Zufrieden mit Santa Fe ?

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Hallo erst mal ,
wir haben einen Santa Fe probegefahren und waren begeistert von ihm !
Kann uns einer was über Ihn sagen ? ( Erfahrungsberichte )
Interessieren uns für einen Benziner mit Vollausstattung in Schwarz !

Wir fahren im Moment einen AUDI A6 AVANT !

Liebe Grüße und Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hier ein Bericht über meinen Santa FE CM den ich seit November 2008 fahre.
Ein 2,2, CRDi mit PArtikelfilter 5 Gang Handschalter.

Der Verbrauch hat sich nach 28 Tsdn Km so eingependelt -
Stadt - 8,5 bis 9 land - hmm so um die 8 Fluss ( ne spass ) Auobahn -7 bis 8 je nachdem
man rast oder "rollt " ok ich fahre A BAhn 140 dann sind es 7,0 bis 7,5 ltr Diesel
bin damit sehr zufrieden.

Heizung im Winter sehr schnell und ordentlich. ( als Ex Ford Fahrer bin ich darüber sehr froh - weil ich als Ford Fahrer also Diesel Fahrer auch Mr Frost genannt wurde )

Die Inspektion war teuer - ich zahlte 377 Euros - wo die hinflossen weis ich nicht - aber mehr wie Öl und Filter und das Gedöhnse was immer dabei ist waren nicht dabei - also wie gesagt Inspektionen Teuer.

Der Inneraum knarzt schon im Winter - Das Plastik ist nicht das beste was da verbaut wurde - vor allem im unteren Bereich ist sehr sehr Kratzempfindlich - also selbst mit Fingernagel ist es möglich nicht mehr reparable Kratzer reinzufitzen.

Der Motor - meine Meinung -- ist absolut klasse super ausreichend - leider habe ich die letzten TAge das Gefühl das der Wagen in Kurven - ich glaube links - ein Poltern hören lässt - auf Unebenheiten - das muss ich prüfen lassen. ( poltern aus der Vorderachse bekannt ???? )

Ebenso habe ich immer das Gefühl die Kupplung kommt nur "teigig " raus - also ruhig mal wenn der Motor aus ist einfac h die Kupplung schnalzen lassen - und irgendwie schnuppst die hinterher - laut Hyundai völlig normal.

Also ich habe schon bemerkt das der Santa Fe wo er neu war wie aus einem Guss wirkte - aber dieser Eindruck hat nachgelassen - okay - mein Mondeo 2004 hatte dies nach 1/2 JAhr ( lach ).

Wie gesagt gerade bei der Kälte knuspert es schon und knarrt es.

Zum Thema Benziner V6 FINGER WEG --- die MAschine ist durstig ohne Ende. Der Diesel ist wirklich erste Sahne - und soviel Steuer mehr kostet er auch nicht - rechnet es doch einfach aus. die 200 euro hat man ( also ich ) nach 2oder halt 3 Monaten wieder drin.

Der Santa Fe fährt sich im Gegensatz zu anderen Vertreter der SUV Szene noch recht "weich " das hat mir besonders gut gefallen . KUGA und andere waren mir zu hart ( ich bin da ein Weichling ich weis )
X3 zu hart- Der Santa FE hatte meiner Meinung auch das beste Platz Angebot ( ich bin 1.98 meter lang ) in anderen SUV´s waren meine Beine das Problem . und meine Schultern teils an der B Säule .

So passte der Santa FE CM halt am besten vor allem die Preisklasse ( nicht er Händlerpreis ) sondern der Verhandlungspreis.

Ich bereue nicht diesen Wagen gekauft zu haben - und hoffe das es auch weiterhin so bleibt.

Eines allerdings muss ich Negativ bewerten - im ganzen Umkreis Grosskreis MAnnheim gibt es keinen zufriedenstellenden Hyundai Händler - irgendwie sind die ruppig, unfreundlich, maulfaul, irgendwie habe ich da leider immer das Gefühl ich MUSS mit denen kämpfen, daß die meinen Wagen machen / warten etc...

Also wenn Ihr euch einen HYundai holen wollt hört euch erst mal um wie die anderen in der Umgebung über den ansässigen Händler sprechen.

Bei Re Import habe ich auch noch was zu melden - Als ich meinen kaufte - hatte ich ( er ist ein deutsches Modell ) daneben einen V 6 Benziner Re Import - lacht jetzt nicht aber als ich einstieg und die Tür zuschlug machte meiner BOFF -- der Benziner Blamm. Ihr wisst was ich meine - Ist da weniger Metall in der Tür ???? oder fehlen da diverse Einbauten ??? Schutz ??

zweitens - der Benziner hatte kein ESP - siehe unten links neben dem Lichtschalter.

also wird es schon eventuell UNterschiede geben

Im grossen und GAnzen ist der Santa FE CM als Diesel meiner Meinung nach ein klasse Wagen für das Geld wie er angeboten wird .

gruss
Andreas

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von drdurango



Zitat:

Original geschrieben von XG-350


Hallo da würde ich aber lieber den A 6 weiter fahren wir hatten auch einen Santa Fe bei 70000 KM ist dann der Motor schrott gewesen jetzt haben wir einen XG 350 auch von Hyundai und das Problem ist wieder da und siehe da es sind wieder 73000 KM und hatten alle Durchsichten gehabt wir hatten mal mit einen Hyundai Pony angefangen, da fingen schon die Probleme an bei 1500 KM ist die Rataufhängung gebrochen und ab aufs Feld ging es

Nein danke nie wieder Hyundai oder war oder ist unserer Händler zu blöd was auf die Reihe zu bekommen.

Glaube, das ist sehr einseitig geschrieben - ich hatte vorher 2 Audis und beide waren Mist!

Hi,

es währe interessant zu wissen, welche Motore im Santa Fe und XG 350 waren, Diesel oder Benziner.

Schon mal vielen Dank für Deine Info.

M.f.G.
 

Zitat:

Original geschrieben von drdurango

Zitat:

Original geschrieben von XG-350

Hallo da würde ich aber lieber den A 6 weiter fahren wir hatten auch einen Santa Fe bei 70000 KM ist dann der Motor schrott gewesen jetzt haben wir einen XG 350 auch von Hyundai und das Problem ist wieder da und siehe da es sind wieder 73000 KM und hatten alle Durchsichten gehabt wir hatten mal mit einen Hyundai Pony angefangen, da fingen schon die Probleme an bei 1500 KM ist die Rataufhängung gebrochen und ab aufs Feld ging es

Nein danke nie wieder Hyundai oder war oder ist unserer Händler zu blöd was auf die Reihe zu bekommen.

Glaube, das ist sehr einseitig geschrieben - ich hatte vorher 2 Audis und beide waren Mist!

Hi,

es währe interessant zu wissen, welche Motore im Santa Fe und XG 350 waren, Diesel oder Benziner.

Schon mal vielen Dank für Deine Info.

 

M.f.G.

Hallo XG-350
da Du auf meine hier gestellte Frage bezüglich der Motoren nicht antwortest und auch meine PN nicht beantwortest, ist Dein Bericht zu Hyndai doch sehr fragwürdig wenn nicht unglaubwürdig. Möglicherweise hast Du noch nie einen Hyndai gefahren sonst würdest Du sicherlich die gestellten Fragen beantworten.

M.f.G.

Hallo,

hier ein Bericht über meinen Santa FE CM den ich seit November 2008 fahre.
Ein 2,2, CRDi mit PArtikelfilter 5 Gang Handschalter.

Der Verbrauch hat sich nach 28 Tsdn Km so eingependelt -
Stadt - 8,5 bis 9 land - hmm so um die 8 Fluss ( ne spass ) Auobahn -7 bis 8 je nachdem
man rast oder "rollt " ok ich fahre A BAhn 140 dann sind es 7,0 bis 7,5 ltr Diesel
bin damit sehr zufrieden.

Heizung im Winter sehr schnell und ordentlich. ( als Ex Ford Fahrer bin ich darüber sehr froh - weil ich als Ford Fahrer also Diesel Fahrer auch Mr Frost genannt wurde )

Die Inspektion war teuer - ich zahlte 377 Euros - wo die hinflossen weis ich nicht - aber mehr wie Öl und Filter und das Gedöhnse was immer dabei ist waren nicht dabei - also wie gesagt Inspektionen Teuer.

Der Inneraum knarzt schon im Winter - Das Plastik ist nicht das beste was da verbaut wurde - vor allem im unteren Bereich ist sehr sehr Kratzempfindlich - also selbst mit Fingernagel ist es möglich nicht mehr reparable Kratzer reinzufitzen.

Der Motor - meine Meinung -- ist absolut klasse super ausreichend - leider habe ich die letzten TAge das Gefühl das der Wagen in Kurven - ich glaube links - ein Poltern hören lässt - auf Unebenheiten - das muss ich prüfen lassen. ( poltern aus der Vorderachse bekannt ???? )

Ebenso habe ich immer das Gefühl die Kupplung kommt nur "teigig " raus - also ruhig mal wenn der Motor aus ist einfac h die Kupplung schnalzen lassen - und irgendwie schnuppst die hinterher - laut Hyundai völlig normal.

Also ich habe schon bemerkt das der Santa Fe wo er neu war wie aus einem Guss wirkte - aber dieser Eindruck hat nachgelassen - okay - mein Mondeo 2004 hatte dies nach 1/2 JAhr ( lach ).

Wie gesagt gerade bei der Kälte knuspert es schon und knarrt es.

Zum Thema Benziner V6 FINGER WEG --- die MAschine ist durstig ohne Ende. Der Diesel ist wirklich erste Sahne - und soviel Steuer mehr kostet er auch nicht - rechnet es doch einfach aus. die 200 euro hat man ( also ich ) nach 2oder halt 3 Monaten wieder drin.

Der Santa Fe fährt sich im Gegensatz zu anderen Vertreter der SUV Szene noch recht "weich " das hat mir besonders gut gefallen . KUGA und andere waren mir zu hart ( ich bin da ein Weichling ich weis )
X3 zu hart- Der Santa FE hatte meiner Meinung auch das beste Platz Angebot ( ich bin 1.98 meter lang ) in anderen SUV´s waren meine Beine das Problem . und meine Schultern teils an der B Säule .

So passte der Santa FE CM halt am besten vor allem die Preisklasse ( nicht er Händlerpreis ) sondern der Verhandlungspreis.

Ich bereue nicht diesen Wagen gekauft zu haben - und hoffe das es auch weiterhin so bleibt.

Eines allerdings muss ich Negativ bewerten - im ganzen Umkreis Grosskreis MAnnheim gibt es keinen zufriedenstellenden Hyundai Händler - irgendwie sind die ruppig, unfreundlich, maulfaul, irgendwie habe ich da leider immer das Gefühl ich MUSS mit denen kämpfen, daß die meinen Wagen machen / warten etc...

Also wenn Ihr euch einen HYundai holen wollt hört euch erst mal um wie die anderen in der Umgebung über den ansässigen Händler sprechen.

Bei Re Import habe ich auch noch was zu melden - Als ich meinen kaufte - hatte ich ( er ist ein deutsches Modell ) daneben einen V 6 Benziner Re Import - lacht jetzt nicht aber als ich einstieg und die Tür zuschlug machte meiner BOFF -- der Benziner Blamm. Ihr wisst was ich meine - Ist da weniger Metall in der Tür ???? oder fehlen da diverse Einbauten ??? Schutz ??

zweitens - der Benziner hatte kein ESP - siehe unten links neben dem Lichtschalter.

also wird es schon eventuell UNterschiede geben

Im grossen und GAnzen ist der Santa FE CM als Diesel meiner Meinung nach ein klasse Wagen für das Geld wie er angeboten wird .

gruss
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kumpelchen


Hallo,

hier ein Bericht über meinen Santa FE CM den ich seit November 2008 fahre.
Ein 2,2, CRDi mit PArtikelfilter 5 Gang Handschalter.

Der Verbrauch hat sich nach 28 Tsdn Km so eingependelt -
Stadt - 8,5 bis 9 land - hmm so um die 8 Fluss ( ne spass ) Auobahn -7 bis 8 je nachdem
man rast oder "rollt " ok ich fahre A BAhn 140 dann sind es 7,0 bis 7,5 ltr Diesel
bin damit sehr zufrieden.

Heizung im Winter sehr schnell und ordentlich. ( als Ex Ford Fahrer bin ich darüber sehr froh - weil ich als Ford Fahrer also Diesel Fahrer auch Mr Frost genannt wurde )

Die Inspektion war teuer - ich zahlte 377 Euros - wo die hinflossen weis ich nicht - aber mehr wie Öl und Filter und das Gedöhnse was immer dabei ist waren nicht dabei - also wie gesagt Inspektionen Teuer.

Der Inneraum knarzt schon im Winter - Das Plastik ist nicht das beste was da verbaut wurde - vor allem im unteren Bereich ist sehr sehr Kratzempfindlich - also selbst mit Fingernagel ist es möglich nicht mehr reparable Kratzer reinzufitzen.

Der Motor - meine Meinung -- ist absolut klasse super ausreichend - leider habe ich die letzten TAge das Gefühl das der Wagen in Kurven - ich glaube links - ein Poltern hören lässt - auf Unebenheiten - das muss ich prüfen lassen. ( poltern aus der Vorderachse bekannt ???? )

Ebenso habe ich immer das Gefühl die Kupplung kommt nur "teigig " raus - also ruhig mal wenn der Motor aus ist einfac h die Kupplung schnalzen lassen - und irgendwie schnuppst die hinterher - laut Hyundai völlig normal.

Also ich habe schon bemerkt das der Santa Fe wo er neu war wie aus einem Guss wirkte - aber dieser Eindruck hat nachgelassen - okay - mein Mondeo 2004 hatte dies nach 1/2 JAhr ( lach ).

Wie gesagt gerade bei der Kälte knuspert es schon und knarrt es.

Zum Thema Benziner V6 FINGER WEG --- die MAschine ist durstig ohne Ende. Der Diesel ist wirklich erste Sahne - und soviel Steuer mehr kostet er auch nicht - rechnet es doch einfach aus. die 200 euro hat man ( also ich ) nach 2oder halt 3 Monaten wieder drin.

Der Santa Fe fährt sich im Gegensatz zu anderen Vertreter der SUV Szene noch recht "weich " das hat mir besonders gut gefallen . KUGA und andere waren mir zu hart ( ich bin da ein Weichling ich weis )
X3 zu hart- Der Santa FE hatte meiner Meinung auch das beste Platz Angebot ( ich bin 1.98 meter lang ) in anderen SUV´s waren meine Beine das Problem . und meine Schultern teils an der B Säule .

So passte der Santa FE CM halt am besten vor allem die Preisklasse ( nicht er Händlerpreis ) sondern der Verhandlungspreis.

Ich bereue nicht diesen Wagen gekauft zu haben - und hoffe das es auch weiterhin so bleibt.

Eines allerdings muss ich Negativ bewerten - im ganzen Umkreis Grosskreis MAnnheim gibt es keinen zufriedenstellenden Hyundai Händler - irgendwie sind die ruppig, unfreundlich, maulfaul, irgendwie habe ich da leider immer das Gefühl ich MUSS mit denen kämpfen, daß die meinen Wagen machen / warten etc...

Also wenn Ihr euch einen HYundai holen wollt hört euch erst mal um wie die anderen in der Umgebung über den ansässigen Händler sprechen.

Bei Re Import habe ich auch noch was zu melden - Als ich meinen kaufte - hatte ich ( er ist ein deutsches Modell ) daneben einen V 6 Benziner Re Import - lacht jetzt nicht aber als ich einstieg und die Tür zuschlug machte meiner BOFF -- der Benziner Blamm. Ihr wisst was ich meine - Ist da weniger Metall in der Tür ???? oder fehlen da diverse Einbauten ??? Schutz ??

zweitens - der Benziner hatte kein ESP - siehe unten links neben dem Lichtschalter.

also wird es schon eventuell UNterschiede geben

Im grossen und GAnzen ist der Santa FE CM als Diesel meiner Meinung nach ein klasse Wagen für das Geld wie er angeboten wird .

gruss
Andreas

Hallo,Interessanter Erfahrungsbericht über den Santa Fe. Danke dafür. GrussM.O.
Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

seit Ende März 2010 fahre ich einen sehr gut ausgestatteten Santa Fe mit Automatic, 4x4 und 155 Diesel-PS. Das Fahrzeug schlägt sich im direkten Vergleich zu den bisher gefahrenen Volvos XC60, XC70 und XC90 überraschend gut. Doch leider ist mir der Verbrauch zu hoch. Inzwischen habe ich über 10.000km zurück gelegt, das meiste auf der Autobahn und davon über die Hälfte mit Tempomat, d.h. zwischen 80 und 160 km/h. Dabei erzielte ich ein Durchschnittsverbrauch von unzeitgemäßen von 10,0 Liter!!!!!!!!! Der 320d (150 PS und grüne Plakette) meiner Frau fährt unter Vergleichbaren Bedingungen mit 6,5 Liter. Des Weiteren habe ich erstmals seit 15 Jahren während einem Kundendienstintervall Motoröl nachgefüllt - 1 Liter auf 10.000km.
Alles in allem merkt man in vielen Bereichen, z.B. Regelung Sitzheizung, Klimaautomatic, Tempomat, Bremsen, Reifen, Automaticgetriebe, Innenraumgestaltung (nicht Material) .... den Unterschied zu Audi, BMW, Mercedes, Volvo und VW. Klar ist der Hyundai in der Anschaffung sehr günstig, doch wiegen ein hoher und unzeitgemäßer Kraftstoff- und Motorölverbrauch, kurze Wartungsintervalle, längerer Bremsweg, vordere Kopfstützen sind zu niedrig für einen 1,85m großen Fahrer diesen Preisvorteil am Ende der Fahrzeugnutzung sehr schnell auf. Kurz sagt, jedes mal beim Tanken bekomme ich einen dicken Hals.

Mein Fazit: ein tolles Auto für wenig Geld mit hohen Folgekosten und kleinen Schwächen

Original geschrieben von MPO-Powertrain
Hallo Zusammen,

seit Ende März 2010 fahre ich einen sehr gut ausgestatteten Santa Fe mit Automatic, 4x4 und 155 Diesel-PS. Das Fahrzeug schlägt sich im direkten Vergleich zu den bisher gefahrenen Volvos XC60, XC70 und XC90 überraschend gut. Doch leider ist mir der Verbrauch zu hoch. Inzwischen habe ich über 10.000km zurück gelegt, das meiste auf der Autobahn und davon über die Hälfte mit Tempomat, d.h. zwischen 80 und 160 km/h. Dabei erzielte ich ein Durchschnittsverbrauch von unzeitgemäßen von 10,0 Liter!!!!!!!!! Der 320d (150 PS und grüne Plakette) meiner Frau fährt unter Vergleichbaren Bedingungen mit 6,5 Liter. Des Weiteren habe ich erstmals seit 15 Jahren während einem Kundendienstintervall Motoröl nachgefüllt - 1 Liter auf 10.000km.
Alles in allem merkt man in vielen Bereichen, z.B. Regelung Sitzheizung, Klimaautomatic, Tempomat, Bremsen, Reifen, Automaticgetriebe, Innenraumgestaltung (nicht Material) .... den Unterschied zu Audi, BMW, Mercedes, Volvo und VW. Klar ist der Hyundai in der Anschaffung sehr günstig, doch wiegen ein hoher und unzeitgemäßer Kraftstoff- und Motorölverbrauch, kurze Wartungsintervalle, längerer Bremsweg, vordere Kopfstützen sind zu niedrig für einen 1,85m großen Fahrer diesen Preisvorteil am Ende der Fahrzeugnutzung sehr schnell auf. Kurz sagt, jedes mal beim Tanken bekomme ich einen dicken Hals.

Mein Fazit: ein tolles Auto für wenig Geld mit hohen Folgekosten und kleinen Schwächen

Hallo zusammen,

ich kann den angeblichen so hohen Verbrauch so wie geschildert überhaupt nicht bestätigen.

Einen Verbrauch von 10l hat man nur, wenn man dauer 160km/h oder schneller fährt und nicht bei 80km/h oder 130km/h.

Bei 140 km/h Dauer verbraucht mein Santa 8,5l Diesel.

Der Vergleich mit einem Diesel Pkw hinkt immer, da ein SUV luftwiderstandsmäßig ein fahrender "Kleiderschrank" ist, weshalb der Verbrauch bei hoher Geschwindigkeit naturgemäß stärker ansteigt, als bei einem Pkw.

Zitat:

Deine Antwort
Ähnliche Themen