Zuheizer zieht Strom
Guten Morgen,
fahre einen S203 220 CDI Bj. 06/2007 mit Schaltgetriebe.
Gestern morgen konnte ich das Auto w. leerer Batterie nicht starten ("komplett" leer - auch Innenlicht etc. hat nicht funktioniert). Ich vermutete eine defekte Batterie und habe gestern eine neue Batterie eingebaut (77Ah) - danach war das Starten ganz normal möglich.
Nur 2-3 Stunden später war die Batterie wieder leer (auch Innenlicht etc. hat nicht funktioniert).
Somit zieht das Auto trotz abgeschalteter Zündung Strom - und das relativ viel, da nur 2-3 Stunden vergangen sind...
Nach Forum-Recherche tippe ich auf einen defekten Zuheizer, der lt. Forum-Informationen relativ teuer zu wechseln ist (muß dazu in die Werkstatt - kann nur recht begrenzt selbst schrauben).
Damit ich nicht komplett unbedarft in die Werkstatt fahre, folgende Frage an euch: muß der Zuheizer unbedingt gewechselt werden oder kann der auch abgeklemmt/deaktiviert werden? Wenn ja, was sind die Kosten?
Hintergrund: Im kommenden Februar ist die HU fällig - irgendetwas poltert am Fahrwerk, so dass da auch nochmals Kosten entstehen werden. Das Auto hat mittlerweile 335.000 km und da ist es eine Abwägung, wie viel ich noch investiere...
Da ich in den letzten Jahren außer Verschleißteilen und "Kleinigkeiten" (Thermostat, Gasdruckfedern an der Heckklappe) kaum Kosten habe und das Auto aus meiner Sicht noch "gut in Schuss" ist, sehe ich es als sinnvoll an, in einen neuen Zuheizer zu investieren, würde aber gerne den Februar abwarten um zu sehen, was noch alles an Reparaturen kommt.
Danke für eure Hilfe
Bollenhut
P.S.: natürlich muß erst geprüft werden, ob es der Zuheizer ist - aufgrund der kurzen Zeit bis zur Batterie-Entladung kommen aber vermutlich nicht allzu viele Stromzieher in Frage...
16 Antworten
Empfiehlt es sich dabei gleich den Anlasser mit machen zu lassen? Der hält ja im Zweifel auch nicht ewig und wenn der beim Tausch eh raus muss?