Zugfahrzeug
´Hurra,mein neues Fahrzeug ist da!!!!!!!!!!!!!!!
Dufte gestern Mittag mein neuen beim Händler abholen,den Subaru Forester 2,0
108Kw/147 Pferdestärken.
Klasse Wagen,fährt sich spitzenmäßig,nun erst mal Einfahren,bevor wir am 16.Mai
unsere erste kleine Tour an die Ostsee machen.
Mein WoWa "Detleffs Camper Ralley 560 SK ist seit heute zur Dichtigkeitsinspektion,werde
den WoWa dann abholen und gleich weiterfahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von robin20493
Änhängekupplung bestelle ich auch nie mit, denn im Zubehör kosten die meist nur die Hälfte und ist dann auch vom gleichen Hersteller wie die werksseitige AHK
Soweit ist das richtig. Aber rüstest Du auch den größeren Wasserkühler, einen verstärkten Ventilator oder ggf. einen Getriebeölkühler nach? Oder eventuell anhangerfähiges ESP?🙄🙄🙄
Das bekommst Du bei Werksbestellung einfach dazu!😁😁
Dann stimmt der Preis auch wieder!! 😉
16 Antworten
Danke für die Blumen...
Wir haben uns jetzt für einen Bürstner entschieden und zwar den von meiner Schwägerin, da wissen wir woher er kommt, das Teil ist top gepflegt und der Preis wird dann au eher niedriger ausfallen !! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hab_Spass
Zitat:
Original geschrieben von Hab_Spass
das, was nötig ist, bekommst du stillschweigend ab Werk mit dazu geliefert. Das weiß so mancher Händler im Detail nicht, was alles dabei ist.Zitat:
Bei meinem A6 bzw, den anderen Autos war das bisher nicht nötig und auch nicht Bestandteil der werkslieferung.
Und was bei einer Nachrüst- AHK alles nötig ist, steht in der Montageanleitung genau drin. Diese ist Bestandteil der Betriebserlaubnis und daher immer (!!) mitzuführen. Wenn du dir eine AHK ohne ALLE diese Nachrüstteile anbaust, bist du selber schuld. Denn dann ist dein Fzg nicht versichert, du bekommst im Schadensfall keine Garantie / Kulanzleistung etc.
Kann mich dir nur anschließen. Heute zu Tage bekommt man noch eine ganze menge zu der Werksseitigen AHK dazu. Meiner Meinung nach sollte man noch nicht einmal auf die Anti-schlinger Software im ESP verzichten, denn die bring echt Sicherheit ins Gespann!!!
Ach ja und zum Tiguan:
Welche Motoresierung und welche Ausstattung hast du denn genommen? Der darf ja je nach Motorisierung zwischen 1800 und 2500 kg ziehen. Da kann man natürlich schon was großes mitnehmen. 😁