Zündschlüssel im Auto stecken lassen

Hallo ihr,

würde von euch gerne wissen, ob euch das auch schon passiert ist: Habt ihr schon mal ausversehen den Zündschlüssel im Auto stecken lassen, habt das Auto verrigelt und seid ausgestiegen und konntet dann nicht mehr ins Auto rein??

Oder bin nur ich so ein Tollpatsch??????

Viele Grüße
FordProbe-Fan

Beste Antwort im Thema

Mir ist das einige Male passiert. Seit ich einen Ersatzschlüssel in der Geldbörse hatte dann nicht mehr 😉

Inzwischen hab ich ne FB für die ZV, da passiert das auch nicht mehr 🙂

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hab das auch schon 4-5 mal mit dem Corsa durch.

Tür verriegelt und gleichtzeitig beim Schließen den Türgriff gezogen (was eigentlich die Sicherung gegen unbeabsichtigtes Schließen ist), und schon wars passiert. Einmal hab ich mir den Ersatzschlüssel bringen lassen, ansonsten hab ich mir per Bus und Bahn den selber besorgt. Ach ja, einmal stand ich im Wald, da musste ein Taxi ran, kam 35 Euro.....
Und einmal in Leipzig, 90 km von daheim, musste der Schlüsseldienst ran..... 48 Euro....

Set dem letzten Mal prüfe ich immer, dass ich den Schlüssel in der rechten Hand habe, bevor ich mit links die Tür schließe🙂 Und seit paar Jahren gab es auch keine Missgeschicke mehr🙂

Hallo ihr,

ich habe mich bei meinem Geburtsdatum verklickt. Ich hab 12.05.1997 angegeben, bin aber am 12.05.1987 geboren!

Also darf ich schon Auto fahren😉))

aah ok, hab mich schon gewundert 🙂

Aussperren kann ich mich auch. Dazu muß ich aussteigen, die Vordertür schließen, die Hintertür öffnen, nach vorn greifen und den vorderen Verriegelungsknopf herunterdrücken, dann macht die ZV zu, und dann kann ich die Hintertür zuschlagen. Fertig.

Ähnliche Themen

Ich hab mich mal mit dem Motorroller ausgeschlossen. Schlüssel außversehen ins Helmfach, zugeschlagen und fertisch. Ich musste dann den Sitz aufbrechen, hab ich aber später günstig Ersatz bekommen.

Lol.

Astra G. Schlüssel steckte, Fahrerfenster war offen, aber der Knopf für die ZV war gedrückt, alle Türen waren verschlossen. Nu habe ich von außen immer den Knopf für Fenster zu gedrückt und dann zwischen Rahmen und Scheibe die Hand gehalten.
Kindersicherung sei Dank fuhr die Scheibe dann immer wieder ganz runter.
So ging das ganze Spiel ca. 10 mal und beim 11. Durchgang habe ich einfach die Hand nicht reingehalten...
man habe ich geschrieen xD

J

War ich zwar nicht selbst, aber direkt dabei.
Als ich Zivi war, alle mit den Ford Transits zum Kindergarten gefahren, noch paar Minuten Zeit, Langeweile, also mal schnell das Gerücht überprüfen dass man jeden Ford mit einem Ford-Schlüssel abschließen kann.
Nachdem wir erfolgreich festgestellt hatten das es funktioniert Kollege zu seinem Beifahrer "gib mal den Schlüssel, die Kiddies kommen gleich" "??? Den hast du doch?" 😁😁

Dienststelle war zum Glücl nur 100m vom Kindergarten entfernt, war wohl trotzdem peinlich genug dem Chef zu erklären warum man jetzt den Ersatzschlüssel haben will^^

Ich selbst habs noch nie geschafft, seit ich den Mondeo hab auch unwahrscheinlich da ich den ausschließlich mit Fernbedienung auf- und abschließ.
Verlieren sollte ich den Schlüssel trotzdem lieber nicht, dank der supertollen Wegfahrsperre fährt die Karre mit dem Ersatzschlüssel nämlich gar nicht^^
Bzw schon, aber abgesehen von den Nutzunsbedingungen hier will auch das auch lieber nicht erklären solang ich die Karre noch fahre 😁

Heya,

ich selbst habe es nch nicht geschafft, aber schon oft genug erlebt.

Peinlichstes Beispiel bisher: Ein Bekannter fährt nach einem Besuch mit seinem E36 Touring nach Hause. In der Einfahrt fällt ihm ein, dass er noch was aus dem Kofferraum braucht, also steigt er aus und holt es sich. Das Auto sperrt sich ab, und so blockierte eine gute Stunde (so lange dauerte es, bis der Ersatzschlüssel da war) ein 3er BMW mit laufendem Motor, lauter Musik, und betreten dreinschauendem Mann unsere Einfahrt. =)

Technisch könnte ich mich auch aus dem Golf aussperren, da man per Zentralverriegelung auch zusperren kann, wenn alles offen ist, lediglich die Fahrertür muss geschlossen sein. Daher öffne ich beispielsweise nach dem Einkaufen den Kofferraum, verriegle per Fernbedienung, räume aus und schlage die Kofferraumklappe wieder zu => Auto zugesperrt. Wenn dann der Schlüssel aus Versehen im Kofferraum liegt.... Pech gehabt! Aber wie gesagt, bislang dank "Kontrollgriff" noch nicht passiert. =)

Elderian

Mir ist das auch mal passiert, mit einem roten Ford Probe, BJ 1992.
Ich war im Urlaub im osteuropäischen Ausland, dürfte 2004 gewesen sein. Etwas zu schnell unterwegs, die Polizei zog mich raus. Ich stieg aus, drückte aus Gewohnheit den Knopf für die elektrische Türverriegelung und machte die Tür zu. Als ich die Papiere suchen wollte, sagte ich dem Polizisten: die sind im Auto und ich habe keinen Ersatzschlüssel (der war in Deutschland). Wir haben dann ca. 30 Minuten einige Versuche unternommen, an den blöden Knopf heranzukommen, keine Chance. Dann, die Erlösung: der Polizist stoppt einen anderen roten Ford Probe (der NICHT zu schnell unterwegs war!), und fragte den Fahrer, ob er uns seinen Schlüssel kurz ausleihen würde. Mit diesem Schlüssel konnten wir meinen Probe problemlos öffnen und ich durfte meine Geldstrafe endlich bezahlen. OK, mein Türschloss war schon etwas ausgeleiert.
Danach habe ich NIE wieder die Türen mit diesem dämlichen Knopf verriegelt.

Ich finde es schon erstaunlich, was manche für Angewohnheiten haben um ihre Türen zu verriegeln.
Ich verriegel meine Türen nur mit dem Schlüssel (bzw. mit dessen Fernbedienung), dafür ist er ja da, und drücke beim Aussteigen nicht irgendwelche Knöpfe runter, oder durch die hintere Tür vorne Knöpfe runterdrücken und solche Geschichten...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen