Zündschlüssel läst sich nicht abziehen
Touareg 2011 7P 3,6Ltr.
Der Zündschlüssel wird bei ~50% des Abschaltens nicht Freigegeben.
Das Zündschloss wurde Ausgetaucht; keine Verbesserung!
Ein Sensor an dem Automatik Wähl-hebel wurde Getaucht; keine Verbesserung!
Die Werkstatt und auch VW scheinen keine weitere Idee zu haben wie das Problem zu Lösen ist.
Die heutige Lösung ist mehrmaliges betätigen ohne Bremspedal Betätigung; das kann der Weg nicht sein!
Heute hat sich ein weiterer Fehler eingetragen wieder ein Sensor an dem Automatik Schalter.
Eine weitere Anfrage an VW läuft!?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wiremabe
Touareg 2011 7P 3,6Ltr.
Der Zündschlüssel wird bei ~50% des Abschaltens nicht Freigegeben.
Das Zündschloss wurde Ausgetaucht; keine Verbesserung!
Ein Sensor an dem Automatik Wähl-hebel wurde Getaucht; keine Verbesserung!
Die Werkstatt und auch VW scheinen keine weitere Idee zu haben wie das Problem zu Lösen ist.
Die heutige Lösung ist mehrmaliges betätigen ohne Bremspedal Betätigung; das kann der Weg nicht sein!
Heute hat sich ein weiterer Fehler eingetragen wieder ein Sensor an dem Automatik Schalter.
Eine weitere Anfrage an VW läuft!?
Schon mal an den Schlüssel gedacht ? Du hast 2 Schlüssel. Gleiches Problem mit beiden Schlüsseln ? Versuch es mal, aber laß einen Schlüssel immer im Haus, da die Sensorik eventuell den falschen Schlüssel erfasst. Ist mühselig , dieses Ausschlußverfahren aber bringt Dir Klarheit , ob´s eventuell der Schlüssel ist.
Gruß
23 Antworten
Und warum lässt Du es nicht immer oben eingehängt?
An die leicht veränderte Rücksicht gewöhnt man sich schnell.
Und man darf sich nicht in der Sicherheit wiegen, dass die Glasflaschen, die man nur mal schnell zum Altglascontainer fahren möchte, einem bei einem Unfall gefährlich um die Ohren fliegen können.
Ich hab´s immer eingehängt und fühle mich gut dabei. Und - in unserer Firma ist das für alle Kombis Pflicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Und warum lässt Du es nicht immer oben eingehängt?An die leicht veränderte Rücksicht gewöhnt man sich schnell.
Und man darf sich nicht in der Sicherheit wiegen, dass die Glasflaschen, die man nur mal schnell zum Altglascontainer fahren möchte, einem bei einem Unfall gefährlich um die Ohren fliegen können.
Ich hab´s immer eingehängt und fühle mich gut dabei. Und - in unserer Firma ist das für alle Kombis Pflicht. 😉
Mich nerven die Klappergeräusche, die dann die Rollos der Kofferraumabdeckung zwischen der Kassette und der Rücksitzbank machen, wenn sie nicht eingehängt sind. Und ohne Abdeckrollo fahre ich aus Diebstahlschutzgründen schon gar nicht rum, weil sonst jeder in den Kofferraum schauen könnte (trotz abgedunkelter Fenster).
Altglas fahre ich wöchentlich mit dem Tiguan weg (der hat 'ne starre HutablageKofferraumabdeckung analog des Golf) und da kommt max. ein kleines Körbchen zusammen und keine riesigen Kartons.
Das Rollo von der Kofferraumabdeckung habe ich in der Garage eingelagert. Für was braucht man das? 😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Und ohne Abdeckrollo fahre ich aus Diebstahlschutzgründen schon gar nicht rum, weil sonst jeder in den Kofferraum schauen könnte (trotz abgedunkelter Fenster).
Da muss ich mich wohl mal selbst zitieren 😉 😁
Ähnliche Themen
Das würde ich ja gerne mal sehen... wie jmd in unseren Kofferraum schaut um nach lohnender Diebesbeute Ausschau zu halten und dann Auge in Auge mit unserem, doch recht großen, schwarzen und zu Fremden im Auto oder Haus gar nicht mal so freundlichen Hund steht. Derjenige würde wohl einen Kleinen Distanzsprung hinlegen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von -Titus-
Das würde ich ja gerne mal sehen... wie jmd in unseren Kofferraum schaut um nach lohnender Diebesbeute Ausschau zu halten und dann Auge in Auge mit unserem, doch recht großen, schwarzen und zu Fremden im Auto oder Haus gar nicht mal so freundlichen Hund steht. Derjenige würde wohl einen Kleinen Distanzsprung hinlegen. 😁
Muss der arme Kerl immer im Auto bleiben?
Neeee... Meistens fahre ich ja sowieso mit ihm aufs Feld. Aber wenn es danach dann kurz in den Supermarkt geht, dann schläft er schonmal ne Runde im Kofferraum...
Zitat:
Original geschrieben von -Titus-
Das würde ich ja gerne mal sehen... wie jmd in unseren Kofferraum schaut um nach lohnender Diebesbeute Ausschau zu halten und dann Auge in Auge mit unserem, doch recht großen, schwarzen und zu Fremden im Auto oder Haus gar nicht mal so freundlichen Hund steht. Derjenige würde wohl einen Kleinen Distanzsprung hinlegen. 😁
Nicht jeder hat 'ne biologische DWA. 😁
Ich setze mal darauf das sich die Tueren nicht so einfach oeffnen lassen?
Da ich Doppelverglasung habe wird's auch an den Fenstern schwierig.
Zusaetzlich parke ich die Kiste mit dem Hintern an einer Mauer nachts vor den Hotels.
Alles in allem wirds dann schon recht schwierig die groesseren Teile die ich hinten drin habe rauszuholen.