Zündsussetzer nach längerer Autobahnfahrt am nächsten morgen…

Mercedes E-Klasse W124

Hallo 124 Freunde
Ich habe mit meinem 220te bj 93 mit 300000 ein etwas merkwürdiges Problem seit ein paar Autobahn Fahrten ….
Letztes Bsp 300 km Autobahn kein rasen hat der Motor am darauf folgenden Tag richtigen Zündaussetzter gehabt, nach etwa 2-3 min Fahrzeit ist der Spuk vorbei .
Was ich danach etwa weitere 5 min gemerkt habe, das aus dem Standgas raus wenn ich Gas gebe der Motor sich verschluckt , läuft aber danach ganz normal weiter…
MKB ist vor 2 Jahren getauscht worden sowohl auch ÜSR, MSG, Drosselklappe wurde incl Kabel Überholt, Zündkerzen und Zündkabel der Zündspule sind auch erneuert worden , wie gesagt vor zwei Jahren .
Stecker an den Zündkerzen sind richtig drauf .
Vielleicht hat jemand schon mal so ein Phänomen gehabt ?
Ich vermute das eventuell die Kraftstoff Einheit vielleicht etwas haben könnte ? Pumpe Druckspeicher etc.
Hoffe auf eure Hilfe, vielen Dank euch schon im Voraus
Grüße Robert

53 Antworten

Zitat:

@Robi74 schrieb am 1. Dezember 2022 um 22:09:45 Uhr:


Ach das meintest du …. Ne hab ich leider keins . Ich werde es mit Bremsenreiniger und Startpilot versuchen . Macht es dem Motor was aus wenn ich ihm sein Standgas etwas hochgestellt habe ?

Wie hast du das Standgas hochgestellt? Das geht nicht.
Oder hast du mit HFMSCAN am Leerlauf rumgespielt?

Schönen guten Morgen zusammen ….. also das mit Standgas war von mir falsch angedacht, also alles wieder zurück gestellt und in die Ausgangslage gebracht.
Was ich in dem Moment gesehen habe ist das am Seilzuggestänge eine weiße Kunststoff Rolle verbaut ist , die die Umlenkung führt und die total eingelaufen war und dadurch der Hebel im Standgas den Kontakt Schalter an der Drosselklappe bzw. Stauscheibe nicht mehr betätigt hat.
Beim freundlichen angerufen das Teil bestellt astronomische 1,76 € in Rechnung gestellt bekommen und abgeholt.
Parallel habe ich das ganze Gestänge auseinander genommen soweit es ging gereinigt neue Rolle eingebaut, Drosselklappe raus Ablagerungen im inneren gereinigt und zudem zwei neue Zündspulen von NGK eingebaut.
Achso nebenbei noch entdeckt das an der Ansaugbrücke zwischen 3 und 4 Zylinder ein Unterdruck Abgang hervor steht der einfach offen war ?? Hab da keine Leitung die da abgeht hab einfach mit einer Gummitülle den Abgang zugemacht.
Also alles wieder zusammen gesetzt Schlüssel rum und läuft, bin ein paar Km gefahren bis jetzt kein Sägen mehr zu spüren .
Ich hoffe das es das war, ich werde mich mal überraschen lassen.

An dem Unterdruck Anschluss ist bei mir der Schlauch zum Automatik Getriebe links angeschlossen.

Aha ich hab kein Automatisches Getriebe aber es war auch Kappe drauf …, also auch Falschluft?

Ähnliche Themen

Ja, auch Falschluft.

Super dass er wieder läuft. !

- Beitrag bitte löschen -

Zitat:

@Mark-86 schrieb am 13. Dezember 2022 um 14:08:31 Uhr:


- Beitrag bitte löschen -

Warum sollte ich den Beitrag löschen ?

Zitat:

@Robi74 schrieb am 15. Dezember 2022 um 19:00:26 Uhr:



Zitat:

@Mark-86 schrieb am 13. Dezember 2022 um 14:08:31 Uhr:


- Beitrag bitte löschen -

Warum sollte ich den Beitrag löschen ?

Meinen. Ich befürchte nur du kannst das nicht. Ich hab halt was falsches geschrieben...

Ne geht leider nicht ….

Deine Antwort
Ähnliche Themen