Zündspule oder das KAbel dort hin.

Volvo

Moin,

also ich hab nachdem mir mein Ruckeln voll auf die Eier ging einfach mal angefangen alles zu reinigen was mir unters kontakspray kam... Angefangen habe ich mit den Steckern zu den Zündspulen und den FEdern auf den Kerzen. Soweit alles gut, reingesetzt und sieh da. WOW es läuft. Mich gefreut und irgendwann überholt mit dem neue Fahrgefühl... Aber ab 3k -3,5k umdreheungen fängt der Motor so an zu stottern das ist nicht mehr schön... nun ja, paar mal provoziert und einma geguckt obs kurz drauf besser wird... wurds nicht, dafür leuchtete die mkl... fehler ausgelsen und siehe da Fehlzündungen 4. Zyl. Vorher war mir an dem KAbel zum 4. schon so weißer "Schnee" aufgefallen... dachte mir nun ja sieht nicht besonders gut aus... die Feder auf der Kerze sah auch nicht berauschend aus... was mache ich jetzt? Einfach die Spule tauschen, oder kann oich das KAbel durchmessen? ich hab mal iwo gehört, dass das Durchmessen nur bedingt was bringt, bzw nichts sehr aussagekärfti ist?

Achso, bevor jemand fragt, es ist ein 99er T5, ab 99 gabs nur noch einzelnen Spulen direkt auf den Kerzen mit KAbeln dort hin.

Gibt das noch andere Verdächtige? Irgendwas muss ja auch bei den direktne SPulen den Impuls verteielen, könnte das Bauteil noch einne weg haben und den vierten nicht mehr richtig ansteuern?

Schonmal dickes Danke!!!

bis dann🙂

34 Antworten

Hallo zusammen,

Ich habe ein c70 193,2.4T bj2002. Vor drei tage, kurz nachdem ich zum ersten mal e10 getankt habe, habe ich einen motorlicht gesehen. ich habe es vor 3 woche gekauft. Damals wurde TÜV gemacht. Heute bin ich in niederlassung gegangen, und die fehler heisst 284, auch zündspule zylinder 4. Signal fehlt. mein auto ist 130000km gefahren, deswegen überlege ich ob es nicht ein kontakt wiederstand in klemmen sein kann. Es ist zu früh um die spule zu wechseln, oder? Der spass würde 150 kosten. Die niederlassungsbericht zeigt als moeglich auch signalkabelunterbrechung und kurzschluss. Auto faehrt normal...

Vielen Dank!
Débora.

Das übliche bei den 99-2005er V/C70.

Bei mir war es ähnlich, nach ZK Wechsel bei ca. 130tkm - Zündspulensignalfehler auf einem Zylinder.

Ganz einfacher Spulentest bzw. wenn man Glück hat Abhilfe in 15 Minuten:

Die Zündspule von Zylinder 1 auf den "Fehlerhaften" Zyl. 4 tauschen. Wenn der Fehler dann auf dem Anderem Zyl. 1 auftaucht, ist die Zündspule gehimmelt! Wenn nicht, wars ein Kontaktfehler! 😉

-> Bei mir: Nach Tausch zwischen den Zylindern keine Fehler mehr - es war ein simpler Kontaktfehler. Inzwischen haben ALLE meine Zündspulen 235tkm drauf, und funzen auch nach erneutem Kerzenwechsel immer noch einwandfrei. 🙂

Finger weg vom E10, auch wenn der Motor an Sich damit kompatibel ist. Das Zeug spült dir den ganzen Dreck der letzten 10 Jahre frei, er braucht mehr Sprit, und die Fuel Trim Anreicherung könnte bei extrem scharfer Fahrt ans Limit gehen (Motorleuchte)... Der 2.4T Turbo fährt aus eigener Erfahrung mit 98-100 Oktan Super+ (oder 110Oktan LPG) am Besten, bessere Leistung und Verbrauchswerte als mit E10 Plörre (das ist 91Oktan Normalbenzin mit 10% Ethanolaufschlag für etwas höhere 95Okt. Klopffestigkeit....)

Guten Abend

nach ein bisschen Zeit, haben wir den Zundspüle von Zyl 1 mit Zyl 4 getauscht. Der Fehler zu löschen hat ein bisschen gedauert, da ich keine Diagnose-Gerät habe. Der Fehlermeldung ist leider wieder da, und heisst aber anders, dieses Mal: "284 ECM-2810 Vordere beheize Lambda-Sonde, Gruppe 1 Heizung". Kein Signal, Permanent Fehler. Nach ein mal löschen, kommt das wieder, nach einen zweiten Versuch, kommt auch den selben Fehler. Ich mache schon Sorge, dass ich Teil pro Teil wechseln werde um den Fehlermeldung endlich weg zu machen. Nach dem Werkstatt Meister war es keine Kontaktfehler, da er schon die Kabeln raus und wieder gezogen hat. Das Problem ist, dass eine originale Volvo Lambdasonde 320 € kostet. Danke eure Empfehlung habe ich die Zündspule gespart... Ich werde gleich meinen Gehalt mit dem Auto verlieren, wenn ich jede Fehlermeldung folge, und immer neue Teile kaufe habe ich das Gefühl... Kann es wirklich sein, dass die Lambdasonde kapput wegen der Zündspule ist? Und wenn ich das wechseln, werde ich nach eine Paar monate es wieder wechseln müssen?
Ich glaube, dass die Lambdasonde wegen den E10 kapput gegangen ist (das tanke ich nie wieder, seitdem dieser Fehlermeldung getreten ist)... :S

schon ein großes Danke!

Débora

die originale BOSCH-sonde kostet ganz sicher keine 320€. eher die hälfte, wenn überhaupt.
und das die von E10 kaputtgegangen ist, bezweifel ich auch massiv.

Ähnliche Themen

Hi!

Eine originale Lambdasonde kostet bei JUTU rund 150 Euro,ich hätte sogar noch eine da.
Dort gibts auch die Zündspulen für etwa 80-90 Euro / Stück.

Bitte auch nur originale Volvo-Turbo-Kerzen verbauen,alles Andere funktioniert nicht wirklich.

Gruß,Martin

Jutu
Deine Antwort
Ähnliche Themen