Zündschloss

Mercedes E-Klasse W210

Servus,

bin dran einen w210 E240 zu kaufen. Bei der Besichtigung ist mir aufgefallen, dass das Zündschloss sperrt, obwohl das Fahrzeug sich über die FB öffnen und schliessen lässt. Wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt und ich einmal die Bremse betätigt habe funktioniuert es ohne Probleme. Ist das eine Sicherung? Ich habe hiuerzu leider nichts in der Suche gefunden. Der Wagen hat Automatikgetriebe.

Danke für alle Antworten

Gruß Alex

17 Antworten

Ja ist normal...Zündschlüssel lässt sich nur drehen wenn die Bremse getreten wird.

Danke...hab schon gedacht es hätte ne Macke

Servus,
wäre es möglich, daß es da auf's Baujahr (VorMopf /Mopf) ankommt?

Bei meinem Mopf mit FBS3 stecke ich den Schlüssel nämlich ganz normal rein, es rattert kurz - Lenkradschloß entriegelt - dann kann ich ganz normal starten, wie bei jedem anderen Auto auch. Sowohl beim W210, als auch beim S211. Dito bei meinem ex-W220.

Die Bremse muß ich ERST DANN treten, wenn ich die Automatik aus der Parkstellung bewegen will.

LG, Mani

Mein FBS3 Schlüssel W210

Jau, bei mir ist das wie bei Mani.
E430/Bj 1998

Ähnliche Themen

Hmmm, dann muss ich da mal drauf achten. Kann sein das ich das jetzt verwechselt habe. Morgen früh wissen wir mehr.....

Der Wagen ist Baujahr 1997. Mir kommt das komisch vor, zumal ich nicht auf der Bremse stehen bleiben muss, wie bei manchen Amis, sondern es reicht einmal drauftreten und wieder loslassen.

Ah, jetzt wissen wir mehr...
'97 ist noch VorMopf, der müsste also noch den alten Klappschlüssel haben, und die Öffnung via Infrarot.

Dann bin ich hier leider raus, da ich mit diesem System weder Erfahrung, noch aktuelle Vergleichsmöglichkeiten habe. Tut mir leid 🙁

Viel Glück und allzeit gute Fahrt,
Mani

Was für ein Klappschlüssel? Der hat das Plastikteil und an der Seite ist so ein Schlüsseldingens zum rausziehen. Aber das ist doch nur der Notschlüssel oder?

Das wäre der Klappschlüssel: https://data.motor-talk.de/.../...lesnake-klappschuessel-005-42259.jpg

EDIT: So, hab jetzt mal gegoogelt - ab kleiner MoPf (März '97) wurde bereits das FBS3 verbaut, mit dem bartlosen Stummelschlüssel - wusste ich bis dato selbst nicht, dachte immer das wurde erst mit der großen MoPf '99 eingeführt!

D.h., wenn Du den bartlosen Schlüssel schon hast, ist das definitiv NICHT normal, mit dem Bremse-drücken, damit sich der Schlüssel drehen lässt. Nur weiß ich da wirklich nicht weiter, an was das liegen könnte. Hoffe, es meldet sich noch ein Spezialist für diesen Fall 🙂

LG, Mani

Danke für die Antwort. Sowas ähnliches dachte ich mir schon. Da wird wohl ein neues Schloss fällig werden.

Danke für alle Antworten. Bin den Wagen heute gefahren... Alptraum....Getriebemacke....sämtliche Systeme melden Fehler... totaler Schrott...

Hab dann halt doch den E200 genommen...bisserl gemütlicher...allerdings muss ich sagen, dass der V6 mich schon enttäuscht hat, was die Beschleunigung und Drehmoment angeht. Da bin ich von den Motoren aus München anderes gewohnt

Du bist enttäuscht weil ein 240er der voll mit Fehler ist nicht das bringt was du meinst was erbringen muss? Entschuldigung aber das finde ich doch etwas seltsam, erstens ist der 240er keine Rennmaschine und zweitens wenn dann noch etliche Fehler dazu kommen.....

So würde ich es jetzt auch nicht sagen. Nur kam mir der 200 nicht wesentlich lahmer vor. Grundsätzlich hätte mich das bei dem 240er auch gar nicht gestört. Blöd war halt, dass man vor lauter Warnlampen blind wurde...Und ob die Fehlermeldungen mit der Motorleistung zu tun haben, wage ich zu bezweifeln. Der fühlrte sich an, als ob die Kette gesprungen wäre...

Aber mal ne andere Frage...hat die Avantgarde Ausstattung grundsätzlich Xenon? In der Annonce steht Xenon drin..hab aber gar nicht geschaut, ob das wirklich verbaut ist.

Ach..und da ich grad dran denke. Der w210 hat doch einen Stern auf der Haube oder? Der fehlte nämlich bei Beiden. Sowas geht natürlich nicht.Ich kenne die Sterne noch aus w 123 und W126 Zeiten. Hat sich da was geändert? Oder ist das im Prinzip gleich

Hier mein W210 E200 BJ 1996 natürlich mit Stern.

Die Fahrleistung eines E 200 mit 136 PS reichen auch.
Kein Rennwagen aber ein wunderbares Auto zum reisen.
Kein Rost nie im Winter gefahren. Ein Traumauto mit
178000 KM

Img-20151220-113115-hdr
Img-20151220-092206-hdr
Deine Antwort
Ähnliche Themen