Zuheizer aufrüsten zur Standheizung?
Servus,
da ja alle unsere TDI`s einen Zuheizer haben (nehm ich mal an), möchte ich den Zuheizer zur Standheizung aufrüsten lassen.
JaJa, ich weiß, hätte man gleich ab Werk bestellen können, hab ich aber verpennt.
So wie ich es im Netz gelesen habe (Webasto und Eberspächer), sollte das Preiswerter sein, als wenn man eine komplette Standheizung einbauen lässt.
Hat sich damit jemand schon befasst, und ist das beim Tiger möglich?
Was haltet ihr davon, währe doch eine alternative oder?
Gruß und Danke,
T 73
Beste Antwort im Thema
Soeben kommt die Antwort von WEBASTO:
"Moderne Diesel- Direkteinspritzer arbeiten so effizient, dass zum Betrieb der Innenraumheizung oft nicht mehr ausreichend Wärme produziert wird. Nahezu alle Dieselfahrzeuge sind daher ab Werk bereits mit einem so genannten "Zuheizer" ausgestattet, um eine angenehme Temperatur im Fahrzeuginnern zu gewährleisten. Verbrennungstechnische Zuheizer lassen sich in der Regel zu einer vollwertigen Standheizung umrüsten.
Ein elektrischer Zuheizer kann nicht zur Standheizung aufgerüstet werden, da er nicht in den Kühlwasserkreislauf eingebunden ist.
Eine Standheizung erwärmt den Kühlwasserkreislauf und schaltet ab ca. 28 ° C des Kühlwassers das fahrzeugeigene Gebläse zu. Mit Hilfe des erwärmten Kühlwassers wird gleichzeitig der Motor vorgewärmt, so dass ein Kaltstart vermieden wird.
Beim VW Tiguan muss also ein komplettes System Standheizung eingebaut werden (Heizgerät und Bedienelement). Wir empfehlen je nach gewünschter Nutzung unsere Heizgeräte Thermo Top E, C oder P.
Der wesentliche Unterschied zwischen Thermo Top E und C besteht in der Heizleistung (4,2 / 2,5 kW bzw. 5,2 / 2,6 kW). Bei unserer Thermo Top P - Power- sorgt eine Verlangsamung des Wasserdurchflusses für eine stärkere Aufheizung des Wasserkreislaufes. Das Ergebnis ist mehr Heizkraft und dabei eine Reduzierung der Heizzeit um ca. 30 %. Die Heizleistung beträgt ebenfalls 5,2 / 2,6 kW.
Sie sollten bei der Wahl des Heizgerätes demnach auch Ihre mehrheitliche, tägliche Fahrzeit beachten. Unsere Faustregel Heizzeit = Fahrzeit bedeutet im Prinzip, dass der Stromverbrauch von Heizung und Fahrzeuggebläse durch die Aufladung der Batterie während der Fahrzeit in derselben Zeit wieder kompensiert wird, welche die Heizung vorab ohne Fahrbetrieb arbeitete."
Grüße
Werner
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T 73
Servus,
da ja alle unsere TDI`s einen Zuheizer haben (nehm ich mal an), möchte ich den Zuheizer zur Standheizung aufrüsten lassen.
JaJa, ich weiß, hätte man gleich ab Werk bestellen können, hab ich aber verpennt.
So wie ich es im Netz gelesen habe (Webasto und Eberspächer), sollte das Preiswerter sein, als wenn man eine komplette Standheizung einbauen lässt.
Hat sich damit jemand schon befasst, und ist das beim Tiger möglich?
Was haltet ihr davon, währe doch eine alternative oder?Gruß und Danke,
T 73
Hallo T 73,
unsere Tigis haben leider keinen Zuheizer, damit gibt's auch kein Aufrüsten
Grüße
Werner
Echt?
Ich wahr der Meinung ich hab das im Bordbuch gelesen.
Ich werde gleich nochmal im Bordbuch nach lesen.
Gruß,
T 73
Also, ich hab nachgelesen.
Da steht im Heft Fahren 3.2 Seite 6
Zitat:
Bei Außentemperaturen kälter +5 Grad
kann es zu leichter Qualmbildung unter dem
Fahrzeug kommen, wenn der Kraftstoffzuheizer eingeschaltet ist.
Ist das nicht der Zuheizer, den man eventuell aufrüsten kann? 😕
Gruß,
T 73
Moin,
also ich hab Zuheizer.
MJ09, abgeholt 13.09.08 in WOB.
Bei Übergabe wurde der Zuheizer erklärt.
Liebe Grüße aus Mittelhessen
Ähnliche Themen
Dann müsste meiner auch einen Haben, oder Täusche ich mich?
MJ09, abgeholt am 18.09.08 bei meinem Händler.
Grüße aus Oberbayern,
T 73
Zitat:
Original geschrieben von marky55_25
Moin,also ich hab Zuheizer.
MJ09, abgeholt 13.09.08 in WOB.
Bei Übergabe wurde der Zuheizer erklärt.
Liebe Grüße aus Mittelhessen
Alles Diesel TIG`S sollten einen Zuheizer habe
Hallo wepu47
warum nur sollen die VW TDI keine Zuheizer haben? Sie sind eingebaut und helfen wegen dem dickwandigen Dieselmotorgehäuse, dass man innert drei vier Minuten auch Warmluft im Innenraum zur Verfügung hat. Wären sie übrigens nicht verbaut, wäre die Standheizung nie so künstig im Konfigurator!
charlybenetti
(bitte vorsichtig umgehen mit falschen Angaben😉)
Servus Charlybenetti,
Ich hoffe du hast recht.
Ich werde morgen bei meinen Händler vorbeischauen, und mal nachfragen.
Währe eine gute Sache, wenn das mit der Nachrüstung funktioniert.
Gruß,
T 73
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo wepu47
warum nur sollen die VW TDI keine Zuheizer haben? Sie sind eingebaut und helfen wegen dem dickwandigen Dieselmotorgehäuse, dass man innert drei vier Minuten auch Warmluft im Innenraum zur Verfügung hat. Wären sie übrigens nicht verbaut, wäre die Standheizung nie so künstig im Konfigurator!
charlybenetti
(bitte vorsichtig umgehen mit falschen Angaben😉)
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo wepu47
warum nur sollen die VW TDI keine Zuheizer haben? Sie sind eingebaut und helfen wegen dem dickwandigen Dieselmotorgehäuse, dass man innert drei vier Minuten auch Warmluft im Innenraum zur Verfügung hat. Wären sie übrigens nicht verbaut, wäre die Standheizung nie so künstig im Konfigurator!
charlybenetti
(bitte vorsichtig umgehen mit falschen Angaben😉)
Tut mir leid, das ist für mich das allerneueste, dass der Tig einen Zuheizer hat.
Grüße
Werner
Info Zuheizer hier... und hier
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Tut mir leid, das ist für mich das allerneueste, dass der Tig einen Zuheizer hat.Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo wepu47
warum nur sollen die VW TDI keine Zuheizer haben? Sie sind eingebaut und helfen wegen dem dickwandigen Dieselmotorgehäuse, dass man innert drei vier Minuten auch Warmluft im Innenraum zur Verfügung hat. Wären sie übrigens nicht verbaut, wäre die Standheizung nie so künstig im Konfigurator!
charlybenetti
(bitte vorsichtig umgehen mit falschen Angaben😉)
Grüße
Werner
Hallo Werner
bitte vorsichtig mit falschen Angaben!
Das gilt auch für mich manchmal.
So ist beim Tiguan eine Zusatzheizung drin, aber nicht mehr wie vor zwei Jahren ähnlich wie eine kleine Standheizung, sondern
neuestens sei ein Modulverbaut, das
elektrischLuft erwärmt. Dieses Modul sei leider, leider nicht zu einer vollwertigen Standheizung auszubauen. (Zitat meines Freundlichen mit 90 %iger Sicherheit). Jetzt wissen wir alle mit 90%iger Wahrscheinlichkeit, wie es ist.
Das erwähnte Modul werde im VW-Konzern bei den meisten Diesel-Fahrzeugen verbaut.
Sorry und Gruss
charlybenetti
Ja, ich dachte auch das es ein elektrische Zuheisung war.
Das erklärt aber nicht den "Geruch" das manche hier aufführen🙄😕
Willy
Zitat:
Original geschrieben von charlybenetti
Hallo WernerZitat:
Original geschrieben von wepu47
Tut mir leid, das ist für mich das allerneueste, dass der Tig einen Zuheizer hat.
Grüße
Werner
bitte vorsichtig mit falschen Angaben!
Das gilt auch für mich manchmal.
So ist beim Tiguan eine Zusatzheizung drin, aber nicht mehr wie vor zwei Jahren ähnlich wie eine kleine Standheizung, sondern neuestens sei ein Modul verbaut, das elektrisch Luft erwärmt. Dieses Modul sei leider, leider nicht zu einer vollwertigen Standheizung auszubauen. (Zitat meines Freundlichen mit 90 %iger Sicherheit). Jetzt wissen wir alle mit 90%iger Wahrscheinlichkeit, wie es ist.
Das erwähnte Modul werde im VW-Konzern bei den meisten Diesel-Fahrzeugen verbaut.
Sorry und Gruss
charlybenetti
1. Nichts für ungut und 2.Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Ich hab noch eine e-mail-Anfrage bei WEBASTO laufen. Wird wohl nichts anderes bestätigen. Nachdem ich ja schon etwas älter bin, kenne ich nur den dieselbetriebenen Zuheizer. Mir war das neu, dass es auch einen elektrischen Zuheizer gibt.
Grüße Werner
Servus an alle,
Danke für eure Bemühungen, sind echt sehr Hilfreich.
Habe mit meinem Händler am Telefon gesprochen, und er meinte das der Tiguan Selbverständlich einen Zuheizer hat.
Aber da ich ja schon Infos von euch hatte, habe ich nachgehakt, und siehe da, er wahr sich auf einmal nicht mehr so sicher.
Also, er Erkundigt sich, und gibt mir morgen bescheid.
Übrigens, der Webasto Händler in meiner Umgebung, konnte mir auch nicht weiterhelfen, weil er sich auch erst schlau machen muss, denn der Tiger ist halt noch ein seltenes Auto.
Wenn die beiden mich Informiert haben, sage ich Euch sofort bescheid.
Gruß,
T 73