Zündverteiler defekt ?!
Hallo
War heute meine heckstoßstange anbauen bei nem Kumpel, und als ich heute morgen nochmal losfahren wollte, ist der motor gleich erstmal ausgegangen. nochmal neugestartet, starke drehzahlprobleme und schwnakungen nahc unten.
so, bin dann losgefahren, und im 2. gang bei 2000U/min kam so ein ploppern, er hat kein gas mehr angenommen und lief nicht rund.
hab dann einfach in den 3. gang geschaltet und dann lief wieder alles wunderbar.
bin dann noch ne weile gefahren, und ich merke jetzt immer bei 2000U/min ein leichtes ploppen, ruckeln, nicht so stark wie nach langer standzeit, aber schon merkabr.
von meinem kumpel der freund ist KFZ meister, allerdings bei Toyota und der hat ich mal den Zündverteiler angeguckt und meinte, der könnte etwas abgeshcliffen sein.
er sagte aber auch, es könnte das thermostat sein ich sollle aber lieber estmal den Zündverteiler und das dings da drinne (Läufer ?!?) wechseln.
das würde zusammen so um die 25€ kosten, meinte er.
so, meine Frage, soll ich das mal wechseln und gucken obs besser wird und wenn ja, was kosten denn die teile ?
die zündkabel sind noch in ordnung, bzw sollten es sein, keine äußeren schäden zu erkennen.
ach ja, wir haben auch alle schläuche überprüft und geguckt, dass keiner undicht ist und noch alle fest sitzen.
ündkerzen sind keine 3000km drinne.
MfG
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hallo
Habe mal in alten rechnungen gestöbert und festgestellt, dass die zündverteilerkppe und der läufer vor 120.000km mal gewechselt wurden....und das für damals ncoh 50DM
also ist dieser VW händler, wo ich war, arg unfähig 😉
So, nun aber nochmal eine Frage:
1.) Kann der defekte Zündverteiler daran schuld sein, dass mein Benzinverbrauch so hoch ist ?
2.) Meine Wassertemperatur geht nich über 70°C, das aber shcon siet längerem (ja, auch da, wo der benzinverbrauch noch geringer war) Was kostet ein neues Thermostat oder ein Fühler, was muss ich da GENAU kaufen ?
MfG
Nach 120 000 km ist es höchste Zeit das Zeug mal zu tauschen. Die Kontakte schleifen sich auch ab. Das wirst Du sehen, wenn Du die alte und die neue Kappe vergleichst. Dazu kommt noch oben in der Mitte so ein Federgelagerter Kohlestift - der nutzt sich auch ab. Funktionieren tut's nur noch immer, weil da ja ziemlich viele Volt noch überspringen können. Aber optimal ist was anderes.
Wenn sich dadurch das Zündverhalten verschlechtert steigt natürlich auch der Benzinverbrauch, weil Du ja schließlich auf's Gas trittst und Leistung willst 😉
Aber wie gesagt, wenn Dein Problem damit behoben werden kann ist NICHT der Zündverteiler defekt. Da gehöhrt noch etwas mehr dazu. Und dann wird es auch teurer.
Aber Kappe + Finger wechseln ist die billigere Variante und ist auf keinen Fall falsch oder sinnlos.
Zum Thema Wasser: Temperaturfühler kostet ca. 20€ und kann man leicht selbst wechseln. Danach sollte man aber für ca. eine halbe Std. die Batterie abklemmen - dabei vergißt das Steuergrät die Werte und holt sie sich dann vom Temperaturfühler neu.
Thermostat: k.A. wurde bei mir mit WaPu bei VW gewechselt.
Hallo
war eben bei W&K gewesen, Zündverteilerkappe + Läufer für 20,67€
sofort auf lager, wunderbar 🙂
So, wie baue ich das Zeugs nun ein/um ?
1.) Kann ich den Läufer einfach rausziehen und den neuen reinstecken ?
2.) Die Kappe, muss die in einer bestimmten Position wieder aufgesetzt werden, bzw müssen die kabel wieder in einer bestimmten Reihenfolge draufgesteckt werden ?
MfG
Ok, hat sich erledigt, ahb einfach alles so ein udn ausgebaut, wies vorher auch wra, problem ist nur:
Ich habe die falschen teile von dem typen bekommen.
ich habe momentan am auto eine kappe von bberu, das steht auch drauf, aussen schwar und innen auch und einen läufer von sagem, der ist auch schwarz.
sodele, bekommen habe ich einen läufer und eine kappe von beru, die beide nicht passen.
und das obwohl er meinen fahrzeugschein hatte 😉
naja, wusste selbst aber auch nicht,m dass es nen sagem läufer war...mein fheler.
morgen tauschs ichs um 😉
MfG