Zündschloss V70 I "dreht durch" (...ich auch)

Volvo V70 1 (L)

Moinsen zusammen, ich mal nach Ewigkeiten wieder.

Das Zünschloss von #1 fängt an zu spinnen.
Immer häufiger lässt es sich einfach (mehrfach) durchdrehen und Fantasie ist gefragt. Vörwärts, rückwärts, mit Gefühl oder ohne scheint irgendwie egal .... mit Gedukld geht es dann irgendwie /-wann.
Mal geht es auch in Stellung Zündung, aber Anlassen blockiert (dann kann man aber noch anschieben und der Hobel läuft).
Z. Zt. kommt man haufiger in v.g. Position, wo sich der Schlüssel mit leichter Gewalt noch weiterdrehen lässt.
... sehr unbefriedigend und alles andere als zuverlässig. Wenn das im Urlaub/Ausland passiert ....

Dazu kommt noch, das meistens Lüfter, Radio, Fensterheber & Schiebedach nicht funzen - der Rest geht.
Ein leichter Bumms unter die Lenksäule behebt (BISHER !) das Problem. Das war aber shon eine Weile vorher so.
An meinen diversen Elchen ist mittlerweile allerlei auch kurioses in Dutt gegangen - aber noch nie ein Lenkschloss !

Wie ich hier lese und mittlerweile anderweitig mehrfach in Erfahrung bringen konnte: Eine mechanische Reparatur des Schlosses ist nicht möglich. Wäre mir auch zu unsicher ...
Bei Skandix und auch vor Ort kostet das kann kplt. neu 313,10 € zzgl. einer Halteplatte und neuen Schrauben für alberne 20 €. Stolzer Preis !

Ein "weiser Mitarbeiter" des Händlers meines Vertrauens gab mir folgenden Tipp:
- Man nehme einen "toten" V70 dessen VIN bekannt ist und baue das Schlos aus
- Selbiges baue man in seinen Ekch wieder ein und:
- Man bestelle sich beim Händler einen Schlüssel, der mechanisch zum "toten Elch" passt und für den Transponder auf den eigenen Elch programmiert wird. Nur 60-70 € wie für jeden Schlüssel !

Nun wie immer die allseits beliebte 1.000.000.000-Frage:
??? Wer hat noch ein Zündschloss, zu dem die VIN DEFINITIV bekannt ist und würde es an mich "weiterleiten" ???

Mädels & Jungs, lasst mich nicht hängen !

27 Antworten

https://www.wikingerparts.de/.../volvo-zuendschalter-9447804

Bei Wikingerparts tuts etwas weniger weh.

Ich habe einen mit TN 9447803 liegen, irgendjemand weiss bestimmt, ob die untereinander tauschbar sind?

Ein passendes Zündschloss liegt bei mir in der Werkstatt.
Sind ich die Zeit habe kann ich es per Post nach OS verschicken.

(** Für andere nicht sichtbare Antwort: MARKUS DU KNALLER WOLLTEST ANRUFEN ! ** ENDE)
:-)

Gestern viel zu tun gehabt im Büro in der FH und danach noch in der Werkstatt, daher die Zeit erst nach Feierabend gefunden...

Schickst du jetzt ne Brieftaube los oder muss ich mich drum kümmern ;-)

Lass ma fernparlieren.

Markus

Ähnliche Themen

Nehmt Buschtrommeln! Die sind zuverlässiger.

Wie sieht es aus? Problem gelöst???

... noch nicht wirklich.
Mittlerweile hab ich hier ein mechanisches Schloss (danke Markus) liegen, aber wie immer das ABER:

In den letzten Tagen hatte ich noch div. Gespräche mit hoffentlich "Wissenden" welche ubereinstimmend auch mit Meiungen hier meinten, ich solle doch erst mal die Kontaktplatte wechseln und schauen, wie sich das Schloss dann benimmt ... bevor Herr Sissyphus die Abreissschrauben herausfrie-/dremelt.
Weil: Die elektrischen Kuriositäten (s. S. 1) waren zeitweise schon wesentlich länger hin und wieder präsent.

Ich hab logo keins - Wer hat ein passendes und kann es möglichst zeitnah hier rüberwachsen lassen ?

Vermutlich sind auch beide Teile "inne Uhr".
Denn die elektrischen Aussetzter scheinen jetzt fast permanent - nach 9 von 10 Startversuchen gehen Radio, Fensterheber, Hupe, Licht & Co. nicht mehr !
Ein leichter gezielter "Klopfer" mit der flachen Hand unter die Lenksäule hilft bislang noch .... aber wie lange noch ?

Weiter Quizfrage:
In der Bucht bietet aktuell jemand ein Schloss mit 3 Schlüsseln, Immobilizer und Funkempfänger für einen C70 aus 2000 an.
Würde das klappen, wenn man den Immo mit dem Schloss wechselt ? Müsste doch, oder ?

…..2000 ist die Elektrik teilweise massiv geändert, ohne es genau zu wissen, aber ich befürchte das passt nicht in deinem Auto….

Gruß der sachsenelch

@TERWI Kontaktplatte kann ich dir schicken.

... na her damit ! Ist dein Beamer noch intakt ? 😁
Schau in deine PN's.

--- Update ---

Mittlerweile ist (fast) alles erledigt.
#1 hat HU/AU im April anstandslos bestanden.
Der Umzug ist auch "durch" - dazu hatte ich den Elch 13x Solo bis an den Himmel vollgeknallt und zusätzlich noch 9x mit nem großen Hänger dran die sperrigeren Teile "gemoved".
... 6 Wochen Stress ohne Ende ...

Was ham'wer gemacht ?
- Zünd-, Tür- und Klappenschloss aus nem Schlachter organisiert.
- Alle 3 Schlösser umgebaut
- Blanko-Schlüssel (sehen aus wie org. Volvo) bei einem fähigen Schlüsseldienst auf Schlachter-Schlüssel nachschleifen lassen.
- .... und aus den vorhandenen Schlüsseln die Transponder-Chips rausgeknibbelt und in die neuen Schlüssel reingelegt (... und zudrücken - fettich)

Das funzt 1A !
War zwar eine ganze Menge Action, aber in Summe mit anderen Sachen (neuer Anlasser, Handbremse, Verbindung KAT-Topf dicht bekommen u. a.) und Lohn deutlich preiswerter als ein Schloss-Satz speziell gefertig mit Schlüsseln von den Volvonauten.

Es gab ja mal für kleines Geld einen Erstz-Satz --- da hab ich mir rote Ohren telefoniert und blutige Finger vom Mails tippen bekommen. Nix nirgendwo in the World mehr zu bekommen.

Moin,

ich habe einen Volvo V70 mit den gleichen Problem gehabt.
Letztendlich wirst du nicht um ein neues Lenkradschloß bei Skandix herumkommen.
Die Mechanik ist verschlissen innerhalb der Lenkradverriegelung. Soll heizen der interne Federmechanismus federt nicht mehr mit der Vorspannung wie bei einer neuen Lenkradverriegelung.
Sicherlich kannst du mit den Problem auch weiterfahren, bis zu den Zeitpunkt w gar nichts mehr geht.
Wo und wann das passiert weiß keiner. Es folgt im schlimmsten Fall eine kostenpflichtige Abschleppaktion.
Spätestens dann sagst du dir, hätte ich doch vorher....
Ich habe mich auch schwer getan soviel Geld in die Hand zu nehmen für ein 27 Jahre altes Auto.
Aber der alte Schwede steht noch gut da und ist Robust gegenüber heutigen Modellen.
Bei Skandix gibst du bei der Bestellung deine Fahrgestellnummer mit an, was sehr wichtig ist.
Skandix bestellt das Lenkradschloss direkt bei Volvo und dort wird für deinen Schlüssel das Schloß auf deinen Schlüssel kodiert. Somit erhälst du einen passendes Lenkradschloss genau zu deinen Schlüssel. Dann must du das ganze einmal umbauen und dann hast du für lange Zeit wieder Ruhe.

Ich vermute dass Terwi nach 2,5 Jahren bereits eine Lösung gefunden hat 😉

Aber vielleicht hilft dein Eintrag ja jemand anderem weiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen