Zündungsplus Dashcam

Opel Corsa D

Hey, eine Frage:

Ist die Sicherung des Lichtschalters (5A) stark genug, dass ich an das Zündungsplus eine Dashcam mittels löten anschließen kann? Einen gesonderten Dauerplus Anschluss hat die Cam nicht, sodass der Strom (1A) komplett vom Zündungsplus gezogen werden würde.
Funktioniert das?

LG, Marcel

15 Antworten

Du erwartest wirklich das die Cam 12Watt Leistungsaufnahme hat?

Meß die reale Leistungsaufnahme mal mit einem Multimeter.

Nein, erwarte ich nicht, aber ich weiß ja nicht, wie viel von den 5A der Sicherung noch übrig sind. Aber danke, dann sollte das ja klappen (:

Lg

Kaum hat das BGH entschieden wird aufgerüstet 😁

Du redest von Sicherungskasten hinter dem Lichtschalter?

Na sicher, man weiß ja nie wann es mal von Nutzen sein kann (;

Genau, bzw allgemein, ob die Kabel des Zündungspluses genug Strom liefern können um die Cam zu versorgen, ohne seperaten Dauerstromanschluss.

Ähnliche Themen

Meinst du Sicherung 11 Lichtschalter / Bremslicht die hat 7,5 A, jedenfalls in meiner Anleitung.

Tatsache, bei mir steht wieso auch immer 5A.. naja aber 1A sollte das Kabel Schaffen, oder? Denn ich glaube ja nicht, dass das Kabel schon mit 4A belastet wird.

Musst du testen denke schon.
Welches Baujahr ?

Alles klar, danke(:

2006

Habe gerade die 2006 geladen auch da steht 7,5 A 😕

Aber egal, teste es

Danke für die Antworten (:

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 20. Mai 2018 um 17:14:05 Uhr:


Kaum hat das BGH entschieden wird aufgerüstet 😁

Das BGH hat aber mit nicht entschieden das Dash-Cams generell und dauerhaft eingeschaltet sein dürfen und *unentwegt* aufzeichnen dürfen. Es hat auch nicht entschieden das Richter das Bildmaterial unter allen Umständen zulassen und verwerten können/müssen. Das BGH hat im Grunde nur das "Chaos" bestätigt das zuvor schon geherrscht hat, denn solches Bildmaterial wurde bisweilen auch schon zugelassen oder halt abgelehnt - sogar am selben Gericht.

Das BGH hat auch nicht entschiden das damit das bisher zu verhängende Bußgeld vom Tisch ist. In einer Routinekontrolle (ohne schweres Unfallerreignis) kann das Bußgeld weiterhin verhängt werden.

Deshalb eine Dashcam die den Speicher immer wieder neu überschreibt so das nur wenige Minuten gespeichert werden .
Keine Info ob es so eine gibt?

Wäre allerdings bei einem schweren Unfall, nach dem man anschl. selbst nicht mehr (voll) Handlungsfähig ist schon Unsinn da dann die Daten weg sind.

Smart wären CAM's die mit den Crashsensoren verknüpft ist und somit selbsttätig die letzten und noch folgenden Minuten separat speichert. Zus. ist es für die reine Zeugenfunktion dann praktisch wenn alle Cam's einen gleichausehenden Knopf haben auf dem man drückt um wiederrum die letzten Sequenzen separat ablegen zu können. Das ganz könnte evtl. sogar hoch verschlüsselt erfolgen.

Dürfte eigneltich eine Frage der Zeit sein wann integrierte Kameras solche features ausweisen ... wenn es das nicht schon längst für den Laborstatus gibt.

Durch den integrierten G-Sensor speichern zumindest einige Kameras auffällige Situationen, da sie anhand der rückartigen Änderung bei einem Unfall spüren, dass etwas passiert ist und diese Aufnahmen werden dann nicht unterschrieben

Deine Antwort
Ähnliche Themen