Zukunft von Opel ?
Opel im Januar grottenschlechte Verkaufszahlen. Im Januar minus 27% gg. Vorjahresmonat. Autsch, da zeigt sich: Signum = Flopp, Vectra = Flopp, Astra = noch nicht da, Corsa = erst jetzt kommen die guten Motoren, Rest = Nischenmodelle. Ich fahr seit fast 10 Jahren Omega Caravan Diesel, war allerdings mein letzter Opel. Vectra sieht als Kombi furchtbar aus, da bleibt einem Omifahrer nur die Konkurrenz. Schade, das ist die Realität. Ich sehe für Opel ziemlich schwarz, aber hat ja eine reiche Mutter.
37 Antworten
Der Signum war wohl von vornherein ein Wagnis von Opel. Sicherlich ganz hübsch anzusehen und für die Passagiere auch viel Platz. Aber als echtes Familienauto taugt er wegen des kleinen Kofferraums doch nur bedingt.
Opel und auch die anderen Hersteller machen es sich aber auch zum Teil selbst schwer. Was sollen denn 4,80m lange Vectras, 407, Mondeos, Accords etc?
In dieser Größe fängt richtige Upper-Class an, und zwar eben auch vom Luxusgefühl. Rein von den Außenmaßen könnte man problemlos einen Mondeo mit E T, 5er touring, A6 Avant oder V70 vergleichen. Tut aber kaum einer. Und was sollen die Hersteller obengenannter Mittelklasse-Autos drübersetzen? Eine 5m lange Oberklasselimousine passt nicht bei einem einzigen der Hersteller zum Image.
Ach ja: Auch wenn die Normalverteilung des V70 R AWD 90:10 ist. Du kannst beschleunigen wie ein Geisteskranker. Du merkst nicht, wie unmerlich der Allrad zupackt und hast keinerlei Traktionsprobleme.
jetzt gebe ich auch mal meinen senf ab :
irgendwie wird hier viel auf Merc und Bemus gebaut, also wenn ich ehrlich bin, was Reparaturen, Fahrgefühl und Optik angeht, gefallen mit Bemus E30 und Merc W124er noch am besten.
BMW E36, häufiges Prob das der Tacho ausfällt, man braucht ihn ja nicht, desweiteren ist beim E3& (auch beim 328er !!) bekannt, das wenn man komplett eingelenkt hat und man dann anfahren will, der Motor bei normaler drehzahl abstirbt, weil DIE SERVOPUMPE ZU VIEL LEISTUNG ZIEHT, ist doch prima, beim W210 gibt es anscheinend kein echtholz mehr sondenr Kunsstoffattrappen, ist doch super, dann gibt es Sterne die stehe in italien, besitzer schön im trockenen, und was macht der STern, er betätigt die el.Fhs, super
Desweitern, bei allen autos jünger wie 95 habe ich beim exzessiven jagen andere fahrzeuge mit der lenkung immer das gefühl das ich der karre nur sage wohin ich gern lenken würde, bei meinem zum glück alten W124er spüre ich es noch genau, das ICH lenke, dort spüre ich auch wenn ein reifen keienn gripp mehr hat, kieselsteinchen etc.
als kurzes Fazit: ALT -> gut, NEU -> Schrott.
und mittlerweile sind Toyotas besser verarbeitet und weniger rep.anfällig als jeder benz. sollte uns Deutschen evtl. mal zum denken geben, warum mehr geld für ne schlechter karre ausgeben wenn ein billigerer Toyota besser ist. Bei Stern ist es nur noch das image, bei bmw, naja, die imgnäre rennjugend braucht ja auch was zum angeben "hey, ich hab voll krass bemus" *kotz*
Moin,
ich als Opelfahrer (4 Opels in 14 Jahren) mutiere auch langsam aber sicher zum Toyota-Fan. Nicht nur, weil Toyotas immer besser werden, sondern - man höre und staune - auch immer schöner.
Mercedes hat das Problem, dass Chrysler massig Miese macht und der Konzern diese Miesen irgendwo wieder reinholen muss... also spart man am Material... das Ergebnis sieht man. Sogar knapp 35 % aller Taxifahrer, die lanjährig schon Mercedes Fahren, denken über einen Markenwechsel nach... das ist doch traurig.
Ich bin sicher nicht der grösste Mercedes-Fan, aber wenn man mitansehen muss, wie Deutschlands Aushänge-KFz-Marke langsam zum Ramsch verkommt, wird einem doch bang ums Herz... oder nicht...?
Opel scheint ja langsam wieder aufzuerstehen... ich wünsch es denen, obwohl zumindest mein nächstes Auto mal kein Opel wird...
gruss cocker
@ Cocker
Mir wird bestimmt nicht Bang ums Herz wenn Mercedes den Bach hinunter geht! Ehrlich gesagt freue mich mich darüber! Mercedes baut schon lange keinen richtigen Mercedes mehr. Die alten Benz, das waren noch Mercedese. BMW dagegen baut seit Anfang an die Geilsten Autos überhaupt und nicht so Rentnerfahrzeuge!
BMW finde ich die beste Marke überhaupt, nur leider übertrieben teuer! Aber dafür kriegt man was geboten!!
Gruß Commander2003
Ähnliche Themen
Uiui,
langsam artet das hier aus...
Also Opel wird immer besser und Mercedes gammelt so vor sich hin. Echt schade! Wenn man Mercedes hört, weiß man sofort, das heißt deutsche Wertarbeit. Aber wenn man so sieht, wie die jetzt ganz schön sich zum Billigfabrikanten mit hohen Preisen werden, wird mir schwarz vor den Augen. Was nützt mir ein sportlicher, harter BMW, wenn ich nunmal ein Opa bin und was elegantes,weiches brauche? Dazu gibt es ja die Markenvielfalt oder nicht? Und diese sollte erhalten bleiben. Ich will nicht, dass alle Leute irgendwann nur noch GM fahren! Das wäre ja genauso, als wenn alle Frauen gleich aussehen würden.
MfG
Schnubbi
@bmw verehrer
LOL
Meinst du den Würfel ala 7er und und der 7er mini?(also 5er) dann fahre ich lieber den signum, der sieht ja doch etwas anstädiger aus.Und mercedes baut nun mal die schönsten auto (neben audi) da brauch man erst gar nicht drüber zu diskutieren
Die aktuell geforderte -überzüchtete- Technik geht eindeutig zu Lasten der Zuverlässigkeit. dabei ist es unerheblich, ob es sich um das I-Drive handelt oder um die hyperintelligente Klimaanlage des Mercedes.
Mercedes ist in Bezug auf die Solidität natürlich abgefallen aber noch immer erheblich besser als die Konkurrenz (BMW, Jaguar, Lexus usw.). BMW baut zwar die besseren Benzinmotoren; die Chassisqualität kommt aber nicht an Mercedes heran. Ohne das schreckliche Design wäre BMW dennoch eine Alternative.
Was wäre Mercedes ohne ihren verdammten Kompressor? Nen haufen Dreck!! Mercedes hat offen vor ein paar Monaten in einem Interview zugegeben das ihnen im Motorenbau die Luft ausgeht. Die Leistung des Kompressors ist ausgeschöpft, deshalb hatt die neue S Klasse nen Bi-Turbo! Weiterhin hat Mercedes zugegeben irgendwann aufs Hochdrehzahl Konzept umzusteigen, wie es BMW schon immer hat!
Die Formen von Mercedes finde ich schon alleine schlimm genug. Manche sehen aus wie ein ausgelutschter Türkeil, andere wie nen Kombi, der Rückwärts gegen ne Wand gefahren ist!
BMW traut sich wenigstens was in Punkto design, wenn auch umstritten!
Ich hab letztens in einer E 270 CDI BJ 01 gesessen und gefahren, ich dachte ich sitze in einer Nußschale auf dem Meer, so ging der ab. Der Sitz war so weich, das ich fast mit dem Hintern auf dem Boden saß. Vom 1 Meter Tempomat Hebel der warscheinlich aus dem 1 Weltkrieg stammt, mal abgesehen!
Apropo Sitz. Im SLK darf der Fahrer nur max. 90 KG wiegen, sonst bricht das Gestell. Wir leben in einem Land wo auch etwas breitere einen SLK fahren wollen.
Egal ich habe keine Lust zu diskutieren! BMW ist und bleibt für mich das Beste. Sport Wagen und Elegant in einem!
Commander2003
Im Gegensatz zu den Turboladern sind die -technisch besseren- Kompressoren nur in geringer Vielfalt verfügbar. Bei einem 6 Liter Motor sind keine passenden Zulieferteile mehr verfügbar. Zudem fallen die Nachteile des Turbos bei dieser Motorenklasse nicht mehr ins Gewicht.
@ P-Petes:
Hast du die Autobild auswendig gelernt oder was??
Du hast immer irgendwas beizutragen!
Nicht sauer sein, denn ich habe was getrunken!
Commander2003
Abgesehen davon wollte Mercedes früher mal ihre Fahrer erziehen.
aber die Masse will es ja nicht so, jeder meckert, oh spritpreise, und wer fährt deshalb Sparsamer ?!?
Mercedes hat den 5Liter Motor als 24Ventiler gebaut, und konnten so dafür sorgen, das er untenraus drehmoment hat und oben raus leistung. aber wer will das ?!? oben, am besten nachem roten drehzahlbereich, da muß er richit ziehen, jaja.....
Wenn ich meinen so betrachte im vergleich zur konkurenz, bin ich froh das jeder dahergefahrene meint, ich hätt en "nicht-vom-fleck-weg-komm-benz", bloß wie ich in nem anderen thread schonmal dumm angemacht wurde, selbst ein VR6 guckt mal blöd, nix mit mithalten, ich sage adjö und gucke dabei in meinen rückspiegel !
Auserdem gefällt mir das innenleben von BMW genauso wenig wie bei neuen Mercen, nämlich gar it !
Und wenn hier ein Bemus freak mit postet, werde ich nichts mehr posten, ich bin dem W124er verschrieben, das einzigste AUTOMOBIL auf deutschlandstraßen. Abgesehen von en paar ami schlitten *g*
so, und nu, ciao.
moin,
also ich bin nicht der Typ "Opel-ist-alles-der Rest-ist-Dreck". Für den Standort Deutschland ist es ein Desaster, dass Mercedes in die qualitative Mittelklasse zurückfällt, ob ich nun ein Fan der Marke bin oder nicht.
Was die Sitze und die Serienfahrwerke angeht - PFUI!
ich wiege 125 Kg und bin 1,98 m gross.. mir tut in JEDEM Mercedes nach 30 min Fahrt der Arsch weh! Wegen diesen dreckweichen Sitzen... schlimm das...! Die Sitze meines Vectra sind um Klassen besser... da fahr ich Stunden, ohne Popo-Aua...
Meine Chefin fährt einen 320er CLK... ein 6Zylinder mit - keine Ahnung - ich sag mal 200 PS unter der Haube. Das Fahrwerk ist BUTTERWEICH, Vollgasfahrten auf der Autobahn werden zum Schiffschaukel-Trip... schlimm das!... ich bau doch kein Sportcoupe mit Wüstenfahrwerk... bei der Leistung muss das Teil wie ein Brett auf der Strasse liegen... oder nicht...???
Soweit meine persönlichen negativen Erfahrungen mit Mercedes.
Positive hatte ich auch mit dem 280er E-Klasse meines Schwiegervaters... der ist urgemütlich, aber ein bisschen zu "schiffig" und zu groß... aber wers mag..
Zu BMW sag ich nix, da ich mir die Kisten - genau wie Mercedes - nicht leisten kann und noch nie ein BMW-Fan war... diese Autos sind mir egal...
Trotzdem... um Mercedes tuts mir echt leid... die müssen was tun, sonst kauft keine Sau mehr diese Autos.. und man muss doch was zu lästern haben... oder..? 😉
gruss cocker.
Jeder Hersteller muß sein Konzept erst finden. Mercedes schlägt es vielleicht momentan etwas umher weil sie nicht wissen ob Kompressor, Turbo oder hohe Drehzahl. Aber das hat BMW ja auch schon hinter sich. Die bauten auch schon nen Turbo (745i E23) weil sie mit der Entwicklung des V12 noch nicht weit genug waren.
@P-Petes:
Die Qualität von Mercedes mag beim Chassis besser sein als bei der Konkurrenz. Spätestens beim Innenraum hört das aber auf.
@Cocker:
Was die Sitze angeht, so stimme ich Dir voll zu. Ich saß in keinem Auto so entspannt wie in meinem Astra mit den serienmässigen Recaros. Allerdings sind die für etwas größer ausgefallene Leute vielleicht zu eng. Mein Onkel besitzt auch etwa Deine Ausmaße und der muß sich schon etwas in die Sitze zwängen...
Es ist schlußendlich alles Geschmackssache was nicht direkt mit der Qualität zu tun hat. Mein persönliches favorisiertes Auto wäre:
- Karosse von der neuen C-Klasse nach dem Facelift
- Innenraum, Armaturen und Fahrwerk vom BMW E46
- Preisgestaltung vom Opel Vectra
ist das nicht ein schöner Mix??
Zitat:
Original geschrieben von Commander2003
Egal ich habe keine Lust zu diskutieren!
Hmmm, bist du dir dann sicher, hier am richtigen Fleck zu sein? 😉
@ Ransom
Nachdem ich wieder nüchtern bin ja!
Ich könnt ja noch nen paar Sachen über Benz reindrücken, mache ich aber nicht, denn die Sache escaliert schon fast.
BMW heißt für mich Bayerisches Meister Werk
Gruß Commander2003