zukünftige Oldtimer-Freunde aufgepasst!
Moin,
eben lese ich die Tageszeitung von heute und finde dort folgenden Artikel:
Oldtimer-Status erschwert
STUTTGART Oldtimer
müssen künftig besser in
Schuss sein als bisher, um
das steuerbegünstigte
H-Kennzeichen zu bekom-
men. Reichte bislang beim
Erhaltungszustand die Note 3
aus, schreibt ab dem
1. November eine neue
Richtlinie des Bundesver-
kehrsministeriums die Zu-
standnote 2 oder besser
vor. Note 2 heisst, dass ein
Oldtimer leichte Ge-
brauchsspuren haben darf,
aber technisch mängelfrei
sein muss. gms
Ich wollte euch das nicht vorenthalten, wobei der eine oder andere es ja vielleicht schon wusste.
Den org. Text habe ich auch nochmal angehängt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brustof
Ist ja schon lange bekannt.Und meiner Meinung nach wird das H auch in den nächsten 5 Jahren auf 40 Hochgeschraubt.
Jetzt kommt dann nämlich die große Breite aus den 80ern.
Golf, 190 124 E30 usw.
... und genau deswegen hoffe ich, dass es bei 30 Jahre bleibt.... Bei mir wären es jetzt noch knapp 4,5 Jahre.... die nächsten 3 Jahre Studium (=> Garagenauto) und danach wollte ich ihn noch 2 Jahre fahren und dann mit H-Zulassung wieder anmelden...
Aber das ist doch echt langsam krank, was die Politiker sich ausdenken.
Jeglicher Fahrspaß wird einem genommen... Jeglicher Spaß am Auto wird einem zunichte gemacht...
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
Moin,
eben lese ich die Tageszeitung von heute und finde dort folgenden Artikel:
Oldtimer-Status erschwert
STUTTGART Oldtimer
müssen künftig besser in
Schuss sein als bisher, um
das steuerbegünstigte
H-Kennzeichen zu bekom-
men. Reichte bislang beim
Erhaltungszustand die Note 3
aus, schreibt ab dem
1. November eine neue
Richtlinie des Bundesver-
kehrsministeriums die Zu-
standnote 2 oder besser
vor. Note 2 heisst, dass ein
Oldtimer leichte Ge-
brauchsspuren haben darf,
aber technisch mängelfrei
sein muss. gmsIch wollte euch das nicht vorenthalten, wobei der eine oder andere es ja vielleicht schon wusste.
Den org. Text habe ich auch nochmal angehängt.
Hallo, Danke für die info !
Den jungs in berlin fahren einfach zu viele autos aus dieser zeit rum.Im gespräch waren auch schon 40 jahre, 35 Jahre uvm.
Bei manchen H-nummern wundere ich mich aber, wie das funktioniert hat. Gepinselte rep-bleche auf rädern- denen hätte ich noch nicht mal tüv gegeben...
Außerdem ist der prüfer ja auch nur ein mensch, mit dem sich oft reden lässt 😉 ! Es gibt natürlich ausnahmen........
Gruß Stefan
Ist ja schon lange bekannt.
Und meiner Meinung nach wird das H auch in den nächsten 5 Jahren auf 40 Hochgeschraubt.
Jetzt kommt dann nämlich die große Breite aus den 80ern.
Golf, 190 124 E30 usw.
genau, und die sollen am besten nicht einmal Euro 1 haben und natürlich alle weiter die volle Steuer zahlen. Das bringt Geld in die Kasse.
fleibaka
e30 ist ja schon selten...
Ähnliche Themen
danke erstmal !
hatte diese info noch nicht auf'm schirm !
aber dat die jetzt auf 40 aufstocken wollen, ......
naja hat gute und schlechte Seiten. So trennt sich wenigstens
die Spreu vonn'e Weizen. wenn man bedenkt wat manche
so auf'e straße rollen !
Zitat:
Original geschrieben von Brustof
Ist ja schon lange bekannt.Und meiner Meinung nach wird das H auch in den nächsten 5 Jahren auf 40 Hochgeschraubt.
Jetzt kommt dann nämlich die große Breite aus den 80ern.
Golf, 190 124 E30 usw.
... und genau deswegen hoffe ich, dass es bei 30 Jahre bleibt.... Bei mir wären es jetzt noch knapp 4,5 Jahre.... die nächsten 3 Jahre Studium (=> Garagenauto) und danach wollte ich ihn noch 2 Jahre fahren und dann mit H-Zulassung wieder anmelden...
Aber das ist doch echt langsam krank, was die Politiker sich ausdenken.
Jeglicher Fahrspaß wird einem genommen... Jeglicher Spaß am Auto wird einem zunichte gemacht...
Ich hätte auch nur noch 4,5 Jahre. und bei meinem alten Schätzle ist alles im Orginalzustand.
Also sollen die es bitte bei den 30 Jahren belassen!
soviele Youngtimer gibts hier bei uns gar nicht, selten sieht man mal einen 190er oder W124, noch sehr viel seltener audi 80 b3, bmw e30 und golf 2. Leider. In den nächsten 6 Jahren gehen ja auch noch welche kaputt, oder nach Afrika, sodass wenn die 30 sind, die wenigen wenigstens noch erhalten werden sollten. Bei den wenigen Autos verdient der Staat auch nichts, wenn er da mehr steuern drauf erhebt. Wie gesagt 95 % sind schätzungsweise Autos unter 15 Jahren hier.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
soviele Youngtimer gibts hier bei uns gar nicht, selten sieht man mal einen 190er oder W124
Dann bist du in der falschen Ecke. Bei uns gibt es 190er und 124er ohne Ende.
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Dann bist du in der falschen Ecke. Bei uns gibt es 190er und 124er ohne Ende.Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
soviele Youngtimer gibts hier bei uns gar nicht, selten sieht man mal einen 190er oder W124
Das wollt ich auch grade schreiben. ich sehe jeden tag 4-5 190er (und zwar jeden tag andere), dann kommen noch locker 5-10 W124, C124, S124. füfn meter von meinem haus aus steht ein 300SL 24 V. und 126ger waren hier auch zu genüge rum. und das meist auch die richtig grosen sprich 500SEL, 560SE und und. E30 fahren hier auch genügend rum. ich würde einfach mal behaupten das in den ländlicheren gegenden die leute noch auf zuverlässigere autos gesetzt haben, weil eventuel das Geld für einen Neuwagen fehlte.
gruß Ben
ich wohne hier auch in einer ländlichen Gegend, hier denken aber die meisten neu= besser und zuverlässiger...
Ihr habt es gut, dass es bei euch noch Autos gibt.
Hallo Leute, meiner ist im Januar 30 geworden jedoch kriege ich den H-nicht weil die verspeulerung Mindesten 20 Jahre sein muss jedoch ist die verspeulerung 20 Jahre alt aber die beim TÜV können nur bis 2005 rück blicken des heißt ich kann ja da nix beweisen ohne Papiere aber komisch dass die nicht früher einsehen können bis in die Anfang 90 oder sogar komplett. Echt schade 🙁 entweder originale verspeulerung drauf oder noch 10 Jahre warten. Hmm und weiß jemand was es kosten würde bei H-Zulassung.
Hab einen 2.0l vergaser Motor 77kw.
Hallo!
Soweit ich weiss reicht denen oft ein zeitgenössischer Katalog für besagten Umbau, der übrigens "Spoiler" heißt.
Von welchem Hersteller ist deiner?
Viele Grüße!