ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Zündungseinstellung beim PF

Zündungseinstellung beim PF

Themenstarteram 23. Februar 2006 um 10:34

Hi Jungs,

gestern hat mir jemand geraten das ich bei meinem GTI unbedingt die Zündung auf 17° vor OT stellen soll!

Für mich macht das aber keinen Sinn... was soll das bringen?

Er sagte: "Dann zieht er besser"

Naja, mein PF steht auf orginal Werten und zieht so wie die Sau. Leistung hab ich für meine Anwendungen genug. Kraft sowiso.

Was meint ihr dazu?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Re: Zündungseinstellung beim PF

 

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Naja, mein PF steht auf orginal Werten und zieht so wie die Sau. Leistung hab ich für meine Anwendungen genug. Kraft sowiso.

Was meint ihr dazu?

warum willst dann was ändern?

17 grad früh is nicht wenig.;)

Themenstarteram 23. Februar 2006 um 10:40

Ich hab es nicht vor zu ändern. Frag mich nur was das für nen Sinn machen soll

naja leider hat nicht immer alles sinn was menschen machen;)

hat der nen orginalpf oder irgendwas geändert?

stimmen seine steuerzeiten usw?.

Themenstarteram 23. Februar 2006 um 12:23

Der fährt Renault :)

 

Und hatte mal nen PN im G2

am 23. Februar 2006 um 13:10

Also das finde ich schon richtig viel...Ich fahre nach wie vor mit meinen 8Grad richtig gut! Und denke, dass alles andere eh' der Klopfsensor verhindern wird. Ich habe damals auf dem Prüfstand mit meinem ersten PF auch schon an der Zündung rumgespielt - Muss sagen, dass sich ausser am Ansprechverhalten auf der Strasse NICHTS an der Leistung getan hat...(Jedenfalls NICHTS, was man nicht unter Messtoleranz abtun kann...)

Natürlich NUR, wenn man hier mit Serienbauteilen arbeitet. Bei guter Nocke und verstellbarem Rad ist die Zündung schon wichtig einzustellen - kare Sache.

...obwohl ja bis heute nicht feststeht, ob der Klopfsensor nur zurück (später) oder auch zur optimalen Leistungsausbeute nach füher regelt bis es klopft?! Scheiden sich die Geister...wäre ja der Hit, da man dann immer mit dem optimalen Grad durch die Gegend fahren würde...

Der Klopfsensor regelt rein gar nichts! Und die Kennfelder gehen definitiv nicht vorwärts.

Die Zündung so weit vorzustellen bringt nur eins: Das Steuergerät schaltet permanent in die Notlauffunktion. Leistungsfördernd ist das aber kaum.

 

Bollo

Was dein Kumpel da sagt funktioniert bei älteren/einfacheren Autos.

Der PF holt über den Klopfsensor immer die beste Leistung raus. Wenn man da einfach etwas verstellt geht das Steuergerät in den Notlauf und du hast keine Leistung mehr.

hab das gleiche von nem rp fahrer gehört. da waren glaub ich 8° oder mehr.

der hat ja keinen klopfsensor. bringt das bei dem was?

Zitat:

Original geschrieben von MagdeburgerGolf

hab das gleiche von nem rp fahrer gehört. da waren glaub ich 8° oder mehr.

der hat ja keinen klopfsensor. bringt das bei dem was?

Ja, beim RP merkt man es etwas. Wenn man Super tankt kann man den bedenkenlos auf 14° fahren.

Themenstarteram 24. Februar 2006 um 11:52

Hmm, mein Kumpel der den 2E im Passat hat, hatte immer das Problem das die Karre keinen Dampf hatte.

Der hat die Zündung ohne Messgerät einfach mal ne Fingerbreite zurück gedreht und siehe da, die Bude rennt auf einmal wie die Sau. Der geht jetzt fast so gut wie mein PF....

Kann das denn so viel ausmachen? Der Fährt auf der Autobahn jetzt bestimmt 20Km/h laut Tacho mehr

am 24. Februar 2006 um 12:19

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG

Was dein Kumpel da sagt funktioniert bei älteren/einfacheren Autos.

Der PF holt über den Klopfsensor immer die beste Leistung raus. Wenn man da einfach etwas verstellt geht das Steuergerät in den Notlauf und du hast keine Leistung mehr.

Was heisst denn verstellen? Ich habe den getz auf ca. 8 Grad gestellt und habe natürlich nichts im Gegesatz zu der verstellung bei dem RP gemerkt - Das war wesentlich besser.

8 Grad bedeutet doch jetzt nicht Notlaufprogramm, oder?

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli

Hmm, mein Kumpel der den 2E im Passat hat, hatte immer das Problem das die Karre keinen Dampf hatte.

Der hat die Zündung ohne Messgerät einfach mal ne Fingerbreite zurück gedreht und siehe da, die Bude rennt auf einmal wie die Sau. Der geht jetzt fast so gut wie mein PF....

Kann das denn so viel ausmachen? Der Fährt auf der Autobahn jetzt bestimmt 20Km/h laut Tacho mehr

wie kann man denn ohne messgeräte die zündung einfach so verstellen!? der 2E braucht diese geräte um in die grundeinstellung zu kommen, da kann man am verteiler drehen was man will-da ändert sich meines wissens nach überhaupt nichts! - bitte um korrektur wenn ich mich jetzt irre!

mfg wolfi

Themenstarteram 24. Februar 2006 um 12:47

Hmmm, der hat das einfach Lose gedreht und zurückgestellt, einfach frei Schnauze und es geht gut. Kann mir das auch nich erklären

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Zündungseinstellung beim PF