Zündspule gewechselt und trotzdem keinen Strom

VW Vento 1H

Servus!

Hatte letztens bei meinem Golf3 den Motor gewechselt, da der erste laute Geräusche gemacht hatte und sowieso zuviel KM drauf hatte. Dieser war ein ABS Motor mit 66kw und 1.8L. Der neue Motor ist wahrscheinlich der gleiche Motor. Das wahrscheinlich bezieht sich darauf dass es doch ein paar Unterschiede gibt, z.b. ist der Zündverteiler verschieden bei beiden. Es sollen aber laut Verkäufer auch ein ABS motor sein.
1.Frage: wurden da teilweise Geräte verschiedener Zulieferer eingebaut obwohl es der gleiche Motor ist?

Nachdem der Motor gewechselt war und alles schön und richtig angeschlossen war, dreht der Motor jetzt zwar aber es kommt kein Zündfunke. Noch nicht einmal von der Zündspule. Also Zündspule auf Verdacht des Kaputtseins getauscht, wieder nix. Der Kontaktstecker ZUR Zündspule hat jedoch Strom. Nur gibt eben die Zündspule nix weiter.

2.Frage: durchgemessen wurden nur die beiden äusseren kabel des 3-poligen steckers. wofür ist das mittlere?
3.Frage: wieviel Saft muss eigentlich die Zündspule geliefert bekommen?
4.Frage: Hat jemand vl irgendeine Idee woran das liegen könnte?

Ach ja, Kontaktstecker zu Hallgeber und anderen Teilen wurden auf Stromführung überprüft und ALLE bekommen Strom geliefert. Ja, auch die Zündspule. und die gibt eben nix weiter.

mfg
Rudi "Desillusioniert" Ratlos

Beste Antwort im Thema

Natürlich gibt der Hall-Sensor ein Signal ab! Das Steuergerät braucht doch dieses Signal um es weiter verarbeiten zu können.

Mach an einem Hall-Sensor bloß keine Widerstandsmessung, diese kann den Sensor zerstören.

32 weitere Antworten
32 Antworten

mal ne frage, der impuls beim hallgeber ist ja das mittlere kabel. kommt der impuls VOM kabel oder vom Zündverteiler. nur damit ich weiss ob ich richtig gemessen hab.
wenn er vom kabel kommt, wo ist das andere ende des kabels?

Impuls muss nat. vom oder aus dem Kabel kommen...

gut, dann hab ich ja richtig gemessen, aber wo bekommt das kabel seinen impuls her? vom steuergerät?
da fällt mir ein, kanns sein dass der zündtrafo aufgrund von zu wenig saft aus der batterie nicht genug spannung erhalten könnte. wär zwar sehr dämlich wenn das so wär, aber mir immer noch lieber als ein kaputtes steuergerät :-)

Da müsster mal überbrücken...oder anschieben da weißte obs an der Batterie liegt..aber wenn der Anlasser dreht liegts nicht an der Batterie

Ähnliche Themen

ne, dann isses nicht die batterie.

wo bekommt der hallgeber denn jetzt seinen impuls her? steuergerät?

Natürlich gibt der Hall-Sensor ein Signal ab! Das Steuergerät braucht doch dieses Signal um es weiter verarbeiten zu können.

Mach an einem Hall-Sensor bloß keine Widerstandsmessung, diese kann den Sensor zerstören.

OK falsch ausgedrückt......Signal kommt vom Hallgeber..aber beim überprüfen,musst du am Kabel messen,ob der überhaupt angesteuert wird...

ah jetzt ja.
jetzt sieht das auch schon wieder anders aus.
na dann werd ich jetzt mal kucken gehen was ich da jetzt wieder raus bekomme.

so, hab dann jetzt nochma nachgemessen wie es im buch gestanden hat, beim hallgeber hats ein signal. somit wird wohl dann das steuergerät nimmer in ordnung sein, oder sieht das jemand anders?

Der Hallgeber sollte schon so gemessen werden wie es im BUCHT STEHT!!Du kannst nicht nur am Kabel messen (Stecker muss am Hallgeber dran sein)weil du sonst nicht den Sensor messen kannst.

Der Hallsensor sollte eine Spannung von 0-5V abgeben abwechselnt,mess das mal nach...Könnte auch sein das er zuwenig bringt!!

Zitat:

Original geschrieben von UnInc



Zitat:

Original geschrieben von DigiM


Na dan Zündung an Stecker vom Hallgeber ab und in den Mittleren pin mal n Stück Draht oder ne Büroklammer oder ähnliches...und dan mal vorsichtig langsam Richtung Masse(Motor,getriebe,,,)da sollte ein Funke überspringen...wennn das so ist wird der Hallgeber defekt sein...
jap, so in etwa hab ich das ja gemacht.
stecker vom hallgeber ab, messgerät an mittleren und den äußeren pin. dann zündung an und es sollte impulse geben (laut schlauem buch). war aber nix.

Nicht das Meßgerät...sondern mit einem Draht einen Kurzschluß gegen Masse legen. Den Hallgeber prüfst du indem du bei angeschlossenem Stecker am Hallgeber eine Diodenprüflampe zwischen den mittleren Kontakt des Steckers und Plus der Batterie anschließt, wenn du dann den Anlasser betätigst muß die Diode blinken tut sie das ist der Hallgeber heile.

Und die Verkabelung / das Steuergerät prüfst du indem du einen Draht nimmst und ihn bei abgezogenem Stecker vom Hallgeber in den mittleren Kontakt des Steckers steckst, die Zündung einschaltest und dann impulsweise das andere Ende des Drahtes gegen Masse tickerst, jedesmal wenn du den Kontakt zur Masse losläßt muß ein Zündfunke entstehen.

Und zu deiner Frage weiter oben: Der Hallgeber bekommt keinen Impuls, er erzeugt ihn. Deshalb ja auch HallGEBER.

Zitat:

Original geschrieben von UnInc


so, hab mich mal anderweitig schlau gemacht, das mittlere kabel bei der zündspule ist impuls.
das hab ich dann mal durchgemessen, geht nix, ergo steuergerät kaputt.

Also dies ist richtig !!!!! der mittlere ist impuls ! so hast du auch durschgans messung gemacht !!!! oder mal den Hallgeber gebrüft ??? ! so wenn ja und es immer noch nicht geht ! dan musst du gucken ob du impulsignal hast wenn du dies nicht hast ist 100 % dein ECU ( Steuergerät Defekt ! aber du kannst mal schauen ob du blummen kohl ( Korrision u.a ) an den pins des ECU hast ! oder am stecker selbst vom cabel baum !

Ach ja Befor ich vergesse Wie hast du alles genau dursch gprüft ! gemessen ich bruach nur deine Motor kennbuchstaben und ich kann dir dafür die passenden strom lauf pöäne geben evtl hast du dich vermessen kann ja mal vorkommen !

ich würde sagen das der zündschalter defekt ist.

Meine vorschreiber haben alle irgendwie recht. es sind aber auch andere Bauteole verwendet,- auch steuergeräte...
dein problem wird sein, das der O.T. geber (Vorher Automarik, anderes schwungrad nicht jompatibel ist, das signal müsste ca- 2 - 4 ohm feben nd zwar qwnn du den motor drehst über O,T. ws ist allerdings auch scjwierig ferndiagnosen zu stellen
gruss werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen