Zündtrafo von der Bucht?
Hallo,
meine Zündspule ist hin (rechtzeitig zu Weihnachten), hat jemand Erfahrung mit denen von der Bucht?
Die preisspanne ist sehr groß ....😕
16 Antworten
Ich habe 2 Stück verbaut, jeweils um 39€ aus der Bucht.
Nummer 1 vor einem Jahr, an meinem AGG Motor der in meinen Bus kam - läuft bis heute problemlos (mittlerweile im T3 von einem bekannten).
Zweite Zündspule habe ich zusammen mit der ersten gekauft und auf Lager gelegt, vorgestern in meinen "neuen" B4 verbaut - tut auch seinen Dienst.
Geht genauso mit der großen Zündbox vom VR6 weiter, habe ich aus der Bucht für 69€ - nicht für 220€ von VW - macht auch was Sie soll.
Ich habe schon 2 Doppelzündspulen bei Ebay gekauft. Die eine Spule ist seit Jahr und Tag verbaut und tut ihren Dienst. Die andere Spule liegt im Keller und wartet auf ihren Einsatz.
Man kann aber nicht pauschal sagen, daß bei Ebay alles okay ist. Ich versuche, zumindest teurere Teile bei Händlern und mit Gewährleistung zu kaufen, denn ein "funktionierte bei mir bis zum Ausbau tadellos" nützt mir am Ende auch nix, wenn sich so ein Teil dann als defekt herausstellt.
In Anbetracht der Mercedes-Preise bei Audi aber allemal eine gute Alternative.
Viel Glück.
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Man kann aber nicht pauschal sagen, daß bei Ebay alles okay ist. Ich versuche, zumindest teurere Teile bei Händlern und mit Gewährleistung zu kaufen, denn ein "funktionierte bei mir bis zum Ausbau tadellos" nützt mir am Ende auch nix, wenn sich so ein Teil dann als defekt herausstellt.
Die von mir genannten Zündspulen waren neu, gebrauchte würde ich auf keinen Fall verbauen => das sind Verschleißteile...
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
Die von mir genannten Zündspulen waren neu, gebrauchte würde ich auf keinen Fall verbauen => das sind Verschleißteile...Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Man kann aber nicht pauschal sagen, daß bei Ebay alles okay ist. Ich versuche, zumindest teurere Teile bei Händlern und mit Gewährleistung zu kaufen, denn ein "funktionierte bei mir bis zum Ausbau tadellos" nützt mir am Ende auch nix, wenn sich so ein Teil dann als defekt herausstellt.
Also ich... und die Betonung liegt auf ICH... ziehe eine originale aber gebrauchte Spule einer neuen China-Spule zum selben Preis vor. Nicht, weil ich ein blonder, blauäugiger Patriot bin und mein Geld in Deutschland lassen will. Nach 4 oder 5 günstigen aber neuen Nachbau-Querlenkern bin ich geheilt. Wie gesagt... ICH... meine Meinung. Gilt nun sicher nicht für jede belanglose 6mm-Schraube.
Ähnliche Themen
Die Bucht stellt keine Zündtrafos her, also können diese auch nicht schlecht sein.
Und nicht alle Produkte dort kommen aus China. 🙄
Warum wird die Frage immer wieder neu gestellt! Denn man erhält immer zwei unterschiedliche Meinungen.....
...die nicht wirklich weiter helfen.
Ich habe habe mein Zündmodul auch bei örtlichem Teilehändler geholt, für die Hälfte, als bei Audi.
Von Bermi und da war seitlich die Auditeilenummer herausgefräst worden! 😉
Ich würde mein Bauchgefühl entscheiden lassen und entweder glücklich sein, oder Lehrgeld bezahlen.
Steht ein Markenname dran, sollte man sicher sein, hat aber nicht immer was zusagen!
Denn da kann man auch mist kaufen, genau wie beim Teilefuzzi an der Ecke, wo wir nicht wissen, woher er seine Teile hat.
EVTL. aus China? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Die Bucht stellt keine Zündtrafos her, also können diese auch nicht schlecht sein.Und nicht alle Produkte dort kommen aus China. 🙄
Warum wird die Frage immer wieder neu gestellt! Denn man erhält immer zwei unterschiedliche Meinungen.....
...die nicht wirklich weiter helfen.
Ich habe habe mein Zündmodul auch bei örtlichem Teilehändler geholt, für die Hälfte, als bei Audi.
Von Bermi und da war seitlich die Auditeilenummer herausgefräst worden! 😉Ich würde mein Bauchgefühl entscheiden lassen und entweder glücklich sein, oder Lehrgeld bezahlen.
Steht ein Markenname dran, sollte man sicher sein, hat aber nicht immer was zusagen!
Denn da kann man auch mist kaufen, genau wie beim Teilefuzzi an der Ecke, wo wir nicht wissen, woher er seine Teile hat.
EVTL. aus China? 😉
Mann, mann, mann. Da sind aber die Erbsenzähler heute schon früh unterwegs.
Ich nehme an, jeder andere hier hat "China" als Synonym für Billig- oder Noname-Produkte gesehen.
Nun ja... für Dich nochmal.... günstige Produkte können natürlich auch aus allen anderen Ländern der Welt stammen. Günstig muß nicht immer schlecht und teuer nicht immer gut oder besser sein. Ich denke, es muß jeder selbst sehen und rechnen, was im Einzelfall besser ist. Wenn ein Gebläsemotor bei Audi 300,- und als Billigvariante 40,- € kostet, der von Audi vielleicht 15 Jahre, der billige Motor vielleicht nur 5 Jahre hält, der Aus- und Einbau in 20 Minuten erledigt ist, ich den Wagen eh nur noch 1 Jahr fahren will, dann kann billig einfach die bessere Wahl sein. Ein Querlenker für 260,- € von Audi kann... auf die Jahre gerechnet... tatsächlich wesentlich billiger sein als ein 50,-€-Teil von Ebay.
Soll jeder tun, wie er/sie/es mag.
Du wirst es nicht glauben, aber die Querlenker bei Audi kosten im Einkauf auch kaum 30€ ! 😉
Und das geht durch die Bank der E-Teile bei den Fachhändlern! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Du wirst es nicht glauben, aber die Querlenker bei Audi kosten im Einkauf auch kaum 30€ ! 😉Und das geht durch die Bank der E-Teile bei den Fachhändlern! 😉
Ach echt? Na, das ist mir aber neu. Da machen die den Verkaufspreis höher als den Einkaufspreis? Ganz schön clever von Audi 😁
Da ich selbst KEIN eigenes AUDI-Autohaus betreibe, und wegen eines Querlenkers ein solches auch nicht eröffnen werde.... nützen mir die Einkaufspreise recht wenig.
Ich könnte die Teile über mein Gewerbe sicher auch günstiger als beim Freundlichen bekommen. Aber darum ging es nicht. Es geht um Qualität und Sicherheit. Und keiner wird mir einen Querlenker in einer mit Bilstein/Lemförder vergleichbaren Qualität für 30,- € incl. aller Gewährleistungen anbieten können. Okay, vom Laster gefallen sicher.
Zu dem, was man regelmäßig an Qualität bei diesen Teilen erwarten kann... gibt's doch Hunderte Threads hier. Ich hatte schon gute Bremsscheiben/Beläge verbaut und ich hatte auch schon billigste Teile an den Achsen. 🙁
Ich wollte lediglich Mitteilen, das die vermeindlichen "teuren und besseren" Teile nur für teuer Geld verkauft werden.
Wenn ich ein und dasselbe Bauteil vom selben Hersteller über einen Zwischenhändler mit einem Preisunterschied von bis zu 60% beziehen kann, erklärt es auch warum es manchmal billiger angeboten wird.
Ebay Händler habe vergleichsbar geringe Kosten, weil kein Laden, Personal, riesige Lager etc..
So können diese Teile deshalb auch günstiger angeboten werden und man verdient immer noch dran!!
Wenn man Betriebswirtschaft kennt, weiß man wie ein Preis entsteht 😉
Aber ich muß mich ja deswegen hier nicht rechtfertigen! 😁
Soll ja jeder für sich entscheiden, was für ihn gut ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Samuel0815
Ich wollte lediglich Mitteilen, das die vermeindlichen "teuren und besseren" Teile nur für teuer Geld verkauft werden.Wenn ich ein und dasselbe Bauteil vom selben Hersteller über einen Zwischenhändler mit einem Preisunterschied von bis zu 60% beziehen kann, erklärt es auch warum es manchmal billiger angeboten wird.
Ebay Händler habe vergleichsbar geringe Kosten, weil kein Laden, Personal, riesige Lager etc..
So können diese Teile deshalb auch günstiger angeboten werden und man verdient immer noch dran!!
Wenn man Betriebswirtschaft kennt, weiß man wie ein Preis entsteht 😉
Aber ich muß mich ja deswegen hier nicht rechtfertigen! 😁
Soll ja jeder für sich entscheiden, was für ihn gut ist! 😉
Du mußt mir weder Betriebswirtschaft, noch Marketing noch Kalkulation erklären. Und rechtfertigen mußt Du Dich auch nicht.
Ich bekommen NATÜRLICH auch bei Ebay oder bei irgend einem Händler gleichartige Produkte für weniger Geld. Oft vom selben Hersteller... ohne Label oder umgelabelt.
Es ging aber nicht zwingend um identische Artikel, die auf Ebay natürlich günstiger sein können. Es ging um die klassichen Billigartikel, die man nicht zuletzt auf Ebay bekommt und die dann eben oft in keiner Weise mit dem Original zu vergleichen sind. Das fängt bei Bremsbelägen- und scheiben an und hört bei Türschutzleisten, Blinkern und Scheinwerfern noch lange nicht auf. Der TS hat ja nicht geschrieben "soll ich eine originale Audi-Spule beim Händler oder bei Ebay kaufen". Original ist original. Wenn mich jemand fragt, ob er bei einem Noname-Produkt auf Ebay für 20,- € die selbe Qualität und den selben Service wie beim 200,- €-Teil vom Freundlichen erwarten kann... dann sage ich NEIN. Kann er möglicherweise bekommen... aber ERWARTEN kann er es nicht. Ich hatte Billigblinker von Ebay, passen nicht richtig. Ich hatte Billig-Querlenker von Ebay... ca. 6 Stück in den letzten 4 Jahren! 5mal links (ausgeschlagen) und 1mal rechts (Unfall). Jetzt habe ich Lemförder drin. Habe billige Türschutzleisten auf Ebay gekauft...sind krumm, die Clips brechen sofort, nicht vergleichbar mit den Originalen, die ich mir nun doch beim Händler geholt habe. Du kannst die Preisunterschiede zwischen Händler und Ebay nicht platt mit einem anderen Kostenapparat erklären. Die unternehmensinternen Kosten sind EIN Faktor.
Ich habe mir eine 30€-Zündspule des Herstellers BBT verbaut, macht ihren Dienst seit über einem Jahr ohne Ärger.
Was mich eigentlich nur geärgert hat, das wiedermal Produkte aus der Bucht pauschal als Grundlage für alles schlechte genommen wird.
Es gibt auch Internethändler, die das gleiche anbieten. Und dadurch wird die Qualität nicht besser (oder schlechter).
Wenn es doch allgmein bekannt sein sollte, das die "Billigen" Produkte in der Bucht schlecht sind, warum stellt man diese Frage dann jedesmal auf´s neue?
Warum sucht man überhaupt in der Bucht danach?
Warum gibt es jedesmal ellenlange Diskussionen um die Qualität, wie wir sie jetzt auch führen?
Warum geht man nicht zum örtlichem Zubehörladen und fragt direkt nach Prozenten und Markennamen und das Problem ist gelöst.
Denn offenbar gibt es auch genug positives über diese Produkte zu berichten wie auch schlechtes (denn einige habe ja offenbar, trotz mehrfach Erfahrungen pro/contra wieder dort eingekauft 😉 )
Ich denke, wirklich geholfen haben wir dem TE nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von rpalmer
Ich habe mir eine 30€-Zündspule des Herstellers BBT verbaut, macht ihren Dienst seit über einem Jahr ohne Ärger.
Ja, ist doch auch okay. Ich habe auch eine Billigbatterie drin, die funktioniert tadellos.
Ich wollte nicht die Hölle herauszaubern.
Die Sache ist die, ich lebe in Italien, wo die Preise eher höher sind als bei euch und wollte wissen ob jemand ,wie z.B. rpalmer mit einem ähnlichen Qualität-Preis zufrieden war.
Wie gesagt, von den Bildern sehen die Trafos fast alle gleich aus, da kann man denken, der Preisunterschied liegt am Händler, so nehme ich die billige Version.
Oder ich fahre zum Schrottplatz und sehe, ob ich einen gebrauchten finde