Zukunft Opel und Diskussionen zu E-Mobilität

Opel Insignia B

Hab hier mal einen neuen Thread eröffnet bezüglich E-Mobilität und Opel rein elektrisch. Hier kann diesbezüglich diskutiert werden ohne in anderen Threads OT zu gehen😉

227 Antworten

@dd2ren Nicht den alten Smart mit dem neuen Smart #1 verwechseln, der ist arg gewachsen ;-)

Wir sind kürzlich einen i4 zur Probe gefahren und waren angetan. Unser Profil passt aber auch gut, fahren im Jahr rund 15.000 km, meist unter 200 km einfache Strecken, Auto steht tagsüber in unserer Garage, wir haben PV. Schade, dass Opel nichts über dem Astra anbietet. Den finde ich für seine Klasse durchaus gelungen, aber etwas "mehr" dürfte es schon sein (Leistung, Akku).

Zitat:

@dd2ren schrieb am 8. Juni 2024 um 10:46:41 Uhr:


Du fährst mit dem Smart in den Urlaub? Ich habe zwar auch noch einen Smart, aber auf lange Touren habe ich damit keinen Bock.

Ich habe einen Smart #1 der hat eine WLTP Reichweite von 440 km.
Ich schaffe ohne große Probleme 350 km auf der BAB im Sommer ohne ein Verkehrshindernis zu sein.

Der hat mit den Fortwo oder Forfor nichts mehr zu tun. Größe Golf 8.

Und Du kannst fahren was Du willst. Es zwingt Dich doch keiner einen BEV zu fahren.

Wir sind jetzt überzeugte E-Automobilisten.

Smart #1

Zitat:

@fernQ schrieb am 8. Juni 2024 um 10:56:05 Uhr:


@dd2ren Nicht den alten Smart mit dem neuen Smart #1 verwechseln, der ist arg gewachsen ;-)

Wir sind kürzlich einen i4 zur Probe gefahren und waren angetan. Unser Profil passt aber auch gut, fahren im Jahr rund 15.000 km, meist unter 200 km einfache Strecken, Auto steht tagsüber in unserer Garage, wir haben PV. Schade, dass Opel nichts über dem Astra anbietet. Den finde ich für seine Klasse durchaus gelungen, aber etwas "mehr" dürfte es schon sein (Leistung, Akku).

Opel bringt doch den neuen Grandland raus der hat doch eine gute Reichweite, da auf der neuen Stellantis Plattform mit großem Akku Bus zu 700 km.

https://insideevs.de/news/716901/opel-grandland-elektro-details-2024/

Achso, ich mag keine SUV, sollte ich dann noch erwähnen :-) aber das ist ja nicht nur bei Opel, sondern herstellerübergreifend ein Problem, außerhalb SUV, Kompaktklasse und drüber die Oberklasse gibt es recht wenig Auswahl (wenn man keine chinesischen Konzerne mag). Gerade die gute, alte Mittelklasse wird da noch etwas vernachlässigt. Daher fände ich prinzipiell so einen Elektro-Insignia schon interessant. Wäre halt die Frage, wie gelungen der werden würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dd2ren schrieb am 08. Juni 2024 um 10:46:41 Uhr:


Ich lasse mir nicht von anderen erzählen was ich fahren sollte. Ich sollte weiterhin Benziner fahren ? und das mach ich.

Das musst du auch nicht. Bis vorraussichtlich 2035 gibt's noch neue Verbrenner und Gebrauchte entsprechend länger.
Ich war da auch sehr skeptisch und muss nach fast einem Jahr sagen, passt.
Allerdings bei uns nur als Zweitwagen.

2035 möchte niemand mehr einen Verbrenner

Das mag durchaus so sein. Bis dahin wird sich auch in der Akku-Technik noch einiges ändern.

Ich geh mal stark davon aus, dass bei der Überprüfung 2026 die EU vielleicht doch noch erkennt, dass sie nur ein relativ kleiner Fleck auf der Weltkarte ist und da doch auch noch sehr viele andere Staaten wenn schon mitmachen sollten (aber dies wohl kaum können). Eigentlich falsch, das Trump in den USA kandidiert…. da er ja völlig überzeugt ist der Grösste und Wichtigste zu sein, würde er besser in der EU kandidieren….

Gehe mal schwer davon aus, dass das 2026 stark entschärft wird wenn die EU nicht eine beispiellose Arbeitslosigkeit in der EU selbst verschulden will

.jpg

Als Ergänzung zum Bild.
https://correctiv.org/.../

Zitat:

@MartinFry schrieb am 9. Juni 2024 um 09:20:02 Uhr:


2035 möchte niemand mehr einen Verbrenner

Wer ist niemand?

Zitat:

@potzek schrieb am 9. Juni 2024 um 12:30:56 Uhr:



Zitat:

@MartinFry schrieb am 9. Juni 2024 um 09:20:02 Uhr:


2035 möchte niemand mehr einen Verbrenner

Wer ist niemand?

Das Pronomen niemand ist die Verneinung von jemand, es bedeutet "keine einzige Person, überhaupt keiner".

Also haben wir beide Martin einer Lüge überführt

Überführungen kann Overbeck übernehmen…

Ja diskutiert wird sicher in manchem Land, aber es ist nur in der EU bisher entschieden.

Und da frag ich mich schon was ist besser?

Eine Diskussion wo alles erst besprochen wird und erst dann ein Entscheid gefällt …

Oder einfach mal ein Entscheid von einigen geltungssüchtigen Politikern ohne hier überhaupt diskussionsbereit zu sein oder sämtliche möglichen Folgen erst zu beleuchten??

Sorry, wenn ich nun eine Gurke esse, welche nicht einer von den gleichen Politikern festgelegten Mindestgrösse entspricht, esse ich nicht weniger gesund - dafür aber ressourcenschonender und CO2-ärmer!🙄

Mir egal was du mit der Gurke in deinen eignen 4 Wänden machst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen