Zündschlüssel kann nicht in N-Position Getriebe aus dem Zündschloss gezogen werden?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute die Sündschlüssel zieht sich nicht raus u gänge schalten sich auch nicht ?

A6 Automatik

Beste Antwort im Thema

Ich rekapituliere:
- Schlüssel steckt und geht nicht raus
- Wahlhebel auf N und es werden keine Gänge durchgeschalten

Meiner Ansicht nach alles i.O. Wahlhebel auf N schaltet keine Gänge. Wenn dann D oder R.
Zum Zündschlüssel : Bei Wahlhebel auf N läßt sich der Zündschlüssel nicht abziehen. Korrekt. Auch hier kein Fehler.
Zündschlüssel läßt sich nur in Wahlhebelstellung P abziehen.

Wo ist das Problem?

26 weitere Antworten
26 Antworten

@derSentinel
Dann hab ich ein anderes Auto.
Das ist nämlich nicht so pauschal. Schalte mal Zündung ein, drück Bremse und schalte auf N. Warte kurz und Du kommst ohne Bremse nicht zurück. Das ganze mit D und Du kannst ohne Bremse komplett von D auf P. Erst auf kurz auf N und dann weiter zu P geht dann auch nicht.
Es ist also komplexer.
Teste es mal aus 😁

Deshalb schreibt man besser gleich „Zündung und Bremse „.

Ich habe es heute früh vor meinem Beitrag 2 mal probiert.
Es ist so wie ich schrieb !
Kann auch gern ein Video machen für dich.

Um deine Versuche geht es hier nicht.
Das Auto steht in N, Motor aus, Schlüssel steckt.
JETZT kann man den Hebel ohne günstig und ohne Bremse auf P stellen (wenn man dazu die entriegeln am Hebel drückt)

Genau darum geht es hier !

Jo, ich war auch im Auto und bei mir geht es nicht.
Zündung an, Bremse und auf N..., 2 Sekunden warten und ich komme von N in keine Richtung ohne Bremse.

Zitat:

@OSon schrieb am 31. Juli 2020 um 10:13:29 Uhr:


Jo, ich war auch im Auto und bei mir geht es nicht.
Zündung an, Bremse und auf N..., 2 Sekunden warten und ich komme von N in keine Richtung ohne Bremse.

Bremse muss man immer treten wenn man aus P will.

Aber gut...ich probiere es auch mit warten zwischendurch.
Meiner ist ein VFL Quattro Diesel TT Bj 2006

Ähnliche Themen

Genau. Solange du durchweg hin und her schaltest geht es. Sobald Du auf N verharrst, hörst Du einen Klick und es ist verriegelt.

Würde sagen, Schleppstellung zum verladen.
Somit kann der Fahrer beim aufschlepoen nicht auf D oder R. Wäre nicht gut.
Es sei denn er betätigt die Bremse und gibt damit den Vorgang aktiv frei.
Ich denke das bei Ihm die Steuerung der Verriegelung über die Bremse versagt hat. Dann kommst Du da nicht raus ohne an die Verriegelung zu gehen.

VG

Ich hab nach 5min 10 Sek abgebrochen...da kam kein Klick und ich konnte immer noch im P schalten

Bei mir verriegelt es.

Bei mir auch.
Beim Themenstarter evtl.Bremspedalschalter defekt?

Also nach einer Prüfung in einer Fachwerkstatt von Technikern wurde festgestellt das ich den ne neue Wehlerhebel brauche samt das ganze elektronik u alles was dazu gehört
musste 1100€ dafür blechen

Zitat:

@OSon schrieb am 1. August 2020 um 14:25:05 Uhr:


Bei mir verriegelt es.

Nach weicher Zeit bitte ?

Zitat:

@elo melo schrieb am 5. August 2020 um 12:06:19 Uhr:


Also nach einer Prüfung in einer Fachwerkstatt von Technikern wurde festgestellt das ich den ne neue Wehlerhebel brauche samt das ganze elektronik u alles was dazu gehört
musste 1100€ dafür blechen

Schade dass man jetzt nicht genau weiß ob elektrisch oder mechanisch ein Fehler vorlag.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. August 2020 um 13:31:23 Uhr:


Nach weicher Zeit bitte ?

Bei meinem FL nach ca. 1 Sekunde.
Steht auch so in der Betriebsanleitung.
Beim schnellen Wechseln zwischen R und D wird nicht verriegelt, um ein "Herausschaukeln" zu ermöglichen. Ab ca. 1 Sekunde in N wird verriegelt und es muss das Bremspedal und die Sperrtaste am Hebel gedrückt werden.
Zu finden unter Bedienung -> Automatisches Getriebe -> multitronic, tiptronic -> Wählhebelsperre.
Da steht auch dass der Zündschlüssel sich nur in der P-Stellung abziehen lässt.

Gruß, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen