Zugfahrzeug Pajero Pinin??!!

Hallo zusammen!!
Ich fahre Pajero Pinin 1.8 Styling 5 Türig.Da ich mir nächtes Jahr einen Wohnwagen zulegen werde,möchte ich wissen ob jemaqnd von Euch erfahrungen mit diesem Auto als Zugwagen hat.Laut Papiere kann er 1500 kg gebrem. ziehen.Aber ist der Motor stark genug,hält die Kupplung?Ich kann dieses leider nich vorher ausprobieren,denn ich müsste mir erst eine Hängerkupplung anbauen lassen!!Um dieses Geld zu sparen bin ich für jede Antwort und Erfahrung dankbar!!!Schon mal schönen Dank für Eure Hilfe und
Gruss Kantana

16 Antworten

Das ist eine sehr gute Frage...

Was willst du denn für einen Wohnwagen anhängen? Ich befürchte das ein 1,8er ein bischen schwächlich sein dürfte, aber wenn man kein Renngespann erwartet, muss es laut Papieren ja gehen....

Ich denke wenn du ein wenig Reserve im zGg behälst bleibst du auch auf der sicheren Seite. Mit einem 1.2-1,3 Tonner kommt der allemal klar.

Hi kantana,

zufällig habe ich die Beilage von Caravaning "Zugwagen Spezial" vor mir liegen und da bekommt der Pinin 1.8 ab 1,0 to einen Stern (gut) und ab 1,2 to nur noch ein befriedigend, allerdings bewertet in Bezug auf die erwartete Tempo 100-Regelung! Das scheint darauf hinzudeuten, das 1,5 to schon hart an der Grenze sind.

Damit liegst Du gleich mit dem AUDI A3 1,6 FSI, der nur den Frontantrieb hat!

Gruß

Franjo001

Danke Franjo und Dieter!Ich möchte mir evtl. einen Hobby De Luxe 540 UL zulegen.1287 kg Fahrvertig und 1500 kg ges.Masse,Auflastung auf 1600 oder 1700 kg möglich.Aber ich glaube mit meinem PKW kann ich die Alpen wohl nur mit dem Fernglas bestaunen!!!!
Gruss Kantana

Langsam, langsam,
so schlimm ist das ja nu auch wieder nicht. Ich denke schon, dass das geht, kommt auch immer darauf an wie oft du denn mit WW fahren willst. Für ein-zwei mal im Jahr über die Alpen wird der Wagen schon halten, die Kupplung nimmt ja nur Schaden (wenn überhaupt) beim anfahren und rangieren. Auf der AB geht da nix kaputt. Da wird dann der Motor wesentlich mehr gefordert und da muss dann halt das Hirn angeschaltet sein. Soll heißen, nicht mit 100 den Berg rauf. Da müssen dann halt auch mal 70-80 Km/H reichen. Mein Vater hat oft Fahrzeuge besessen deren max. Anhängelast mit unserem 1300 Kg WW ausgelasstet waren und er ist immer überall hingekommen. Ein erhöhter Verschleiß am Fahrzeug war bis 150.000 Km (danach hat er die Wagen immer verkauft) nicht festzustellen.

Gruß
Patrick

Ähnliche Themen

Re: Zugfahrzeug Pajero Pinin??!!

Zitat:

Original geschrieben von kantana


Ich fahre Pajero Pinin 1.8 Styling 5 Türig.Da ich mir nächtes Jahr einen Wohnwagen zulegen werde,möchte ich wissen ob jemaqnd von Euch erfahrungen mit diesem Auto als Zugwagen hat.Laut Papiere kann er 1500 kg gebrem. ziehen.

Hi katana.

Warum befürchtest du, hat der Hersteller bei seiner Angabe der Zuglast Angaben gemacht, mit denen du in der Praxis nicht leben kannst, bzw. die schlicht und ergreifend falsch und unrealistisch sind?
Gerade die Angabe der Zuglast ist doch beim Pajero eine Kernangabe, die Mitsubishi natürlich sehr ernst nehmen muss, wenn das Auto von seiner Vorsehung her nicht als Attrappe gelten soll.
Die Wüsten, Steppen, Savannen, dieser Welt sind auch bei Gluthitze voll von diesem Fahrzeug.
Kauf die den Haken und ab geht die Post.
Viel Spaß.

Gruß, Tempomat

Danke Leute,
werde es mal Probieren,falls er zu schwach ist muss ich mir eben ein Jahr später ein neues Auto kaufen.
gruss kantana

Hallo,

wie gesagt, so lange du keine Rannen dait gewinnen willst dürfte es schon gehen, du mußt dir halt nur im klaren sein, das das Gespann grenzwertig ist und entsprechend überlegt fahren.

@tempomat: In welchen Steppen und Savannen hast du Pinin gesehen? Der Pinin ist im Prinzip ein SUV und hat mit dem Namensgeber Pajero nur wenig gemein.

Zitat:

Original geschrieben von Loeti


@tempomat: In welchen Steppen und Savannen hast du Pinin gesehen? Der Pinin ist im Prinzip ein SUV und hat mit dem Namensgeber Pajero nur wenig gemein.

Das stimmt, da war ich etwas voreilig.

Ich hab mir bei Google die Bilder von Pajero angesehen und erst beim zweiten Hinsehen den Pinin entdeckt.

(Obwohl ich nicht ausschließen kann, dass da tatsächlich so welche rumfahren.)

Bleibt noch die angegebene Zuglast und die ist ja auch kein Ergebnis von Zufälligkeit.

Gruß, Tempomat

mein reden mein reden....

Die erwachsenen Pajero haben bis zu 3,5t Anhängelast 😁

Zitat:

Original geschrieben von kantana


Danke Franjo und Dieter!Ich möchte mir evtl. einen Hobby De Luxe 540 UL zulegen.1287 kg Fahrvertig und 1500 kg ges.Masse,Auflastung auf 1600 oder 1700 kg möglich.Aber ich glaube mit meinem PKW kann ich die Alpen wohl nur mit dem Fernglas bestaunen!!!!
Gruss Kantana

DA du nur 1500KG ziehen kannst, kannst Du dir die Auflastung sparen. Es sei denn Du tauschst das Auto gleich mit...

jürgen

ich denke man soll NIE an der Auflastung sparen, denn wie lange nutzt man im allgemeinen einen Wohnwagen und wie oft wechselt man das Zugfahrzeug? Der nächste Zugwagen könnte ja eine größere Anhängelast haben, oder?

Genau,Genau!!Da habe ich wenigstens ein Argument bei meiner Gattin,denn der Pinin ist mir sowieso ein wenig klein.Aber ich denke für ein Jahr wird das schon gehen oder zwei!!

Na bitte, dein Entscheidungsprozess nimmt doch Formen an mit Hand und Fuß und Strategies & Tactics.

Gruß, tempomat

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Na bitte, dein Entscheidungsprozess nimmt doch Formen an mit Hand und Fuß und Strategies & Tactics.

Gruß, tempomat

Deiner auch? 😁 😉

Jürgen
ärger dich bitte nicht, das war eine Steilvorlage.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen