Zündverteiler ausbauen und welche Ersatzteil

VW Vento 1H

Hallo
wollte mal fragen ob jemand weis welche Zündverteiler man für den Golf 3 BJ 07.93 1,6 l ben. ABU motor braucht .
kann man den Zündverteiler selbst ausbauen oder sollte das ein Werkstatt machen ?
Habe gesehen das es Zündverteiler mit einen Zahnrad an der Spitze gibt und ohne .
Wofür ist dieses Zahnrad?

42 Antworten

Primär hast du 2.1Ohm?

Laut meinen Unterlagen sollten es aber 0.5-1.2Ohm sein.

Das mit dem Verteiler ist schon richtig aber man kann den Hallgeber auch einzeln beim Bosch-Dienst holen.

Hast du mal den Stecker kontrolliert der an den Hallgeber geht bzw.Steuergerät irgendwo Grünspann??Bzw.korrodiert?

Was hast du den für Steuergeräte probiert?Die auch zu deinem Auto passen?
Und die Zündspule??

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Primär hast du 2.1Ohm?

Laut meinen Unterlagen sollten es aber 0.5-1.2Ohm sein.

Das mit dem Verteiler ist schon richtig aber man kann den Hallgeber auch einzeln beim Bosch-Dienst holen.

Hast du mal den Stecker kontrolliert der an den Hallgeber geht bzw.Steuergerät irgendwo Grünspann??Bzw.korrodiert?

Was hast du den für Steuergeräte probiert?Die auch zu deinem Auto passen?
Und die Zündspule??

habe auf der einstelung 200 ohm am multimeter 2.1

habe die gleichen steuergeräte und spulen gehallt sonst wäre da etwas platt gegangen.

nein werde ma am hallgeber ein anschlüsse mit kontaktspray einsprühen das der masseanschluss am 3 er poll ganz recht (1 stelle irgendwie paar mm rausguckt und korision vorweis .

also deine meinung geht auf den hallgeber .

ich habe auch die vermutung da e keine funken kommen und durch den brandschaden am motorkabelbaum die sicherung 15 draussen war.

Normalerweise sollte die Diodenprüflampe leuchten wenn du sie am Hallgeber Stecker auf den mittleren und den äuseren Pin steckst wenn der Stecker auf den Verteiler sitzt.

D.h. er gibt ein Signal ans Steuergerät wodurch das Steuergerät wieder die Zündspule und das Kraftstoffpumpenrelais ansteuert.

Was mich an deiner ganzen verunsichert das er bei dir einspritzt oder??Zieh mal den Zulaufschlauch ab und dreh mal den Motor kommt dann spritz raus??

Wenn ja und die Kerzen Nass werden dann würde ich den Hallgeber ausschliessen.Was mich aber noch mehr verwirrt bei dir das nur 4V an der Spannungsversorgung zum Verteiler anliegen,normalerweise sollten dort 9V anliegen beim 1.6 Motor.

Schau dir mal deine Ganzen Kabel an die zum Verteiler gehen und zum Steuergerät und auch mal die Stecker auf korrosion ider Grünspann untersuchen.Konnte aber auch sein das dein Multimeter ein Weg hat??Oder du falsch messt?Ich will dir nichts Unterstellen aber es ist schon komisch.

Wue gesagt den Hallgeber bekomms du auch einzeln beim Bosch-Dienst oder hol die einen von Ebay eon Verteiler oder vom schrott.

So habe mal ein Diodenprüfer gehollt und den mittleren stecker überprüft .Stecker abgezogen mittleren angeklemmt und die zange an masse gehallten kein blinken .
Am Multimeter hat er mir 2,7 v angezeigt und beim anlassen 2,3 Volt

habe mal neben bzw vor dem Lüftfilter ein schlauch gehabt da war auch ein blauer stecker dran und den schlauch abgezogen hoffe das es der richtige war für den kraftstoff.
am Schlauch zum motor hat es gezogen aber am anderen ende kamm nichts raus von der pumpenseite.
Glaube pumpe ist auch hin oder das relea.

1. Glaube 2 Zündspulen hin
2. Hallgeber def.
3. Kraftstofpumpe bzw relai def.? sicherung ist o.k. und beim gasgeben stinkt er nach benzin.

Ähnliche Themen

So hi war der Stecker den am Verteiler drauf wo du es gemacht hast?

Wenn ja dann Hallgeber defekt wie schon vermutet.
Das mit dem Kraftstoff ist schon richtig das esr nicht eingespritzt wird weil der Hallgeber kein Signal ans Steuergerät gibt und das Steuergerät´/Einspritzventil somit auch nicht einspritzt.Passiert deshalb damit deine Kerzen nicht absaufen.

Wieso sollten deine Zündspulen im Arsch sein?
Auch da muss das Steuergerät erst ein Signal an die Spule geben macht sie aber auch nicht weil der Hallgeber ja kein Signal rausgibt.

Also wenn du alles richtig gemessen hast und die Prüfung kein blinken ergab dann wird dein Hallgeber im Arsch sein und er verursacht das alles.

Man kann des Hallgeber auch versuchen zu regenerieren..
hier hast du noch ein tipp wie du evtl. den hallgeber regenerieren kannst!versuch es mal!

Zündkabel, welches von der Zündspule in die Verteilerkappe geht, an der Verteilerkappe abziehen, den dreipoligen Stecker der in den Hallgeber (am Verteiler) geht, ebenfalls abziehen.
Dann bei eingeschalteter Zündung den mittleren Pol des dreipoligen Steckers auf Masse legen (mit einem Draht), das Zündkabel von der Zündspule dabei vor die Buchse des dreipoligen Steckers halten.

Durch die überspringenden Funken, wird er regeneriert!

Wenn es ein paar Mal gefunkt hat, einfach alle Stecker wieder aufstecken, und den Motor starten.

Je nachdem, wie fertig der Hallgeber ist, kannst Du nun wieder einen Monat lang oder bis zum nächsten Erkalten des Motors mit fahren

ABER VORSICHT DORT LIEGT EINE HOCHSPANNUNG ALLSO FINGER WEG DA WENN DU ODER JEMAND ANDERES DEN MOTOR STARTET!!!!!!!!

Und ausserdem musst du dir ganz sicher sein das deine ganzen Prüfungen OK waren und der Hallgeber wirklich im ARSCH ist.Weil wenn nicht und du den regenerierst kann er kaputt gehen obwohl er vielleicht I.O. war?

"das Zündkabel von der Zündspule dabei vor die Buchse des dreipoligen Steckers halten."

habe ich nicht so richtig verstanden.
Also den mittleren kabel auf masse legen und das Zündkabel vor dem plastik teil am verteiler halten oder am 3 stecker wo die kabel kran sind ?
Und zu einen bestimten kabel hinhalten bis es funkt ?

Habe bei bosch angerufen das teil kostet 45 bzw 55 euro aber ist es leicher einen hallgeber einzubauen oder den kopm. verteiler zu wechseln?
Komme an den verteiler für 20 euro dran.

Du sollst das Zündkabel was von der Zündspule an den Verteiler/Kappe geht am Verteiler abziehen das millere halt was an der Kappe steckt.Dann sollst du den Szecker wo bei dir nur knapp 4V anliegen abziehen am Verteiuler auch abziehen und Zündung anmachen.Dann nimmst du ein Draht oder ein Isoliertes Kabel auf deinen Seiten jewals und steckst es an den mittleren Pin des Verteilersteckers.Das Zündkabel was du auch abgemacht hast kurz vor die Buchse des Steckers legen durch die überspringenden Funken wird er regeneriert..Wenn du das gemacht hast dann alle Stecker wieder drauf die du abgemacht hast und den Draht auch entfernen.Und dann versuchen den Motor zu starten.Wenn er anspringt dann hast du ihn regeneriert und solltest dir bald einen neuen zulegen.

Zum Verteiler wenn du einen für 20€ bekommst und der bei dir auch passt dann hol ihn dir.Das einbauen des Hallgebers ist etwas komplizierter.

ABER AUCH DA IST VORSICHT ANGESAGT WEIL EINE HOCHSPANNUNG ANLIEGT!!!!!

habe versucht die funken kamen trozden geht es nicht
es kamm auch geräusche aus den vergaserbereich aber ich weis nicht wovon.
das komische ist noch das aus dem innene des fahrzeug gekqualmt hat habe sofort baterie abgeklemmt und habe danach wieder angeschlossen hat nicht mehr gequalmt auch beim startversuch nicht.
sicherungen sind alle ganz.

Wo hat es den Gequalmt????

Hast du inzwischen mal den Zulaufschlauch bzw die Zündkerzen ausgebaut und geschaut ob Nass oder vom Zulaufschlach Sprit raus kommt??

Hast du MSN-Massanger??

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Wo hat es den Gequalmt????

Hast du inzwischen mal den Zulaufschlauch bzw die Zündkerzen ausgebaut und geschaut ob Nass oder vom Zulaufschlach Sprit raus kommt??

Hast du MSN-Massanger??

es kamm mir so das von der beifahrerseite in beiech des lüfters gequalmt .

zur zeit funktioniert alles auser das der wagen nicht anspringt

ich habe mal die 1zündkerze rausgehollt und die war feucht die war auch sehr locker und auch leicht verrostet wollte die 2. zündkerze raushollen aber es hat angefangen zu regnen

msn habe ich bin auch zur zeit online
internetnihat@hotmail.de

Bei mir bist du Ofline in der Liste.

Versuch du es mal:

Bobek@gmx.de

Muss die Benzinpumpe unbedingt anlaufen trotzden das der Hallgeber def. ist wenn zündung an ist ?
also nicht beim starten !

Läuft sie den bei dir an oder nicht??
Aber das wichtigere ist halt ob sie auch beim starten läuft??Bzw.einspritzt??Wenn es nicht eingespritzt wird dann Hallgeber defekt wie schon gesagt!!

So ich habe nochmal deine Sachen gelesen und habe entdeckt das du angeblich einen Kabelbrand hattest???

Wo den??Und welchen Kabelbaum hast du gewechselt??
Weil die 4V sind defenitiv zu wenig!!Und das liegt dann nicht am Hallgeber!!
Wie ich schon gesagt habe solltest du die Kabel dir anschauen die zum Steuergerät von Hallgeber gehen!!Hast du das schon gemacht???

Ist dein Messgerät wirklich OK??ONd es Kommt nur eine Spannung von 4V an ja??Beim Starten was passiert da??Fällt die Spannung komplett weg oder bleibt sie oder sinkt??

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Läuft sie den bei dir an oder nicht??
Aber das wichtigere ist halt ob sie auch beim starten läuft??Bzw.einspritzt??Wenn es nicht eingespritzt wird dann Hallgeber defekt wie schon gesagt!!

So ich habe nochmal deine Sachen gelesen und habe entdeckt das du angeblich einen Kabelbrand hattest???

Wo den??Und welchen Kabelbaum hast du gewechselt??
Weil die 4V sind defenitiv zu wenig!!Und das liegt dann nicht am Hallgeber!!
Wie ich schon gesagt habe solltest du die Kabel dir anschauen die zum Steuergerät von Hallgeber gehen!!Hast du das schon gemacht???

Ist dein Messgerät wirklich OK??ONd es Kommt nur eine Spannung von 4V an ja??Beim Starten was passiert da??Fällt die Spannung komplett weg oder bleibt sie oder sinkt??

AUF DIE bENZINPUMPE MUSS ICH HEUTE GUCKEN da es gestern die ganze zeit geregnet hat konnnte ich nicht dran.

Ich hatte einen Kabelbrand am Wischer der einen kabelbrand am Motor verursacht hat der zum ventilator ,lichtern und zum abs kabel geht.Habe den wischerkabelbaum und den motorkabelbaum gewechselt.Der Kabelbaum zum Motorsteuergerät war nicht betroffen.
Das Fahrzeug ist gefahren und die wischer haben auf einmal
angefangen zu wischen und schwupps war die elekrtick weck und kurz danach hat es kurz einen brand gegeben der ca 1 min gedauert hat . der Brand war aus bis die feuerwehr kamm.

ich weis nicht welches kabel vom hallgeber am steuergerät ist.Das Mässgerät scheint o.k. zu sein sonst hätte ich keine 12,..Volt an der baterie angezeigt.
Ich würde noch sagen das der filter zu sein kannn da der wagen ca 6 monate steht.habe gestern an der druckseite der Benzinpumpe etwas lose gemacht und da kamm benzin raus.
Es ist ein dauerstrom der bei starten auf 3,3 volt abgesenkt wird von 4 Volt am verteiler
Die sicherungen 2,10 und 15 war drausen die anderen waren o.k.
Ich habe auch gestern gemerkt das am vergaser ein stecker draufgeht da steht die zahl 1-6 drauf und danach kommt ein länglicher schwarzer block und der wird warm.

Mach mal ein Foto von dem Stecker!

Kannst du Schaltpläne lesen?

Wenn ja dann schike ich dir einen und dort kannst du die ganzen Kabel verfolgen die zum Steuergerät gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen