Hab das Gutachten gerade offen.

Sprich alles was dort aufgehört ist dürfte ich ohne das ich am CLS zusätzlich was umbauen müsste auch draufmachen?

35 ET ist garnicht im Gutachgen aufgeführt, sprich das müsste ich dann seperat abnehmen lassen?

Wie siehts vorne aus, wo keine distanzscheiben drauf sind?

So, zu minimal...
Mercedes hat für den CLS 8,5x19 ET34,5 als Standard mit v+h 255/35 R19 bzw. h9,5x19 ET48 mit 285/30 R19.
Bei Zubehörfelgen gibt es auch 8,5x19ET35, die ebenfalls mit den Distanzscheiben gefahren werden dürfen (in der Regel nur mit 255/35 R19). Frag mich jetzt nicht, ob damit eine erneute Vorführung nötig wird; bei mir sind bislang zu den Distanzscheiben immer auch die (Zubehör-) Felgen eingetragen worden (KBA-Nummer).
Andere Reifengrößen (in 19"😉 habe ich noch nicht gefunden, geringere Einpresstiefen bei 8,5x19 als ET35 auch nicht - sofern ABE vorhanden.

Da du "nur" einen 350 CDI (ohne 4matic) hast, sollten die meisten Felgen genügend Traglast haben. Es gibt aber hin und wieder Felgen, die als Einschränkung Bremsscheibendurchmesser unter 344mm (vorne) haben (keine Ahnung, was bei deinem verbaut ist).

Ich habe aber vorwiegend zu 18" recherchiert. Bei 18" habe ich wiederholt auch 245/40 R18 gefunden, welche in meinen Augen aber keine Vorteile bringen. Die Auswahl an Felgen ist bei 18" geringer, insbesondere für CLS mit Allrad.

LG
Mi-go

Zitat:

@dj-e-style schrieb am 15. Februar 2018 um 19:38:51 Uhr:


Sprich alles was dort aufgehört ist dürfte ich ohne das ich am CLS zusätzlich was umbauen müsste auch draufmachen?

Bis zur Größe von maximal 8,5x19 ET34,5 mit 255/35 R19 bzw. hinten maximal 9,5x19 ET48 mit 285/30 R19.

ET35 darf auch drauf, da ET größer ist. Ob erneute Vorführung oder Abnahme nötig ist, weiß ich nicht. Letztlich muss zumindest eine ABE für diese Felgen vorliegen.

Vorne dürfen ohne Distanzscheiben maximal 8,5x19 ET30 oder 9x19 ET30 mit 255/35 R19 drauf.
Oder aber 10mm (H&R) mit max. 8,5x19 ET34,5 und 255/35 R19.
Was anderes habe ich mit ABE bzw. in Verbindung mit dem TGA für die Distanzscheiben noch nicht gefunden.

LG
Mi-go

P.S. In Verbindung mit anderen Federn ist alles Ermessenssache des Prüfers, weil dann die Vorgaben z.T. nicht mehr gelten. Da du aber eine andere Heckschürze eingetragen hast, könnte die Abdeckung hinten eine andere sein und andere Möglichkeiten entstehen. Einfach mal mei der Dekra oder TÜV beraten lassen (kostet in der Regel nichts und gibt Gewissheit, was geht, was eventuell möglich sein könnte und was gar nicht geht). Ich habe aber auch schon die übernächste TÜV-Stelle aufgesucht, um Spurverbreiterungen einegetragen zu bekommen und bekomme dort erzählt, dass noch lange nicht ausgereizt wurde...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen