Zufrieden?
Sagt mal, wer von euch ist eigentlich rundum zufrieden mit seiner E-Klasse bzw. wer kann mit Kleinigkeiten leben? Wie oft seid ihr außerplanmäßig in der Werkstatt gewesen?
15 Antworten
Hi,
bin zu 95% zufrieden,
und war bis jetzt, 6000km, noch kein einziges mal außerplanmäßig in der Werkstatt.
Gruß
Sippi
Bin bislang (5000km) sehr zufrieden. Hatte zwar einen DVD-Laufwerksschaden und Turboladerschaden, aber beides wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit repariert.
Nachteil: Man mag nicht mehr aussteigen...
hab jetzt ungefähr schon 7tkm in kurzer zeit gemacht. das auto ist klasse. war zwar neulich für ne nach in der werkstatt wegen getriebeproblemen aber er fuhr auch mit dem problem. wurde auf garantie behoben und bin mit dem service voll zufrieden!
nur ein nachteil hats: die tankanzeige geht recht schnell leer, da man vergisst, dass es ein diesel ist, wenn man mal richtig aufs gas tretet 😁
man erwartet nichts, aber es presst einen schön in den sitz rein!
einfach klasse!
unbedingt sehr zufrieden. technisch auf jeden fall - null probs. paar optische sachen die ich gern anders hätte aber bei einem massen produkt hinnehmbar.
nett auch das man selbst mit einem 5.5 meter hänger der über 2 meter hoch ist hintendran bergauf mühelos in der lage ist drängler mal kurz abzuziehen und hinter einem verhungern zu lassen... naja nicht alle, aber die meisten :-)
das beste an dem auto ist das es eine unerhörte ruhe vermittelt und den fahrer relaxt anstatt zu stressen. in dem maß auch in höchstpreis autos nicht selbstverständlich.
Ähnliche Themen
Habe jetzt 7.000km auf der Uhr und muß sagen, jetzt wo er noch besser durchzieht dank HS und mit 30mm Spurverbreiterung versehen ist, möchte ich dieses Auto nicht mehr missen. Wenn er so da steht läuft es mir auch nach 3 Monaten immer noch ein Schauer über den Rücken.
Trotzdem, nobody is perfect ! Machmal muß ich den Fahrdynamischen Sitz manuell einschalten, das Lenkrad läüft nicht in seine gespeicherte Funktion und bei schönsten Sonnenschein meinen meine Scheibenwischer mal " Hallo " sagen zu müssen. Allerdings sind das Dinge, die man abstellen kann und die Freude am Auto nicht wesentlich beeinträchtigen. Ich bin heute mal den W124 T meiner Frau gefahren. Airmatic oder nicht: Ein himmelweiter Unterschied !
Jedensfalls habe ich meine Entscheidung bis heute nicht bereut, auch wenn ich insgeheim der jetzt auslaufenden S-Klasse ein wenig nachtrauere. Aber man kann nicht alles haben im Leben, gelle...
Gruß
skybird01
nur noch zufrieden.Bin grad ausgestiegen,aber nur weil ich mal wieder was essen mußte.
Null Probleme.
Hör mal die neue Seal CD Lied 13.Unglaublich geiler Sound.
Habe meinen E 55 knapp einen Monat, war 3 x in Werkstatt. Die unnoetigen Kinderkrankheiten sind behoben worden und jetzt laeuft er wie er sollte, nur bin ich eigendlich ein bischen enttaeuscht von dem Auto.
1. Die Kurvengeschwindigkeiten lassen sehr zu wuenschen uebrig ( Der A4 meiner Frau geht besser durch die Kurve! ) / Das Beschleunigungsvermoegen steht in keinem Verhaeltniss zur Strassenlage in Kurven; da faehrt mir locker ein City Golf davon.
( City Golf ist ein Golf I, der hier in Suedafrika noch immer gebaut und verkauft wird)
2. Das gedroehne vom Sportauspuff geht mir manchmal sehr auf die Nerven.
3. Das Fahrwerk ist mir selbst auf Sport 2 zu wabbelig.
4. Bei der Automatik ist zwischen dem C und dem S Programm kaum ein Unterschied zu merken.
5. Es gibt keine Anzeige ob das Fahrlicht an oder aus ist.
6. Der Dachhimmel aus Stoff wirkt billig.
7. Von wegen 12,9l im Durchschnitt; unter 17 - 18l ist nichts zu machen, da war mein alter S600 sparsamer (Ich beschwere mich nicht ueber den Verbrauch; Sprit ist hier billig ca. Euro 0,60 pro liter, eher ueber die falsche Angabe).
8. Die Kopffreiheit vorne ist nicht so doll, ich (196cm) musste auf ein Schiebedach verzichten, damit es nicht so eng wird.
9. Das Keyless Go sagt mir andauernd "Schluessel nicht erkannt" wenn ich starten moechte, oder die Tuer geht gar nicht erst auf etc. Folge: Ich benutze nur noch die "Doerr-Pflaume"
10. Die Bedienung der Multikontursitze ist schlecht erreichbar.
Von anderen Sachen bin ich jedoch total begeistert:
1. Comand ist einfach cool.
2. Der AMG beschleunigt wirklich gut. Wenn sich auch das AHA Erlebniss schon nach 3000 km extrem abgenutzt hat. Ich frage mich schon wieder: Geht's nicht noch ein bischen schneller?
3. Die Thermotronik macht einen sehr guten Eindruck, ich bin gespannt wie die sich hier im Sommer macht.
4. Der Nano Lack ist wirklich ein Fortschritt!
5. Das Bi-Xenon Kurvenlicht ist einfach nur gut, wenn es auch eine Mogelpackung ist, da bei mir beim Fernlicht auch normale H4 Scheinwerfer mit angehen! Trotzdem ist das Licht ueberzeugend gut.
Unterm Strich ist das Auto aber doch OK, bzw. man bekommt nur schwer etwas besseres.
Viele Gruesse aus Kapstadt
mein vater hat noch einen golf 1 mit 60tkm (!!). muss ehrlich sagen das teil geht echt gut also musst wegen der kurvenlage keine angst haben 😁
der golf ist halt klasse 😉
spaß bei seite.. diese spritpreise hätte ich auch gern mal wieder....... schweinerei hier! der diesel frisst mir manchmal sogar die haare vom kopf, danke an: ÖKÖSTEUER..schrott echt! 😁
Hi Kujko,
du sollst den Diesel ja auch in den Tank füllen und nicht darunter duschen :-).
Aber ich kann dir nur recht geben, das was unsere Regierung mit uns Autofahrern macht paßt auf keine Kuhhaut mehr und ist sehr traurig. Das was wir Autofahrer an Steuer zahlen, wenn das so verwendet werden würde, wie es müßte, dann hätten wir denke ich Autobahnen mit dem Goldnen Seitenstreifen, oder vielleicht beheizte Autobahnen :-).
Gruß
tenplayer
Hi,
bin neu hier, kann aber mit sicherheit sagen, dass meine karre einfach genial ist.
hab meien e320cdi letztes Jahr im Juli bekommen, jetzt schon 71000 (ja einundsiebzigtausend) Kilometer drauf. einige Problematik war mein Commandsystem am Anfang, aber nach einem Update war alles i.o.
Vor allem der Verbrauch und die Laufruhe gehen mit der Zeit echt in den Keller (5,9l bei 150Kmh durchschnitt sind kein Problem). Mein Rekord pro Tankfüllung liegt bei sagenhaften 1296 km.
mfg
heiko
Mein 2. ist im Prinzip fehlerlos und 1. Sahne.
Der Spritverbrauch (jetzt allerdings erst 9.000 Km + RPF) ist mit 10,3 Ltr. gegenüber 7,3 Ltr. vom Vorgänger wesentlich höher.
Im Prinzip immer noch nicht zu hoch.
Gruss JoHoHa
Habe bei mir sehr viel Elektronik drin,
aber alles funktioniert einwandfrei!!!
Bin zu 1000 % zufrieden 😉
War bis jetzt nur einmal außerplanmäßig in der
Werkstatt und zwar wegen dem Software-Update fürs Comand 😁
Gruß,
Rejoe
Bin nach 42 Tkm immer noch 100% zufrieden, der 220 CDI ist stark aber sparsam - im Schnitt noch immer unter 7l (allerdings bei belgischem Tempolimit siehe Durchschnittsgeschwindigkeit). War einmal ausserplanmässig in der Werkstatt (ausgelöst durch Suche nach versteckten Funktionen im KI siehe versteckte KI Funktionen). Dabei wurde dann der SBC Rückruf gleich mit erledigt.