zündungsmasse
meine endtsufe ist ständig an wo finde ich die masse wo die endstufe erst ab zundung an geht.
bitte keine antworten wie : blauer kabel oder ist makiert oder sowas .
bei mir ist nix makiert und der blaue kabel tut auch nicht und es steht auch nirgendwo remoute! danke
Beste Antwort im Thema
Ich fange mal damit an, was mir auffällt:
1. Zwischen Batterie und Endstufe muss UNBEDINGT EINE SICHERUNG! Und zwar direkt vorn an der Batterie. Welchen Querschnitt hast du denn gewählt?
2. Wo hast du die Masse her?
3. Wie genau sind die Anschlüsse an der Endstufe gekennzeichnet?
4. Die Kabel von der Endstufe zu den Lautsprechern kommen NICHT an den Tieftöner, sondern an die Frequenzweiche (falls die nicht im Tieftöner integriert ist).
4. Was sollen denn die "beiden plus" sein und wieso sind die (laut Bild) parallel zu den Lautsprechern angeschlossen? Irgendwie blicke ich da nicht durch, du müsstest schon schreiben oder abbilden, was du wo GENAU angeschlossen hast.
Nochmal ganz ausführlich erklärt:
Du schließt den Verstärker direkt an der Batterie abgesichert an selbige an und wählst dazu ein Kabel, das ausreichend ist, um die Leistung des Verstärkers auszuhalten. Dieses Kabel wird abgesichert und dazu die Sicherung nach der Dicke des Kabels dimensioniert.
Für die Version, dass du nur de vorderen LS-Systeme über die Endstufe laufen lässt + einen Sub, gehst du wie folgt vor:
Du ziehst zwei geschirmte(!) Chinchkabel vom Radio zur Endstufe, diese werden an CH1 und CH2 für das Frontsystem und an vermutlich dann CH 5 in deinem Fall für den Subwoofer angeschlossen.
Parallel dazu wird das Remotekabel verlegt, das am Radio an das Kabel für Remote oder die elektrische Antenne (meist blau oder blau-weiß) angeschlossen wird und an der Endstufe an Remote.
Jetzt verkabelst du noch Sub und Frontsys mit den Ausgängen(!) der Endstufe. CH1 an das rechte Frontsystem und CH2 an das linke, Sub an CH 5 oder wie auch immer das bei der Endstufe gemacht ist. Bei Vierkanal wird das einfach gebrückt an 3+4 angeschlossen.
Ist eigentlich gar nicht so schwer, aber wenn man von dir nicht mal richtige Informationen bekommt, kann man dir auch nicht gescheit helfen. Die Frage nach dem Radio hast du immer noch nicht beantwortet.
45 Antworten
Jetzt nochmal die Frage, die du aus dem letzten (geschlossenen) Thread nicht beantwortet hast:
Was für ein Radio hast du eingebaut???
Zitat:
Original geschrieben von lisaengel
bitte keine antworten wie : blauer kabel oder ist makiert oder sowas .
bei mir ist nix makiert und der blaue kabel tut auch nicht und es steht auch nirgendwo remoute! danke
*OT on*
Wir sollen Dir ein Kabel benennen, aber wir sollen Dir keine Kabelfarben nennen.
Du möchtest ein Kabel finden, das es nicht gibt.
WAS WILLST DU VON UNS ???
Langsam glaube ich auch an die TROLL-Geschichte !!
*OT off*
Dann versuch doch mal den Anschlußplan zu lesen, da müßte doch stehen, wo welches Kabel angeschlossen wird. Alternativ kannst Du ja mal, wenn alles aus ist, schauen, welches Kabel dort auf Dauerplus gelegt ist.
Jedes halbwegs vernünftige Radio, ich glaub sogar das Originale, hat einen Remoteanschluss, für genau solche Fälle, bzw. auch zur Ansteuerung eines CD-Wechslers oder einer el. Antenne.
Das würde eigentlich ein einfacher Blick in die Bedieungsanleitung des Radios lösen. (RTFM) falls dir das was sagt.
Ansonsten, wenn du auf Zündungsplus bestehst, musst du dir vom Radio eins zur Endstufe ziehen.
Kabelfarbe? Hmmmm, aber die willst du ja eh nicht wissen.
Kater
P.S:
Zitat:
und es steht auch nirgendwo remoute
Such mal nach REMOTE, vielleicht findest du dann was
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Such mal nach REMOTE, vielleicht findest du dann wasZitat:
und es steht auch nirgendwo remoute
😁😁😁😁
Gruß
Daniel
Ich hätte da ein ernstgemeintes Angebot, was aber dann auch der letzte Versuch wäre, hier ein Hilfestellung zu geben, denn ehrlich gesagt kommt mir die Sache hier auch merkwürdig vor.
Beantworte genau folgende Fragen:
1. Welches Radio hast du verbaut? Mach ein Bild von den Anschlüssen.
2. Welche Endstufe hast du verbaut? Mach ein Bild von den Anschlüssen.
3. Wie genau(!) hast du jetzt alles angeschlossen?
Wirst du beides nicht tun, werde ich auch nicht helfen.
Und um es nochmal zu erwähnen: Remote vom Radio muss man einfach mit Remote an der Endstufe verbinden. Das ist eigentlich idiotensicher.
ZündungsMASSE gibt es nicht, das Auto hat immer Masse.
eben... wenn die Endstufe an Remote angeschlossen wird, schaltet sie nach abstellen des Radio's auch aus!
aber selbst für die "Zündungsmasse" ('ala geschaltete Masse) kann dir geholfen werden ... mittels schließer-Relais!
einfach Zündungsplus und Masse an's Relais - welches dann das Relais schaltet und die Masse für die Enstufe durchschaltet!
(aber so langsam glaube ich jetzt auch an die Troll-Theorie)
Gruß Christian
Aber das ist doch totaler Käse, ich habe noch nie gesehen, dass eine Endstufe über Masse ihr On-Signal bekommen soll. Mir fällt auch spontan kein Punkt am Auto ein, der geschaltete Masse bereitstellen sollte (außer Türkontaktschalter).
Zudem werden die Endstufen nicht über das Auto gesteuert, sondern über das Radio - sollten sie zumindest, wenn man es richtig macht.
Edit: Wenn ich das Ganze mal überdenke, fallen mir noch ein paar Sachen mehr ein - aber nicht die Endstufe 🙂
logisch ... das ist mumpitz und auch nicht wirklich ernst gemeint!
aber wenn er's so will 🙄
viel gute ratschläge kamen doch schon, wie + wo er es anschließen soll. sogar die kabelfarben und ein halbwegs guter (sogar farbiger) schaltplan war schon dabei. wenn all das nicht hilft, ist professionelle Hilfe von Nöten!
Zitat:
Original geschrieben von hades86
Ich hätte da ein ernstgemeintes Angebot, was aber dann auch der letzte Versuch wäre, hier ein Hilfestellung zu geben, denn ehrlich gesagt kommt mir die Sache hier auch merkwürdig vor.Beantworte genau folgende Fragen:
1. Welches Radio hast du verbaut? Mach ein Bild von den Anschlüssen.
2. Welche Endstufe hast du verbaut? Mach ein Bild von den Anschlüssen.
3. Wie genau(!) hast du jetzt alles angeschlossen?Wirst du beides nicht tun, werde ich auch nicht helfen.
Und um es nochmal zu erwähnen: Remote vom Radio muss man einfach mit Remote an der Endstufe verbinden. Das ist eigentlich idiotensicher.
ZündungsMASSE gibt es nicht, das Auto hat immer Masse.
kann inmom keine bilder machen:
ich versuch es ir zu zeichnen wie es ein kolege gemacht hat
Ich fange mal damit an, was mir auffällt:
1. Zwischen Batterie und Endstufe muss UNBEDINGT EINE SICHERUNG! Und zwar direkt vorn an der Batterie. Welchen Querschnitt hast du denn gewählt?
2. Wo hast du die Masse her?
3. Wie genau sind die Anschlüsse an der Endstufe gekennzeichnet?
4. Die Kabel von der Endstufe zu den Lautsprechern kommen NICHT an den Tieftöner, sondern an die Frequenzweiche (falls die nicht im Tieftöner integriert ist).
4. Was sollen denn die "beiden plus" sein und wieso sind die (laut Bild) parallel zu den Lautsprechern angeschlossen? Irgendwie blicke ich da nicht durch, du müsstest schon schreiben oder abbilden, was du wo GENAU angeschlossen hast.
Nochmal ganz ausführlich erklärt:
Du schließt den Verstärker direkt an der Batterie abgesichert an selbige an und wählst dazu ein Kabel, das ausreichend ist, um die Leistung des Verstärkers auszuhalten. Dieses Kabel wird abgesichert und dazu die Sicherung nach der Dicke des Kabels dimensioniert.
Für die Version, dass du nur de vorderen LS-Systeme über die Endstufe laufen lässt + einen Sub, gehst du wie folgt vor:
Du ziehst zwei geschirmte(!) Chinchkabel vom Radio zur Endstufe, diese werden an CH1 und CH2 für das Frontsystem und an vermutlich dann CH 5 in deinem Fall für den Subwoofer angeschlossen.
Parallel dazu wird das Remotekabel verlegt, das am Radio an das Kabel für Remote oder die elektrische Antenne (meist blau oder blau-weiß) angeschlossen wird und an der Endstufe an Remote.
Jetzt verkabelst du noch Sub und Frontsys mit den Ausgängen(!) der Endstufe. CH1 an das rechte Frontsystem und CH2 an das linke, Sub an CH 5 oder wie auch immer das bei der Endstufe gemacht ist. Bei Vierkanal wird das einfach gebrückt an 3+4 angeschlossen.
Ist eigentlich gar nicht so schwer, aber wenn man von dir nicht mal richtige Informationen bekommt, kann man dir auch nicht gescheit helfen. Die Frage nach dem Radio hast du immer noch nicht beantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von lisaengel
hoffe ihr versteht meine dartellung
was für ein radio???????
warum funzt das plus an der schrott endstufe nicht???
warum schliesst du das remotekabel ans dauerplus(vermutlich gelbes kabel)????
warum sind die 2 lautsprecher und der sub gebrückt auf 2 ausgänge????
ich denke das ist ne 5.1 endstufe???
ich hab jetzt die nase voll,ich lasse das ins car hifi forum verlinken,sollen die sich damit rumschlagen......
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
ich hab jetzt die nase voll,ich lasse das ins car hifi forum verlinken,sollen die sich damit rumschlagen......
MFG
😁😁😁