Zufriedenheit mit unseren Fords
Hallo, als eifriger Mitleser und stolzer Neubesitzer eines Tourneo customs bekomme ich täglich mindestens drei Beiträge hier aus dem Forum welches sich mit irgendwelchen Macken und Ausfällen beschäftigt. Gibt es eigentlich auch zufriedene Käufer eines solchen Autos. Ich weiß... Man meldet sich nur bei Problemen. Aber es wäre doch auch Mal schön, positive Sachen zu lesen. Habe schon Bedenken einen Fehlkauf gemacht zu haben wenn ich das hier so lese... Eigentlich bin ich hochzufrieden mir dem Wagen. Er macht mit Spaß und Ausfälle hatte ich bisher auch nicht....
Gruß
Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo, als eifriger Mitleser und stolzer Neubesitzer eines Tourneo customs bekomme ich täglich mindestens drei Beiträge hier aus dem Forum welches sich mit irgendwelchen Macken und Ausfällen beschäftigt. Gibt es eigentlich auch zufriedene Käufer eines solchen Autos. Ich weiß... Man meldet sich nur bei Problemen. Aber es wäre doch auch Mal schön, positive Sachen zu lesen. Habe schon Bedenken einen Fehlkauf gemacht zu haben wenn ich das hier so lese... Eigentlich bin ich hochzufrieden mir dem Wagen. Er macht mit Spaß und Ausfälle hatte ich bisher auch nicht....
Gruß
Dirk
18 Antworten
TC steht für
Transit/Tourneo Custom
Transit/Tourneo Connect
Transit/Tourneo Courier
und dann gibts noch den normalen Transit.
Vier vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge mit dem gleichen Namen. Da wissen nur die Leute, die so'n Teil haben, was es ist.
Noch Fragen? 🙂
MffG
ob ich zufrieden bin ?
ja, der Courier (Diesel) ist jetzt 2 Jahre bei mir, inzwischen 75.000 km
den früheren Connect hatte ich mit 240.000 km in Zahlung gegeben
der Tourneo Custom (155 PS) ist von 12/12 und hat jetzt ca. 230.000 km drauf, im Herbst ´18
Getriebeschaden hauptsächlich durch Eigenverschulden, dabei die Kupplung mitmachen lassen
jetzt im Frühjahr auch nochmal was größeres, das muß ich noch eintragen bei meinem Thread
Zitat:
@fish6072 schrieb am 3. Juli 2019 um 11:50:22 Uhr:
Zitat:
Das Thema Unterbodenversiegelung ist eigentlich das einzige, was mich im Nachherein doch stört.
Ich habe hier und auch im Ford-Forum gelesen, dass einige die Unterböden ihrer Fahrzeuge für satte 800 € komplett versiegelt haben und gleichzeitig Bilder von nicht extra behandelten Unterböden gesehen, dass einem schlecht wird.Muss mich zum Thema Unterbodenschutz tatsächlich selbst revidieren.
War gestern mit unserem "kurzen" Ford Tourneo Connect, EZ 07/2015 zur routinemäßigen Inspektion, bei der auch nach Abschluß aller Arbeiten der neue kostenlose Ford Video Check gemacht wurde, in dem der derzeitige Zustand aus der Perspektive unter dem Fahrzeug dokumentiert wird. War doch ziemlich überrascht, in welchem guten Zustand das Fahrzeug ist.
Werde mal nachfragen, ob der FFH das auch bei unserem großen Tourneo machen kann, der sich dort gerade zur Reparatur befindet, wurde am 30.06. abends bei einem Wildunfall (der zweite innerhalb von 8 Monaten) ziemlich heftig getroffen, die Frontpartie, Fahrertür etc. müssen komplett ersetzt werden, 6.800 € lt. erstem Gutachten, wird wohl noch höher ausfallen.
Aber wie immer gilt, Hauptsache keine Personschäden zu vermelden.
Wünsche allen ein "gutes neues 2020"und natürlich allzeit knitterfreie Fahrt.
Kurzes Update zur Zufriedenheit unserem Grand Tourneo Connect: Heute, am Montag, den 13.01.2020 wurde die 2. Inspektion gemacht, Kostenpunkt 343,76 Euro brutto, mit dem Wagen ist soweit alles prima.
Läuft hervorragend, wir sind bisher absolut zufrieden, Laufleistung 35.105 Kilometer.
Zu den beiden Inspektionen kam nur mal ein "Zwischendurch-Ölwechsel" und ein Getriebeölwechsel der GETRAG-Automatik dazu.
Fahrleistungen, Platzangebot, Diesel-Verbrauch etc bisher Klasse für die Kiste...
Hoffe der leistet uns noch lange gute Dienste.
Auch der Tourneo Courier meiner Frau läuft absolut problemlos bisher... der kommt morgen zum Service.
Alle Details und Infos in meinem Blog.
Viele Grüße,
Manu