Zukunft des e-2008: Konkurrenz im eigenen Konzern

Peugeot 2008 2 (U)

Der Peugeot e-2008 156 startet aktuell bei 40.550€. In den letzten Wochen gab es neue konzerninterne Konkurrenz: Citroën C3 Aircross Elektro ER und ab September Leapmotor B10. Beide starten bei um 30k€. Hier ein paar Angaben zu den Fahrzeugen (kein Anspruch auf Vollständigkeit) im Vergleich zum e-2008:

  • Citroën C3 Aircross Elektro ER (ähnliches gilt auch für den baugleichen Opel Frontera): gleiche Ladeleistung, gleiche Reichweite bei kleinerer Batterie, 11 kW OBC Extra, weniger Leistung, kein ACC, größerer Kofferraum
  • Leapmotor B10: mehr Leistung, etwas weniger Reichweite bei ähnlicher Batteriegröße, bessere Ladeleistung, vermutlich mehr Assistenzsysteme, vermutlich größerer Kofferraum

Beim B10 sind so manche Angaben und Ausstattungsdetails noch nicht klar, da es noch keine Preisliste gibt.

Ich mag den e-2008 wirklich sehr und denke, dass es für viele Leute ein gutes Alltagsauto ist. Aber wenn die konzerneigene Konkurrenz so deutlich günstiger ist?