Zündspule oder das KAbel dort hin.
Moin,
also ich hab nachdem mir mein Ruckeln voll auf die Eier ging einfach mal angefangen alles zu reinigen was mir unters kontakspray kam... Angefangen habe ich mit den Steckern zu den Zündspulen und den FEdern auf den Kerzen. Soweit alles gut, reingesetzt und sieh da. WOW es läuft. Mich gefreut und irgendwann überholt mit dem neue Fahrgefühl... Aber ab 3k -3,5k umdreheungen fängt der Motor so an zu stottern das ist nicht mehr schön... nun ja, paar mal provoziert und einma geguckt obs kurz drauf besser wird... wurds nicht, dafür leuchtete die mkl... fehler ausgelsen und siehe da Fehlzündungen 4. Zyl. Vorher war mir an dem KAbel zum 4. schon so weißer "Schnee" aufgefallen... dachte mir nun ja sieht nicht besonders gut aus... die Feder auf der Kerze sah auch nicht berauschend aus... was mache ich jetzt? Einfach die Spule tauschen, oder kann oich das KAbel durchmessen? ich hab mal iwo gehört, dass das Durchmessen nur bedingt was bringt, bzw nichts sehr aussagekärfti ist?
Achso, bevor jemand fragt, es ist ein 99er T5, ab 99 gabs nur noch einzelnen Spulen direkt auf den Kerzen mit KAbeln dort hin.
Gibt das noch andere Verdächtige? Irgendwas muss ja auch bei den direktne SPulen den Impuls verteielen, könnte das Bauteil noch einne weg haben und den vierten nicht mehr richtig ansteuern?
Schonmal dickes Danke!!!
bis dann🙂
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TERWI
Hatte ich bei 2 850ern /davon ein AWD) in exakt der gleichen Art.
Ist zu 99,9% die Spule.
Schau dir die mal genauer an: Hat das Kunststoffgehäuse so leichte weiße Flecken (so als wenn man dickeres Plastik überbiegt) ?
Wenn ja, mit Sicherheit hinüber.
Bei den Freundlichen für den AWD 190 Euronen.
Er hat EINZELZÜNDSPULEN!!!
Zitat:
Original geschrieben von hjalmi
Ja, aber er meldet ja nicht Zündspule Zy 1 sonder Fehlzündungen in Zy 4 detektiert... die Zündspule ist definitiv okay, weil er das mit der aus dem dritten Zyliner auch gemacht hat... Die Zündkerze auch, die hab ich auch getauscht... und jedesmal dieser Fehler, aber nicht immer wenn man den Ganz über 3000 dreht, eignetlich nie früher aber oft auch erst ab 4-4,5k umdrehungen stottert, ruckelt es und dann fängt die mkl an zu blinekn und dannzu leuchten... ganzt seltsam... sobald man das gas wieder wegnimmt und unter 3000 bleibt alles gut, in allen gängen... aber da drüber, meist im 3. gang geht das dann so los...Zitat:
Original geschrieben von 750LTD
Hi
Musste neulich auch auf 4 Zylindern nach Hause hoppeln.
Lampe war auch erst am blinken,keine Leistung mehr,dann
Dauerlicht.Fehler Zündspule Zylinder 1,
getauscht fertig.(glaube auch 80 Euros)
Meistens passiert das aber Abends oder vollgepackt im Urlaub,
daher sind die 80 Euros gut angelegt......Für mich klingt das nach dem Wackelkontakt und/oder KAbel was zur Spule geht... Wer weiß denn wo de hineinverschwinden?
grüße
Hjalmar
Welche Zündkerzen verwendest Du?
Wer hat sie eingebaut?
Die Volvo-Kerzen sind sehr empfindlich und neigen zur Rißbildung im Keramikisolator.
Das kiann schon einen Durchschlag verursachen.
Ich bleibe dabei,eine Zündspule ist defekt.War bei mir auch so und das produziertew Fehlzündungen.....
Hey Martin,
also Zündkerzen, original Volvo für die turbos. Eingebaut, ich natürlich, bei kaltem Motor mit ner Zane ins loch gesetzt und dann erst mit der hand reingedreht und dann leicht mit der Knarre nachgezogen.
Zündspule... nun ja, aber warum meldet er dann immernoch Fehlzündungen im 4. Zylinder, wenn ich docht die Zk und die Zündspule des 4. Zylinders mit der vom dritten getauscht habe. Die Symptome 100% die gleichen und die Fehlermeldung war auch wieder P0304, FEhlzündungen im vierten Zylinder detektiert...
OBwohl dort die Zündspule des dritten drinnen steckte und er wenn die vom 4. defekt wäre dann ja den Fehler auf 3 gelegt haben müsste.
Achso, ja Kbale ist ja schön und gut, nur die KAbel verschwinden in nem KAbelschlauch, der in einen anderen KAbelschlauch müdet, der irgendwo nach unten läuft, nur wie könnte ich denn jetzt bitte dieses KAbel austauschen?😕
Viele Grüße
Hjalmar, der sic han seinem scönen 5 Zylinderklang erfreut, aer nur bis krapp unter 3k umdrehungen😁
Achso, was sagt ihr zur Einspritzanlage? Die ist unabhöngig vom Zündfunken und wenn die Düse im 4. kein oder ab 3k nicht mehr genug sprit reinsprüht, dann gibts natprlich ne Fehglzündung oder nicht?
Hast Du mal die Kerzen rausgehabt und den Isolator kontrolliert?
An den Kabeln wird es wohl eher nicht liegen,wäre sehr selten....
Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Hast Du mal die Kerzen rausgehabt und den Isolator kontrolliert?An den Kabeln wird es wohl eher nicht liegen,wäre sehr selten....
Martin
Isolator ist doch das "Bügelteil" über der Spitze? Das ist bei der Zündkerze im vierten eher schwarz und nicht silbrig grau, aber die ZK hab ich ja auch schon gewechselt...
Ich kann also die SPule und die ZK ausschließen!!!
Das ganze ist aber erst nach der REinigung der Stecker und der Spulenkontakte aufgetreten...
Dieser FEderkontakt auf dem oberen Ende der ZK, der war auch beim vierten mit diesem silbrig-grauen belag behaftet, der normalerweise an der ZK ist und genau dieses ist auch an den Kabeln die am vierten ZYL. vorbeilaufen...
Der Isolator ist das Keramikteil an der Zündkerze und dieser neigt zu Haarrissen.
Das Teil zwischen Gewinde und der Elektrode😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Der Isolator ist das Keramikteil an der Zündkerze und dieser neigt zu Haarrissen.Das Teil zwischen Gewinde und der Elektrode😁
Wie auch immer, wie du siehst, es war spät am Abend, also für 5 uhr aufstehen und arbeiten😁
Macht ja auch sinn... PEinliche Frage... ich geh jetzt schlafen... das glaub ich ganz gut...
Okay, ich werde das morgen mal begutachten, allerdings eher unrealistische, weil ich drei verschiedene Sätze drinnen hatte und bei allen drei haargenau derselbe fehler auftrat bei extremer beschleunigung und immer so ca. ab 3k umdrehungen, wenn man leicht beschleubnigt, dann läuft das Auto auch bei 4000 umdrehungen noch ohne permanente Fehlzündungen...
also muss das ja etwas sein, was unterbelastung nicht hinterherkommt, einspirtzanlage z.b.?
odewr sehe ich das jetzt falsch?
Grüße
und danke
Also ein kleines Update.
Heute nochmal alles ausgebaut, Zündkerzen kontrolliert etc usw.... so alles wieder zusammengebaut und ne Probefahrt gemacht.
Immernoch das gleiche... naja, hab dann mal immer nur kurze zeit vollgas gegeben und bin dann wieder vom gas runter um dann kurz dnanach wieder vollgas zu geben. Und siehe da es gab kein Ruckeln oder ähnliches.
Das heißt, der Wagen produziert nur Fehlzündungen, wenn er länger(länger als 3-4 sekunden) unter Volllast läuft... Was macht das für einen Sinn? Hat da jemand eine Erklärung für?
Achso, natürlich legte er auch wieder einen Fehlerspeicher ab, wieder P0304 Fehlzündungen im vierten Zylinder detektiert.
Also entweder bekommt der vierte keine Luft mehr, kein SPrit mehr oder ab 3k umdrehungne unter dauernder Volllast keinen Funken mehr.
Weiß dazu jemand was zu zu sagen?
Grüße
Hjalmar
P.s.: Wiegesagt ZK´s sind ausgetausch original Volvo, auch untereinander getauscht und die Spule vom 4. ist inzwischen auf dem ersten Zylinder gelandet... Also ist die Spule und die Zündkerze auszuschließen, es sei denn alle SPulen wäre defekt sobald sie auf dem vierten Zylinder laufen...
watt spricht denn jetzt dagegen die kabel zu tauschen? kenne mich mit dem 99er modell nicht aus, aber viel mehr kanns ja schon bald nicht mehr sein. vll. auch nur testweise von nem anderen volvo.
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
watt spricht denn jetzt dagegen die kabel zu tauschen? kenne mich mit dem 99er modell nicht aus, aber viel mehr kanns ja schon bald nicht mehr sein. vll. auch nur testweise von nem anderen volvo.
Das die Kabel in einem Kabelstrang im nichts verschwinden und mir auch irgendwie keiner beantworten kann wo diese hinführen🙁
denke mal direkt ins Steuergerät...
Aber es könnte ja auch sowas wie die Einspritzdüse sein zum Beispiel, es könnte auch das Steuergerät sein, irgendein Signalgeber für die Einsptzanlage etc.... Das ist ja gerade das PRoblem, es kann ja auch sein, dass es zufällig mit dem REinigen der Kontakte auftrat...
Son Mist ey-.-
wo die kabel hinführen kann dir zb. T5-Power sagen, der kennt die 99er modelle, der kann dir wahrsch. auch sagen ob man die kabel testweise untereinander tauschen kann, das weiß ich alles nicht bei den 99ern.
Okay,
also ich bin ja inzwischen davon weg, dass es etwas mit den Spulen oder den Kabeln zu tun hat... Weil der Wagen läuft ja astrein, nur sobald man wirklich LEISTUNG unter VOLLLAS, also sobald der Turbo richtig anfängt dampf zu machen fängt das an... Warum er dann gerade eine Fehlzündung auf dem vierten bekommt, ist mir allerdings ein großes Rätsel... Aber nun ja, ich werde nun mal alle Schläuche durchgucken etc...
Grüße
Hjalmar
Der 99er hat keine einzelnen ,tauschbaren Kabel mehr,es ist ein Kabelstrang😁
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Der 99er hat keine einzelnen ,tauschbaren Kabel mehr,es ist ein Kabelstrang😁
Das was ich befürchtete, aber inzwischen unwichtig.🙂
Ich hab mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen und bin dann zum Entschluss gekommen die Spule nochmal zu tauschen... vorher hab ich nochmal den gestern abgespeicherten Fehler ausgelesen und da stand auf einmal was von Zylinder 5 Fehlzündungen... naja, ich Zylinder 1 genge 5 getauscht und dann wars Zylinder 1, der Fehlzündungen aufwies. 1 gegen 2 getauscht, dann wars zwei. Also DOCH die Spule....
Warum auch immer er beim letzten mal tauschen immer nur Zylinder 4 meldetet, nun ja... werd wohl eine neue Spule bestellen🙂
Trotzdem VIELEN DANK an all Problemlösungshelfer, ich weiß nun auch was der Isolatro der ZK ist und habe bald wieder ein schnelles schönes Auto🙂
Viele Grüße
Hjalmar
Wenn Du noch Zündspulen brauchst,ich hätte noch nen Satz😁