Zugelassene Reifengrößen auf Fahrzeug XYZ?"
Hallo Leute!!!!
ich brauche mal hilfe bei reifen größen!!!
also ich fahre ein opel corsa b 1,2L city habe ich meiner oma geschenkt bekommen
fahre mit 145 / 80 R 13 75S
und ich finde das die zu klein sind und möchte gerne das die felge größer werden so auf 14" oder 15" was besser aussieht und die reifen etwas breiter aber es musste beim TÜV eintragbar sein und möchte erstmal nicht am fahrwerk verändern kann mir da jemand helfen?????
danke in vorraus SIX
20 Antworten
Moin und herzlich Willkommen im Forum!
Erstmal: Die Tieferlegung hat nichts mit "passen oder nicht passen" von Rad/Reifenkombinationen zu tun. Die ändert am maximalen Einfederpunkt nämlich nix. 🙂
Passen tun 6x14 ET35 mit 185/55/14 oder 185/50/14 immer. Ab 195er wirds schwieriger, da kann es passen, muss aber nicht. Andererseits ist das Nachbearbeiten nicht sooo schwierig, wenn man mit Werkzeugen a la Hammer umgehen kann.
Grüße,
qp
sry noch mehr fragen
6x14 et35 ist warscheinlich die felgen größe!!!
wie sieht das dann aus mit 15" felge ist die zu groß???
185 sind die nicht zu breit????
und was ist mit 55 oder 50 gemeint???
sry für die ganzen fragen aber bin voll ahnungslos
Ok... 🙂
6x14 - 6 ist die Felgenbreite in Zoll, 14 der Durchmesser. Also 14 Zoll in 6 Zoll Breite.
185/50/14 - 185 ist die Breite, 50 der Querschnitt/"Reifenhöhe" (in Prozent der Breite) und 14 wieder die Zoll.
Die ET ist die Einpreßtiefe und bestimmt, wie weit die Felge von der Radnabe absteht. Je kleiner die Zahl, desto weiter steht die Felge raus.
15" passen schon, aber da dort meist 195/45/15 auf eine 6,5 oder 7x15 gezogen werden, ist das ziemlich grenzwertig. Die Alutec Storm passen meistens ohne Nachbearbeitung, weil die ET da 42 ist.
Noch ein Tipp: Spar lieber nicht am falschen Ende, sonst ärgerst du dich hinterher kaputt. Gerade der Querschnitt ist für die Optik enorm wichtig. Also 185/50/14 oder 195/45/15 fahren.
Edit: Und wie gesagt, 185/50/14 passt mit einer 6x14 ET35 problemlos.
14= zollgröße des rades
6x= felgenbreit...also 6 breit und 14 groß
50/55= querschnitt des reifens...je niedriger der querschnitt, desto weniger hoch die reifenflanke...80er querschnitt den du jetz hast ist der reifen wien ballon...mit 50 sieht das schon geiler aus...
15er solltest du auch so drauf kriegen...kommt aber auf die felgenbreite udn die et an...et=einpresstiefe!
benutz doch ruhig mal die suche 🙂...da findest du sicherlich sehr viel zu dem thema
Ähnliche Themen
Ich hab dir grad nochmal ein Bild rausgesucht. So sah mein Auto letztes Jahr noch aus, das sind 185/55/14 auf einer 6x14 ET33 Felge, hat gerade noch so gepasst.
Jetzt fahr ich allerdings 16 Zoll. 😉
danke danke
also ich habe mich entschieden ich nehme die 185 50 R 14
was ich noch wissen
muss ich zuerst die felgen kaufen und drauf bauen und dann zum TÜV oder wie mache ich das????
und die zahl nach R14 ist bei mir 75s
wofür steht die und welche zahl muss ich jetzt nehmen wenn ich die 185 50 R14 habe
Das ist der Traglastindex zusammen mit dem Geschwindigkeitsindex. Gut erklärt ist das z.B. auf www.reifendirekt.de - u.a. da gibt's auch gleich günstige (Marken-)reifen.
Die Felgen/Reifen kaufst du, baust sie drauf und fährst dann mit dem entsprechenden Gutachten zum Tüv, eintragen /ca. 35 Euro), fertig.
Ich hab meinen Satz bei www.stg-gmbh.com sehr günstig gekauft. Service, Lieferzeit und Preise top.
Edit: Wenn du dich für eine Felge entschieden hast meld dich nochmal, evtl. können wir dir dann nochmal was dazu sagen.
du musst mindestens welche mit Tragfähigkeitsindex 75 nehmen, oder höher
S is der Speedindex (S= 160)
Mindestens den, bei M&S kann man auch weniger holen, oder mehr
jetzt bin ich bereit
ich danke alle die mir antwort gegeben haben ohne euch wüsste ich nicht was ich machen sollte danke
Wenn eine ABE dabei ist, brauchste gar nich eintragen zu lassen und Mit TÜV-Teilegutachten (kein Materialgutachten) Ist das beim TÜV kein Problem.